Am heutigen Freitag endet der Verkehrsversuch auf der Marienburger Straße in Höhe der Universität. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werden im Anschluss die Daten ausgewertet, die in der Versuchszeit gesammelt wurden.
Am 28. Mai war zunächst vom Südfriedhof bis zur Treuburger Straße eine Einspurigkeit eingerichtet worden. Da sich dies aber als "nicht verkehrsverträglich" erwies, wurde der einspurige Bereich am 11. Juni deutlich verkürzt. Laut Stadt habe sich die Situation vor Ort seit dieser Änderung "zumindest augenscheinlich" entspannt - aber erst die Auswertung der Zählungen würden zeigen, wie sich die Verkehrsflüsse tatsächlich verändert haben. Diese Auswertungen sollen nach der Sommerpause den politischen Gremien vorgelegt werden.
Hintergrund des Verkehrsversuchs sind Umbaupläne eines Investors für den Marienburger Platz. Für die geplante Erschließung des neuen Einkaufszentrums ist laut Stadt eine einspurige Verkehrsführung stadteinwärts erforderlich, und außerdem seien lärm- und temporeduzierende Maßnahmen auf der Straße Teil des Lärmaktionsplans.
240621.fx
In der Sarstedter Fußgängerzone wird am morgigen Samstagabend der 50. Jahrestag der letzten Gebietsreform gefeiert. Seit dem 1. März des Jahres 1974 bilden Giften, Gödringen, Heisede, Hotteln, Ruthe, Sarstedt und Schliekum zusammen die Stadt Sarstedt, heißt es in der Einladung.
Zur Feier plane man einen bunten, sommerlichen Abend mit einer Mischung aus Unterhaltung, Austausch und Information. Auftreten würden u.a. die Band 2 four Jazz und der Shanty-Chor Sarstedt, es gebe kurze Vorträge rund um die Gebietsreform und Geschichten aus den Ortsteilen, und auch Vertreter vom GEO600 seien vor Ort, um über die Gravitationswellen-Forschung in Ruthe zu berichten.
Der Sommerempfang soll um 18 Uhr am Hahnenstein beginnen und gegen 22 Uhr enden.
240619.fx
Die vier großen LED-Tafeln für Verkehrshinweise zeigen künftig tagsüber auch die Hildesheimer Städtepartnerschaften - sofern es keine vorrangigen Verkehrsmeldungen gibt. Darauf haben sich Politik und Verwaltung geeinigt, teilt diese mit. OB Dr. Ingo Meyer sagte, dies sei nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung der Städtepartnerschaften, sondern auch der Arbeit der Ehrenamtlichen, die sich in den entsprechenden Arbeitskreisen engagieren.
Es habe schon lange den Wunsch gegeben, an Ortseingängen Schilder mit den Partnerstädten anzubringen. Die vier LED-Tafeln dafür zu nutzen, sei mit der sie betreuenden Firma sowie der Verkehrskommission der Stadt und der Polizei getestet und für unbedenklich empfunden worden. Es sei eine Übergangslösung, bis eigens gestaltete Schilder für die Ortseingänge finanziert werden könnten.
Die Tafeln befinden sich in der Steinbergstraße, an der B1 am Römerring, am Nordende der Marienburger Straße und an der Goslarschen Landstraße auf Höhe des Klinikums. Die Partnerstädte werden dort laut Stadt in der chronologischen Reihenfolge der Partnerschaftsverträge angezeigt: Angoulême (Frankreich), El Minia (Ägypten), Weston-super-Mare (England), North Somerset (England), Padang (Indonesien), Halle an der Saale, Gelendzhik (Russland) und Pavia (Italien).
240620.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die Musikschule bis 2027 finanziell zu fördern - sofern der Kreistag einen vergleichbaren Beschluss fasst. Damit setzte die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI einen eigenen Antrag durch. Er sieht vor, dieses Jahr maximal 100.000 Euro zur Verfügung zu stellen, und für die Jahre 2025 bis 2027 einen jährlichen Gesamtzuschuss durch Stadt, Landkreis und Gemeinden auf maximal 660.000 Euro zu deckeln. Zur Begründung heißt es im Antrag u.a., die Musikschule Hildesheim spiele eine entscheidende Rolle in der kulturellen Landschaft von Stadt und Landkreis, und ermögliche auch finanziell benachteiligten Bevölkerungsgruppen Zugang zu musikalischer Bildung.
Kritik an der Entscheidung kam von der Gruppe CDU/FDP/Unabhängige, die einen eigenen Antrag eingebracht hatte. Dieser sah vor, die Unterstützung zunächst auf maximal 100.000 Euro für dieses Jahr zu begrenzen und künftige Förderungen über ein neues Gremium abzuwickeln, die "Bildungsregion" von Stadt und Landkreis. CDU-Fraktionschef Dennis Münter warf dem anwesenden Musikschul-Chef Detlef Hartmann vor, an den Finanzproblemen der Schule eine Mitschuld zu tragen, und zudem die Gruppe nicht ausreichend in die Gespräche zum Thema mit einbezogen zu haben. Hartmann weist dies zurück.
Die aktuellen Probleme der Schule gehen vor allem auf eine Gerichtsentscheidung zurück, nach der bisherige Honorarkräfte fest angestellt werden mussten, was deutlich höhere Kosten verursacht - gerade auch angesichts weiterer Tarifsteigerungen.
240620.fx
Der Sarstedter Geschichtskreis hat einen neuen Newsletter veröffentlicht, in dem die Geschichte der Malzfeldt-Mühle am Südrand der Innenstadt nachgezeichnet wird. Anlass ist dabei ein Jahrestag, heißt es darin: Vor 170 Jahren kaufte Ernst Mahlfeldt am 1. Mai vom Königreich Hannover die herrschaftliche Wassermühle, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Einige Jahre später wurden darin dann die Wasserräder durch Turbinen ersetzt, und die "Goldenen Jahre" der Mühle begannen. Stillgelegt wurde sie im Jahr 1965, und der heutige Betrieb „Ernst Malzfeldt GmbH & Co. KG“ ist ein Unternehmen mit den Bereichen Wasserkraft, Vermietung und Verpachtung von Wohn- und gewerblichen Räumen.
Sie finden den achtseitigen Newsletter als PDF-Datei zum Herunterladen auf www.sarstedt.de.
240620.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...