Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am Nachmittag sein Heimspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst 0:1 verloren. Das Tor für die Gäste fiel dabei in der 42. Minute. Mehrere Wechsel in der 2. Spielhälfte und ein höherer Druck auf das Tor von Delmenhorst blieben ohne Ergebnis. In der 88. Minute verpasste Hassan El-Saleh mit einem Schuss knapp am Tor vorbei den Ausgleich, und in der Verlängerung blieb ein Foul an Hady El-Saleh im gegnerischen Strafraum ungeahndet.
Für den VfV, der zuletzt auf dem 3. Tabellenplatz stand, ist das Ergebnis eine Enttäuschung - Delmenhorst stand vor den Spiel einen Platz vor den Abstiegsrängen. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag auswärts der BSV Schwarz-Weiß Rehden.
241103.fx
Gestern Abend bzw. in der letzten Nacht sind Einbrecher in zwei Häuser in Ahrbergen und Rössing eingedrungen. Wie die Polizei Sarstedt mitteilt, geschah der Einbruch in Rössing zwischen 18:15 Uhr und 1:40 Uhr in der Straße Hinter den Buchen. Der oder die Täter gelangten durch ein aufgehebeltes Kellerfenster ins Innere und stahlen Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe.
In Ahrbergen liegt das Zeitfenster des Einbruchs zwischen 21:05 Uhr und 0:58 Uhr. Betroffen war dabei ein Einfamilienhaus in der Hermannstraße in Abwesenheit der Bewohner. Hier wurde eine Terrassentür aufgehebelt und wiederum Schmuck sowie Bargeld gestohlen. Hinweise in beiden Fällen nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241103.fx
Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist gestern Abend auf der Landstraße zwischen Bodenburg und Sehlem schwer verunglückt. Laut Bericht kam er gegen 18 Uhr aus unbekannter Ursache auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Dabei wurde er schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt - am seinem Wagen entstand Totalschaden.
Ersthelfer kümmerten sich um den jungen Mann und setzten einen Notruf ab. Schließlich waren zwei Funkstreifen, ein Rettungswagen, ein Notarzt, 28 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Sehlem und Lamspringe sowie ein Abschleppunternehmer im Einsatz. Nun wird untersucht, ob etwa körperliche oder geistige Mängel oder die Beeinflussung von Drogen oder Medikamenten beim Unfall eine Rolle gespielt haben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 zu melden.
241103.fx
Im Rahmen von Verkehrskontrollen sind gestern zwischen 15 und 17 Uhr auf der Schützenallee 26 Wagen festgestellt worden, die zu schnell unterwegs waren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte der Spitzenreiter dabei 76 km/h auf dem Tacho statt der erlaubten 50. Den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld in Höhe von mindestens 180 Euro und ein Punkt in Flensburg.
241103.fx
Die Sportfreunde Söhre haben heute Abend ihr Handball-Drittligaspiel gewonnen. Die Söhrer schlugen in der Diekholzener Steinberghalle den GSV Eintracht Baunatal 30:24. Nach einem ausgeglichenen Start konnten dabei die Gäste zunächst eine kleine Führung herausspielen, so dass die Sportfreunde zur Halbzeit 13:16 zurücklagen. Zur 40. Minute aber gelang dann der Ausgleich, und in der letzten Viertelstunde lag Söhre dann vorn. In der Tabelle verbleibt das Team auf dem 13. von 16 Plätzen, sammelt aber wichtige Punkte gegenüber den Teams im Tabellenkeller.
In der gleichen Liga spielt die HC Eintracht Hildesheim morgen Abend in der Volksbank Arena gegen die MT Melsungen II und hat dabei die Chance, die Tabellenspitze zu übernehmen: Heute Abend unterlag der bisherige Spitzenreiter TSG A-H Bielefeld dem TV Emsdetten und tauschte mit diesem den Platz. Eintracht liegt auf Platz Drei und kann mit einem Sieg auf Platz Eins kommen.
241102.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...