Am späten Samstagabend hat ein Hausbewohner im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Salzwiese in Himmelsthür randaliert. Wie die Polizei mitteilt, schlug der 36-Jährige mit einem Hammer ein Loch in die Wohnungstür des Nachbarn und wollte eindringen. Der Nachbar konnte das allerdings verhindern.
Anschließend begab sich der 36-Jährige wieder in seine eigene Wohnung, wo ihn die Polizei antraf. Dort konnten die Beamten außerdem Utensilien für Cannabisanbau beschlagnahmen. Der Mann wurde aufgrund der Eigen- und Fremdgefährdung in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
kk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat in einer Predigt in der Urbanikirche in Heersum gestern zu mehr Engagement aufgerufen. Die Bürgerinnen und Bürger sollten sich politisch und gesellschaftlich einbringen, sagte Weil und bezog sich dabei auch auf die so genannte "Zwei-Regimente-Lehre" nach Martin Luther. Luther habe von den Menschen erwartet, sich auch nur für dass Weltliche einzusetzen.
In einem demokratischen Staat und der heutigen Welt sei dies noch wichtiger. Eine Diktatur komme gut ohne aktive Bürger aus, eine Demokratie dagegen gehe ohne aktive Bürgerinnen und Bürger zu Grunde. Es brauche sowohl Wählerinnen und Wähler, die zur Wahl gehen, als auch Bürgerinnen und Bürger, die bei den Wahlen kandidieren. Aber auch beim Schutz der Freiheit und von Schwächeren in der Gesellschaft sei der Staat auf das Engagement seiner Bürger angewiesen.
fx
Das Land Niedersachsen will die NPD offenbar von der bundesweiten staatlichen Parteienfinanzierung ausschließen lassen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Verweis auf eine Gesetzesvorlage, die der Zeitung vorliegen soll. Demnach werde das Kabinett am Dienstag eine entsprechende Bundesratsinitiative zur Änderung des Grundgesetzes auf den Weg bringen.
In der Vorlage heißt es, die Finanzierung aus Steuermitteln von extremistischen Parteien, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen, könne nicht hingenommen werden. Auch das Parteiengesetz solle geändert werden. Eine wehrhafte Demokratie müsse es nicht hinnehmen, dass die Grundprinzipien der Verfassung mit ihren eigenen Mitteln untergraben werden.
Das Bundesverfassungsgericht hatte letzte ein vom Bundesrat angestrengtes Verbot der NPD abgelehnt, sie aber zugleich als verfassungsfeindlich eingestuft. Viele Beobachter sehen dadurch die Möglichkeit gegeben, der Partei mittels einer Grundgesetzänderung die Teilnahme an der staatlichen Parteienfinanzierung zu verweigern.
fx
Wegen Kanalbauarbeiten wird ein Teil der oberen Feldstraße ab heute für den Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit und bittet um das Verständnis der Anwohnerschaft. DIe Arbeiten sollen bis zum 15. Februar andauern.
fx
Ein 37 Jahre alter Mann aus Sibbesse hat am Samstagnachmittag vier Autos an der Hildesheimer Kaiserstraße beschädigt. Wie die Polizei meldet, wollte er aus Richtung Arbeitsamt kommend nach rechts auf die Kaiserstraße abbiegen und übersteuerte dabei, so dass er gegen einen geparkten PKW stieß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser Wagen gegen zwei vor ihm stehende Fahrzeuge geschoben.
Der dabei entstandene Gesamtschaden wird auf rund 24.000 Euro geschätzt. Die Polizei bemerkte, dass der Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, und führte eine Messung durch. Diese ergab fast 1,3 Promille. Der Mann musste sich Blut und auch seinen Führerschein abnehmen lassen.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...