Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hildesheim hat beschlossen, den Unterricht an der Luise-Scheppler-Förderschule in Sorsum vorerst aufrechtzuerhalten. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gestern vor dem Rat.
Das Thema war in den letzten Wochen bereits vor den städtischen Ausschüssen besprochen worden: Es geht um den Unterricht von rund 75 meist mehrfach behinderten Kindern. Die Diakonie als bisheriger Schulträger hatte letztes Jahr angekündigt, sich zurückzuziehen. Damit geht die Trägerschaft im August an die Stadt über. Offiziell werden die betroffenen Kinder dem Förderzentrum Bockfeld zugeordnet, der Unterricht wird aber in Sorsum fortgeführt.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim ist diesen Mittwoch geschlossen. Grund ist laut Agentur eine interne Veranstaltung. Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen Peine und Alfeld. Das Service Center der Arbeitsagentur ist jedoch telefonisch erreichbar, und auch die Online-Services stehen wie gewohnt in vollem Umfang zur Verfügung.
kk
Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) kritisiert die Vergabe des Ausbaus der A7 zwischen Bockenem und Göttingen an eine so genannte „öffentlich-private Partnerschaft“. Er sagte in einer Mitteilung, dass durch diese Entscheidung der heimische Mittelstand leer ausginge, und dass der Ausbau obendrein teurer würde. Dies hätte auch der Bundesrechnungshof schon erklärt.
Des weiteren würde auch der Unterhalt des Autobahnabschnitts über Jahrzehnte von privaten Unternehmen durchgeführt, statt wie bisher von den landeseigenen Straßenmeistereien. Lies sagte weiter, dass nun auf einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu hoffen sei.
kk
Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat jetzt das neue Internetportal „nds“ online gestellt. Unter dem Namen „Invest in Niedersachsen“ wird hier das Land als attraktiver Wirtschaftsstandort dargestellt. So bietet die Seite etwa Unternehmen die Möglichkeit, sich kostenlos über Investments beraten zu lassen oder nach Förderprogrammen für die eigenen Projekte zu suchen. Die Seite ist unter www.nds.de abrufbar und wird vom Referat „Außenwirtschaft, Ansiedlung und Marketing“ des Innenministeriums betrieben.
kk
Die Zahl der gemeldeten Straftaten ist letztes Jahr leicht angestiegen. Das gab die Chefin der Hildesheimer Kripo, Birgit Thieme, heute in einem Pressegespräch bekannt. Hildesheim liege mit rund 6.560 Straftaten auf 100.000 Einwohner aber weiter unter dem Landesschnitt, der bei 7.090 liege. Für eine Großstadt im Ballungsgebiet zwischen Hannover und Braunschweig sei dies ein akzeptabler Wert, so Thieme. Insgesamt wurden 59,9 Prozent der gemeldeten Fälle aufgeklärt – man habe das selbstgesetzte Ziel von 60 Prozent also nur knapp verfehlt.
Einen Rückgang gab es laut Polizeistatistik bei den Wohnungseinbrüchen. Hier zeige auch die intensive Präventionsarbeit Wirkung. Man werde aber auch dieses Jahr hier einen Schwerpunkt setzen, so Thieme weiter. Zuwächse gab es dagegen bei den Körperverletzungen. Diese gebe es vor allem zwischen Personen, die sich kennen. Weitere Anstiege der Fallzahlen gab es unter anderem im Bereich der Online-Kriminalität und im Widerstand gegen Polizeibeamte.
Für den Bereich Flüchtlinge sagte Thieme, dass dieser bei der Polizeiarbeit in Hildesheim kaum eine Rolle spiele. Straftaten habe es dort vor allem im Bereich der Rohheitsdelikte gegeben – Schlägereien etwa habe es vor allem in größeren Unterkünften gegeben, und Opfer waren meist ebenfalls Geflüchtete.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...