Das Landgericht Hannover hat einen 39 Jahre alten Mann aus dem Raum Hameln wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht folgte damit der Forderung der Verteidigung – die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Haftstrafe gefordert. Der Mann hatte Mitte November seine Frau erst mit Messerstichen und einer Axt traktiert und dann mit einem Seil an sein Auto gebunden. Er hatte vor Gericht eingestanden, dass er sie so töten wollte – doch nach 200 Metern Fahrt löste sich das Seil, und die Frau überlebte schwer verletzt.
Die 28 Jahre alte Frau berichtete vor Gericht von Misshandlungen, die kurz nach der Eheschließung begannen und schließlich zur Trennung führten. Der Gewalttat war ein Streit über Unterhaltszahlungen für sie und das gemeinsame Kind vorausgegangen. Der Junge erlebte die Tat auf dem Rücksitz des Autos mit. Die Frau erhält ein Schmerzensgeld von 137.000 Euro, und auch der Wagen geht nun auf sie über – sie will selbst entscheiden, was nun damit geschieht.
fx
Eine 74 Jahre alte Frau aus Groß Förste hat am Freitag in ihrem Garten ein Gebiss gefunden. Wie die Polizei meldet, ging es wahrscheinlich am Vatertag bei einer Feier auf dem nahe gelegenen Sport- und Spielplatz "Auf der Lade" verloren.
Die Polizei Sarstedt sucht nun nach dem Eigentümer des Gebisses und ist unter 05066 / 9850 erreichbar.
fx
An der A7 wird am morgigen Donnerstag die Anschlussstelle Derneburg in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind sowohl die Auf- als auch Abfahrt betroffen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Der Durchgangsverkehr auf der A7 ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die benachbarten Anschlussstellen Hildesheim und Bockenem auszuweichen, Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
fx
Am Landgericht Hildesheim hat der Prozess wegen Totschlags gegen einen 45 Jahre alten Mann aus dem Raum Wolfenbüttel begonnen. Ihm wird vorgeworfen, im November 2016 eine Prostituierte in ihrem Lovemobil an der B494 getötet zu haben - der Fall hatte überregional Schlagzeilen gemacht und war auch in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" thematisiert worden.
Die Ermittler vermuten, dass der Tat ein Streit über eine verloren gegangene Geldbörse vorausging. Daraufhin soll der Mann die 40-jährige Frau erwürgt haben. Der Angeklagte ließ am ersten Verhandlungstag über seinen Anwalt mitteilen, dass er die Vorwürfe bestreitet. Das Gericht hat für den Fall bis Ende August zunächst 15 Verhandlungstage vorgesehen.
fx
Die Arbeitslosenquote ist im Mai in den Landkreise Hildesheim und Peine auf 5,9 Prozent gefallen, und damit um über 2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Laut dem jetzt veröffentlichen Arbeitsmarktbericht waren 12.898 Menschen in Hildesheim, Alfeld und Peine ohne Arbeit. Einen Rückgang gab es vor allem bei Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren: Die Zahl der Betroffenen sank um 5,1 Prozent auf rund 1.300.
Agenturchef Horst Karrasch sagte, angesichts der guten Arbeitsmarktentwicklung und der ungebrochen großen Nachfrage nach Arbeitskräften könne der Fachkräftebedarf in der Region auf Dauer nur gedeckt werden, wenn künftig mehr Arbeitslose eine Chance erhalten, die bisher oft nicht im Fokus der Unternehmen stehen. Dazu zählten etwa Jugendliche ohne oder mit einem schwächeren Schulabschluss, schwerbehinderte und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Menschen mit Migrationshintergrund. Sie verfügten oft über eine hohe Motivation und erwiesen sich als engagierte, lernwillige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
fx
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an Langen Straße - das...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...