Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim vergibt im nächsten Jahr wieder das Familiensiegel. Bereits zum neunten Mal werden Geschäfte, Betriebe und Vereine mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit auszeichnet, teilte das Bündnis mit. Noch bis 17. Januar werden Bewerbungen angenommen. Dann entscheidet eine fachkundige Jury über die Vergabe der Auszeichnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird am 15. Februar das Familiensiegel dann verleihen. Informationen zur Ausschreibung gibt es unter www.hi-familie.de.
sk
Das Landgericht Braunschweig hat im Prozess gegen den mutmaßlichen Islamisten Sascha L. heute ein Urteil gefällt. Wie eine Sprecherin des Landgericht bestätigte, wurde der 27-Jährige aus Northeim zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht blieb damit unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft Celle, die drei Jahre und neun Monate Freiheitsstrafe gefordert hatten. Sascha L. hatte zugegeben, mit einem selbstgebauten Sprengsatz Polizisten und Soldaten töten zu wollen. Der frühere Neonazi konvertierte 2014 zum Islam und sympathisierte offen mit den Ideologien der Terrormiliz IS. Ein 28-jähriger Mitangeklagte wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Ein 27-Jähriger Mitangeklagter wurde wegen unzureichender Indizien freigesprochen. Ein dritter Mitangeklagter wurde nach Jugendstrafrecht zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
sk
Die Richard-Wagner-Straße wird auf Höhe der Hausnummer 6/Ecke Heinrich-Schütz-Straße voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 22. Dezember dauern.
sk
Der Niedersächsische Landtag hat sich gegen die Blaue Plakette für Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen. Zuvor war im Landtag diskutiert worden, ob für Städte mit erhöhten Stickoxidwerten eine solche Maßnahme getroffen werden solle. Das würde auch für Hildesheim gelten. Die Blaue Plakette komme einem Fahrverbot gleich, sagte Umweltminister Olaf Lies am Donnerstag in Hannover. Die Plakette sei Pendlern nicht zuzumuten. Statt der Plakette wolle das Land Elektrobusse fördern. Für insgesamt 250 will das Land Zuschüsse zur Verfügung stellen. Ebenso seien Änderung in der Kraftstoffbesteuerung denkbar.
sk
Weihnachtsbäume sind nach Angaben von Umweltschützern häufig mit giftigen Pestiziden belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fand bei 13 von 17 getesteten Bäumen neun verschiedene Giftstoffe. Fünf davon werden derzeit als gefährlich eingestuft, sagte Corinna Hölzel vom BUND. Zu den belasteten Bäumen zählte auch eine Nordmanntanne aus Hannover.
Auffällig und beunruhigend sei die hohe Mehrfachbelastung, so Hölzel weiter. Die untersuchten Weihnachtsbäume stammten überwiegend von deutschen Plantagen. Der BUND rät Verbrauchern, zertifizierte Öko-Bäume zu kaufen. Diese seien frei von Schadstoffen und an einem entsprechenden Siegel zu erkennen.
sk
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...