Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen 45-jährigen Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel wegen Totschlags angeklagt. Laut Mitteilung wird dem Mann vorgeworfen, Anfang November bei Hohenhameln eine 40-jährige Prostituierte in ihrem „Love-Mobil“ getötet zu haben.
Der Anklage nach war der 45-jährige mit der Frau wegen seiner verschwundenen Geldbörse in Streit geraten. Er soll sie zu Boden geschlagen und im Anschluss so stark gewürgt haben, dass sie erstickte. Dann nahm er spontan ihr Mobiltelefon, ihre Tageseinnahmen und einen mobilen Fernseher mit und fuhr davon.
Er war später zunächst als Zeuge befragt worden, verstrickte sich dann aber in Widersprüche und offenbarte sogar Täterwissen, so die Staatsanwaltschaft. Der Mann sitzt seit Dezember in Untersuchungshaft. Er bestreitet die Tat.
kk
Eine Gruppe bulgarischer Arbeiter ist offenbar bei ihrer Arbeit am Hildesheimer Coca Cola-Standort ausgebeutet worden. Wie die Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in Oldenburg meldet, waren die Arbeiter über Werkverträge durch einen Subunternehmer eines Subunternehmers beschäftigt. Sie haben ab Januar Flaschen sortiert, wurden aber vor kurzem fristlos gekündigt. Sie haben nur für Januar ihr Gehalt bekommen.
Solche Fälle kämen häufiger vor, so die Beratungsstelle, für ein großes Unternehmen wie Coca Cola sei es aber eher untypisch. Der Fall werde jetzt von einem Anwalt in Hannover weiterverfolgt.
Coca Cola teilte auf Anfrage mit, man bedauere den Vorfall sehr. Man befinde sich dazu im engen Austausch mit dem Vertragspartner. Die beteiligten Subunternehmer wollten sich nun treffen, um über den Fall zu sprechen und eine Lösung zu finden. Der Konzern werde die Geschehnisse sorgfältig prüfen und analysieren, und gegebenenfalls weitere Konsequenzen ziehen.
fx
Der Stadtrat entscheidet in seiner Sitzung heute Abend über eine Bewerbung Hildesheims als Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Für den Tagesordnungspunkt wird eine intensive Debatte erwartet: In der Politik gab es bis zuletzt keine Einigkeit.
Während insbesondere die CDU eine Bewerbung nachdrücklich unterstützt, wollen andere Fraktionen, insbesondere SPD und Grüne, einen engen Finanzrahmen dafür setzen. Dies war sowohl bei Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als auch beim Freundeskreis für die Kulturhauptstadt auf Kritik gestoßen: ein zu enges Korsett ersticke Initiative und Kreativität. Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr.
fx
Der Bahnübergang an der Straße „Lindtor“ im Alfelder Ortsteil Föhrste ist diese Woche wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Die Sperrung gilt sowohl für den Auto- als auch den Fußgängerverkehr. Die Arbeiten sollen bis zum Freitagmittag abgeschlossen sein.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim die Auswärtspartie gegen Lupo Martini Wolfsburg mit 0:1 verloren. In einem insgesamt chancenarmen Spiel traf Nils Bremer in der 60. Minute für die Wolfsburger.
Der VfV ist damit der Abstiegszone etwas näher gerückt. Die Mannschaft hat 30 Punkte, und damit nur drei Punkte mehr als Egestorf und Rehden auf den ersten beiden Abstiegsplätzen. Bis Saison stehen für den VfV noch acht Partien an. Die nächste ist am kommenden Sonntag gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig, die derzeit punktgleich ist.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...