Für die durch das Sommer-Hochwasser schwer beschädigte evangelische Kindertagesstätte Marienburg gibt es eine Lösung. Das teilte der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit.
Demnach soll die Kita für eine Übergangszeit von etwa drei Jahren in die Räume des Bernward-Kindergartens am Michaelishügel umziehen. Obwohl es für die Eltern der Kinder einen langen Anfahrtsweg in die Stadt bedeute, sei der Umzug nach Prüfung aller Varianten am besten, so Superintendent Mirko Peisert. Ein kurzfristiger Ersatz für das Haus an der Domäne sei im Raum Itzum nicht zu finden gewesen. Weil der Bernward-Kindergarten der Stadt gehört, liegt die Entscheidung beim Rat. Die Kita Marienburg muss abgerissen werden. Geplant ist ein Neubau an anderer Stelle.
cw
Der Kita-Experte Klaus-Dieter Fortmeyer wendet sich gegen die geplante Abschaffung der Kita-Gebühren in Niedersachsen.
Derzeit gäbe es praktisch kein Kind, das aus finanziellen Gründen nicht in den Kindergarten geschickt werden, da die Jugendhilfe die Beiträge für arme Familien übernehme, so Fortmeyer. Wenn das Land im Zuge der geplanten Beitragsfreiheit den Kommunen die Kosten nicht erstatte, könne das eine Qualitätsspirale nach unten in Gang setzen. Das Kita-Gesetz stamme aus den 1990er Jahren. Damals habe Betreuung im Vordergrund gestanden. Jetzt gehe es um frühkindliche Bildung. Stattdessen solle mit dem Geld die Standards für Gruppen- und Raumgröße und die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen verbessert werden, fordert Fortmeyer.
sk
Wegen Asphaltierungsarbeiten wird ab Montag der Kreuzungsbereich Hohnsen/Tappenstraße teilweise gesperrt.
Der Stadt zufolge läuft der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbei. Vor Ort wird eine mobile Ampel eingesetzt. Da mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, sollten Ortskundige den Bereich weiträumig umfahren, heißt es. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag nächster Woche.
cw
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine wird ihr umstrittenes Vorruhestandmodell weiter fortsetzen. Das bestätigte Sprecher Roland Redetzke auf Nachfrage.
Man nehme die Diskussion um das Modell sehr ernst, sehe aber keinen Grund für einen Umschwung. Die Sparkasse sei den gleichen Rahmenbedingungen unterworfen wie andere Unternehmen auch. Wie berichtet, hatte der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger das Thema zum Gegenstand einer Aktuellen Stunde im Rat gemacht. Sein Verweis auf die kommunale Verantwortung der Sparkasse hatte beim Vorstand und Aufsichtsrat der Sparkasse aber kein Einlenken erzielt.
cw
Rund um das Rathaus hat der Aufbau des diesjährigen Hildesheimer Weihnachtsmarktes begonnen.
Am Montag wird die rund zehn Meter hohe Tanne aufgebaut, die in diesem Jahr aus Ochtersum kommt. Der Weihnachtsmarkt startet am 24. November und dauert bis zum 28. Dezember an. Er hat täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. An Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag ist der Markt geschlossen, am 26. Dezember öffnet er um 14 Uhr.
cw
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...