In Nordstemmen sind bereits Ende November vier Tonnen Altkleider gestohlen worden. Wie die Polizei jetzt meldet, war das Diebesgut in einem Container der Firma Westfalia an der Hauptstraße in der Nähe des Bahnhofs abgestellt. Der oder die Täter brachen am 28. November im zwischen 10 und 18:30 Uhr ein Vorhängeschloss auf, um in den Container zu gelangen. Wer in der Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Nordstemmen oder Sarstedt melden.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat heute Abend auswärts den TV Gelnhausen mit 22:19 geschlagen. Gelnhausen ging nach Spielstart zunächst leicht in Führung, im weiteren Spielverlauf lagen die Mannschaften lange fast gleichauf. Erst in den letzten fünf Spielminuten gelang Eintracht erstmals ein Drei-Punkte-Vorsprung - zur gleichen Zeit sah Andreas Simon eine rote Karte und musste vom Platz. Gelnhausen musste fast zeitgleich ebenfalls einen Platzverweis hinnehmen.
Erfolgreichster Torschütze im Spiel war mit Abstand Kapitän Robin John, er traf 10 mal. Die Eintracht liegt damit nach 12 Siegen und zwei Niederlagen weiterhin an der Tabellenspitze. Zum nächsten Spiel kommt nächste Woche Sonntag der TSV Burgdorf II in die Sparkassen-Arena.
fx
Auch dieses Wochenendspiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim fällt aus: Wie der Verein meldet, wurde die für morgen angesetzte Partie gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli heute abgesagt. Bereits letztes Wochenende fiel das Heimspiel gegen den SV Drochtersen/Assel aus. Die Partie gegen St. Pauli wäre das letzte VfV-Spiel vor der Winterpause gewesen. Der Spielbetrieb in der Liga geht im Februar weiter.
fx
Die Universität Hildesheim erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für ein Projekt zur frühkindlichen Bildung. Neben der Hochschule in Hildesheim geht die gleiche Summe auch an die Universitäten in Hannover und Göttingen, teilte das Wissenschaftsministerium heute in Hannover mit.
In Hildesheim soll mit dem Geld die inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als "multidisziplinäre Herausforderung" erforscht werden. Die Göttinger beschäftigen sich derweil mit der "sozialen Bedingtheit von Bildungs- und Entwicklungschancen durch Bewegung" und in Hannover untersucht man kindliche Bildungsprozesse in inklusiven Tageseinrichtungen.
Alle Vorhaben seien interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet, erklärte dazu Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne). Die neuen Erkenntnisse müssten anschließend schnell in die Praxis einfließen, so die Ministerin.
bjl
Die Zahl der Norovirus-Erkrankungen ist in Niedersachsen ungewöhnlich stark angestiegen.
Wie das Landesgesundheitsamt heute in Hannover mitteilte, seien im November 865 Fälle gemeldet worden. Im Oktober waren es nur 455 Fälle gewesen. Die tatsächlichen Erkrankungen lägen wahrscheinlich noch sehr viel höher, heißt es. Den Behörden würden aber nur die Fälle gemeldet, die im Labor bestätigt wurden.
Aufgrund der aktuell schon sehr hohen Fallzahlen müsse man davon ausgehen, dass es in diesem Winter sehr viele Norovirus-Erkrankungen geben werde, so der Präsident des Gesundheitsamtes. Die Ursache für die hohen Fallzahlen sei noch nicht bekannt, möglicherweise sei aber ein neuer Virustyp im Umlauf, gegen den ein Großteil der Bevölkerung noch keine Immunität aufweise.
bjl
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...