Immer mehr Landwirte in Niedersachsen legen an ihren Äckern so genannte Blühstreifen für Bienen an. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, ist die Fläche dieser durchs Land und die EU geförderten Feldränder auf mittlerweile rund 15.000 Hektar angestiegen. Gegenüber dem Jahr 2011 habe sich diese Fläche damit verdoppelt.
Die Blühstreifen sollen insbesondere Bienen Nahrung bieten. Laut Ministerium hat das Land im vergangenen Jahr ein- oder mehrjährige Blühstreifen mit insgesamt 10,4 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Minister Christian Meyer (Grüne) sagte, man müsse alles dafür tun, um Blütenvielfalt zu erhalten und bienenfreundliche Lebensräume zu schaffen. Der Rückgang der Insekten in der Agrarwirtschaft sei besorgniserregend. Meyer forderte ein Verbot der als Pflanzenschutzmittel eingesetzten umstrittenen Neonikotinoide: Diese Bienengifte hätten auf Ackern nichts verloren und müssten vom Markt genommen werden.
fx
Der Hildesheimer Taxibetreiber Jürgen Weber sieht keinen schnellen Durchbruch für elektrisch angetriebene Taxis. Er sagte gegenüber Tonkuhle, das Thema sei spannend, aber sowohl die Technik als auch die Infrastruktur seien noch nicht soweit. So fehlten etwa Ladeplätze, und die Ladezeiten seien für den täglichen Betrieb noch zu lang. Auch würden viele für Taxis relevante Fahrzeugtypen oder Zusatzteile noch nicht hergestellt: Etwa solche, die für die Mitnahme von Rollstühlen geeignet seien. Weber betreibt nach eigenen Angaben 30 Taxis in Hildesheim, insgesamt seien im Stadtgebiet rund 70 unterwegs.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich erfreut über die Rekordbeschäftigung 2016. In Niedersachsen waren im vergangenen Jahr durchschnittlich über vier Millionen Frauen und Männer berufstätig. Gleichzeitig nahm die Zahl der geringfügig Beschäftigten und Ein-Euro-Jobber um 1,5 Prozent ab. Damit hat das Land einen neuen Rekordwert erreicht.
Niedersachsen sei so attraktiv wie nie zuvor, betonte Weil. Die niedersächsische Wirtschaft sei stark und robust, der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften weiter hoch. Das Land gilt als das Agrarland Nummer 1. Darauf sei man besonders stolz.Trotz negativer Entwicklungen in der Landwirtschaft, liege Niedersachsen nahezu im Bundestrend. Das belege, wie außerordentlich gut das Land unterwegs sei.
sk
Niedersachsens Verkehrs- und Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Bundesregierung aufgefordert, bestehende Hürden für Taxis mit Elektroantrieb schnell abzubauen. Hintergrund ist die neue Mess- und Eichverordnung – sie schreibt den Einsatz von geeichten Messgeräten in Taxis vor, die bisher für Elektroautos noch nicht angeboten werden, zudem erfüllen die Autos auch andere Vorgaben noch nicht. Ein entsprechender Antrag aus Niedersachsen hat im Bundesrat inzwischen eine Mehrheit bekommen.
Lies sagte, es sei merkwürdig, dass man CO2-freie Mobilität fördere, aber der Einsatz gerade bei Flottenfahrzeugen wie Taxen bisher scheitere. Der Einsatz von E-Taxis mache nicht nur ökologisch Sinn, sondern könnte sich auch zügig wirtschaftlich rechnen und die Sichtbarkeit und Erfahrbarkeit der Elektromobilität rasant erhöhen. Er forderte deshalb auch die Fahrzeughersteller auf, schnell entsprechende Taxi-Pakete für E-Autos anzubieten und auch die anderen Vorgaben des Mess- und Eichrechts zu erfüllen.
fx
Die Straße Am Wildgatter in Ochtersum wird am Freitag 14. Juli wegen Kranarbeiten in Höhe der Hausnummer fünf gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, betrifft das die Straße wie auch den Gehweg.
fx
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...