In Peine ist ein erster Fall der Geflügelpest aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, hat ein Labor in einer verendeten Wildente den Erreger H5N8 festgestellt.
Die Ente war am Eixer See im Nordwesten der Stadt gefunden worden. Rund um den Fundort wird nun ein Sperrbezirk im Radius von drei Kilometern sowie eine Beobachtungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Den Angaben nach soll es im Sperrbezirk etwa 50 Geflügel-Betriebe mit etwa 1.600 Tieren geben, und in der Beobachtungszone ungefähr 360 Betriebe mit 120.000 Tieren. Der Landkreis wird nun auch eine allgemeine Stallpflicht erlassen.
Beim Landkreis Hildesheim galt bisher eine Stallpflicht nur in bestimmten Bereichen. Die Veterinärärztin Dr. Wiebke Evers sagte gegenüber Tonkuhle, dass jetzt auch hier eine allgemeine Stallpflicht erlassen wird - sie gilt voraussichtlich ab morgen.
fx
In der Hildesheimer Steinbergstraße hat heute morgen das Dachgeschoss eines Hauses gebrannt. Wie die Polizei gegenüber Tonkuhle bestätigte, brach das Feuer gegen 6:30 Uhr aus und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bis zum Mittag waren allerdings Nachlöscharbeiten notwendig. Eine Person wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, eine weitere Bewohnerin erlitt einen Schock.
Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Aussagen machen. Das Haus ist jedoch nun einsturzgefährdet und derzeit nicht betretbar. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
bjl
Aktualisiert um 10:40 Uhr mit weiteren Informationen der Polizei und 17:30 Uhr mit Angaben der Feuerwehr.
Alt Landrat Reiner Wegner hat sich mit einer Spende aus seinem Amt verabschiedet. Anlässlich seiner Verabschiedung hatte er um Spenden für gemeinnützige Zwecke gebeten, heißt es in einer Mitteilung.
Der Betrag wurde anschließend von ihm auf insgesamt 6.000 Euro aufgerundet. Das Geld wurde nun an den Sozialfond der Region Hildesheim übergeben.
Dieser gemeinnützige Fonds wurde bereits 2010 anlässlich Wegners 60. Geburtstag gegründet. Durch ihn werden Einzelfallhilfen an bedürftige Personen geleistet. Immer wieder gebe es Menschen, die durch das soziale Netz fallen und denen man mit den gesetzlichen Möglichkeiten nicht helfen könne, so die Geschäftsführerin Margret Schmidt. Jährlich würden rund 70 Anträge bewilligt. Für die Betroffenen bedeuten die Hilfen oft eine enorme Erleichterung, so Schmidt.
bjl
Die Laufstrecke um den Hohnsensee hat jetzt eine Beschilderung erhalten. Wie die Stadt mitteilt, weißt die Beschilderung am Abgang vom Parkplatz zwei verschiedene Laufstrecken aus. Die 2,24 und 2,65 Kilometer langen Strecken sind auf den Schildern mit roten beziehungsweise blauen Markierungen gekennzeichnet.
Die Beschilderung käme nicht nur Läuferinnen und Läufern, sondern auch Spaziergängerinnen und Spaziergängern zugute, die so die Längen der Strecken um das Naherholungsgebiet genau nachvollziehen könnten, so der Bereichsleiter Schule und Sport der Stadt Hildesheim, Jürgen Nowak.
Finanziert wurde das Projekt aus Geldern der Stadt für den vereinsungebundenen Sport.
bjl
Wegen der Geflügelpest in Teilen Norddeutschlands hat jetzt auch der Landkreis Hildesheim ein "partielles Aufstallungsgebot" für Geflügel erlassen. Mit sofortiger Wirkung müssen die Tiere deshalb in Teilen der Städte Sarstedt und Elze und der Gemeinden Giesen und Nordstemmen in den Stall oder eine entsprechende Schutzvorrichtung. Dies hat mit der räumlichen Nähe zur Leine und zu den Teichgebieten dort zu tun.
Die Geflügelpest ist eine ansteckende und anzeigepflichtige Viruserkrankung, die bei Geflügel, aber auch anderen Vogelarten auftritt. Wird das Virus in einem Bestand nachgewiesen, müssen die Tiere dort getötet und so genannte "Restriktionszonen" eingerichtet werden. Die ersten Fälle mit dem Erreger H5N8 wurden Anfang November bei Wildvögeln im Kreis Plön in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Seitdem gibt es Meldungen aus verschiedenen Bundesländern.
Da das Risiko der Ansteckung durch direkte und indirekte Kontakte zwischen Wildvögeln und Nutzgeflügel hoch ist, sind alle Geflügelhalter aufgerufen, die Sicherheitsmaßnahmen aufs Schärfste einzuhalten. Dazu gehört, dass Nutztiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind. Das Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, muss für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt werden. Beim Auftreten von Erkrankungen oder toten Tieren ist unverzüglich einen Tierarzt hinzuziehen, so der Kreis weiter.
Im Landkreis Hildesheim sind derzeit 1334 Geflügelhalter gemeldet. Halter, die bisher noch nicht beim Veterinäramt gemeldet sind, sollen ihre Geflügelhaltung dort registrieren zu lassen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.landkreishildesheim.de/Gefluegelpest.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...