Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr ist gestern Abend zu einem Garten ausgerückt, nachdem dort eine etwa ein Meter lange Echse gesichtet wurde. Laut Meldung wurde der sogenannte "Gerätewagen Tier" losgeschickt.
Nach Rücksprache mit der Familie, die das Tier mit Jungtieren auf dem Rücken aus der Ferne bemerkt hatte, näherten sich ihm die Einsatzkräfte zunächst vorsichtig. Da aber keine Atmung festgestellt wurde, gingen sie näher heran und erkannten die Echse als lebensechte Replika aus Plastik. Der Einsatz war daraufhin beendet und die erleichterte Familie nahm den Fund in Besitz. Wie er in den Garten gelangt war, ist unbekannt - möglicherweise war es ein Streich.
240914.fx
Der Verband Unternehmer Hildesheim will mit einer Imagekampagne das Selbstbild der Stadt verbessern. Dazu gab es gestern bei seinem Sommerfest den Auftakt, sagte Verbandsmitglied Matthias Mehler gegenüber Tonkuhle. So rufe man als erstes über Social Media dazu auf, schöne und sehenswerte Orte in der Stadt zu zeigen. Alle Bilder, in denen die Unternehmer Hildesheim verlinkt werden, würden dabei gesammelt (z.B. per Instagram: @unternehmerhildesheim, oder Facebook: UnternehmerHildesheim).
An den besten Orten sollen dann so genannte Viewpoints eingerichtet werden - also z.B. ein Rahmen, der auf eine gute Fotogelegenheit hinweist. In Folge solle daraus eine Kampagne entstehen, in deren Rahmen z.B. Verbesserungen fürs Stadtbild in Form etwa von neuen Sitzgelegenheiten vorgesehen sind - für deren Pflege dann konkrete Partner gesucht würden, um sie in gutem Zustand zu erhalten. Auch über neue Formate wie z.B. Stadtführungen gezielt für Unternehmer denke man nach.
Mehler sagte dazu, die Idee dafür sei bei den regelmäßigen Treffen der Gruppe "Transformation Innenstadt" entstanden. In Hildesheim werde viel über Dinge gesprochen, die nicht funktionieren, aber wenig über die Stärken und Potenziale der Stadt. Dies mehr nach außen zu tragen sei auch gerade für die Anwerbung neuer Fachkräfte wichtig und "ein harter Standortfaktor". Es gehe nun darum, möglichst alle Akteure in der Stadt in das Vorhaben, ihr Image zu verbessern, mit einzubinden.
240913.fx
Die neue Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, Cordula Trauner, wird an diesem Sonntag offiziell in ihr Amt eingeführt. Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder leite ab 14 Uhr einen Einführungsgottesdienst in St. Andreas, teilt der Kirchenkreis mit. Im Anschluss gebe es dann einen Empfang.
Die aus der Evangelischen Kirche im Rheinland stammende Trauner ist eigentlich schon seit August im Amt. Vor ihrem Wechsel nach Hildesheim war sie Pastorin im ostfriesischen Dornum-Resterhafe sowie zweite stellvertretende Superintendentin im Kirchenkreis Norden. Als zentrale Themen ihrer Arbeit bezeichne sie ihr sozial-diakonisches Engagement gegen Armut, für die Ökumene und den interreligiösen Dialog.
240913.fx
Das Freibad im Innerstebad Sarstedt öffnet an diesem Sonntag zum letzten Mal für dieses Jahr. Mit dem Schluss um 20 Uhr endet die Saison, teilt die Stadt Sarstedt mit, und ab Montag beginne die Wintersaison. Der Fachbereichsleiter Christoph Neuber sagte, dass die Stadt sich wegen der durchwachsenen Wetteraussichten für die nächsten Wochen gegen eine längere Öffnung des Freibads entschieden habe.
Dafür habe man ab nächster Woche abends etwas länger geöffnet. Das Hallenbad und die Sauna seien bereits seit dem 2. September wieder geöffnet, und im Hallenbad gebe es auch einen kleinen Außenbereich. Eine Schließung sei durch den Saisonwechsel nicht nötig - alle entsprechenden Arbeiten seien bereits im Sommer erledigt worden.
240912.fx
Das kommende Niedersachsen-Derby in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wird nun doch für Fans beider Mannschaften zugänglich sein. Das hat Innenministerin Daniela Behrens bekannt gegeben.
Eintracht Braunschweig als Gastgeber am 6. Oktober habe den Ausschluss von '96-Fans buchstäblich in der letzten Minute der Nachspielzeit abgewendet, sagte sie in einer Pressekonferenz. Jetzt hätten es der Verein und insbesondere die Fans selbst in der Hand, diese "allerletzte Bewährung" zu rechtfertigen. Für das Derby werde das Kartenkontingent für Gästefans von 2.100 auf 1.260 verkleinert, und Eintracht habe verschiedene zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zugesagt.
Im Umfeld des Niedersachsen-Derbys hatte es in der Vergangenheit immer wieder Auseinandersetzungen und Randale gegeben, die zu hohem Aufwand bei der Polizei, hohen Kosten in der Schadensbeseitigung und auch zu Verletzten geführt haben. Behrens hatte deshalb einen Ausschluss von Gästefans für die Partien ins Gespräch gebracht. Wie der 6. Oktober in Braunschweig ablaufe, sei dann der Maßstab für das spätere Rückspiel in Hannover, so das Ministerium.
240912.fx
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...