Der Hildesheimer Stichkanal hat im Verkehrswegeplan des Bundes eine höhere Wichtigkeit bekommen. Wie die Bundestagsabgeordneten Ute Bertram (CDU) und Bernd Westphal (SPD) übereinstimmend mitteilen, wird der Kanal jetzt als „vordringlicher Bedarf“ gelistet, was die Umsetzung seines Ausbaus sehr viel wahrscheinlicher macht.
Westphal betont, dass der Stichkanal das einzige Wasserstraßenprojekt ist, dass heraufgestuft wurde. Laut Bertram ist der Ausbau damit politisch beschlossen – auch wenn der Bundestag im Dezember noch endgültig darüber abstimmen muss. Es stehe zwar noch nicht fest, wann in den nächsten 15 Jahren mit dem Ausbau begonnen werde, aber sie rechne fest damit, dass es eher früher als später sein werde.
Der Hildesheimer Stichkanal ist in seiner derzeitigen Form für die neueste Generation von Binnenschiffen zu eng. Der Ausbau ist schon länger in der Planung, wurde aber 2012 zurückgestellt – seitdem hat die Region politisch dafür weitergekämpft.
fx
Eine Veranstaltung im Hildesheimer Rathaus soll über Hilfsangebote für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aufklären. Wie die Stadt meldet, werden dabei Vertreterinnen und Vertreter der Diakonie und von Asyl e.V. sprechen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet am morgigen Mittwoch ab 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Hildesheimer Rathauses statt.
fx
Die Hildesheimer Sportvereine haben sich mit großer Mehrheit für eine übergangsweise Verlängerung des Solidarvertrags mit der Stadt ausgesprochen. Wie der Kreissportbund mitteilt, fiel die Abstimmung fast einstimmig aus – so hätten die Vereine für das kommende Jahr Planungssicherheit.
In dem Vertrag ist festgelegt, dass die Sportvereine pro Jahr eine Summe von 270.000 Euro an die Stadt zahlen. Hintergrund ist auch der laufende Zukunftsvertrag mit dem Land, der der Stadt strenge Sparziele auferlegt. Die Vereine hatten ihn vor kurzem gekündigt, um über eine Neuverhandlung bessere Konditionen für sich aushandeln zu können. Der Stadtrat stellte dazu allerdings in Aussicht, dass es keine Sonderbehandlung des Sports geben werde, und nötigenfalls Gebühren für die Nutzung städtischer Hallen eingeführt werden müssten.
Der Kreissportbund will jetzt die Zeit bis zum Ablauf der Verlängerung nutzen, um weiter mit der Stadt zu verhandeln.
fx
Nach dem Verbot der salafistischen Vereinigung "Die wahre Religion" haben Sicherheitsbehörden heute in ganz Niedersachsen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mit den Durchsuchungen sei den Behörden ein wichtiger Schlag gegen den radikalen Salafismus gelungen, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD).
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Vereinigung heute verboten. Es handle sich um ein Netzwerk, dass Hassbotschaften verbreite und versuche, Jugendliche zu radikalisieren, um sie für den Kampf an der Seite von Terroristen im Irak und Syrien zu gewinnen, teilte er in Berlin mit. Bekannt ist die Organisation unter anderem durch ihre umstrittenen Koran-Verteilaktionen.
In Niedersachsen wurden Wohnungen und Vereinsräume in Langenhagen, Nordhorn, Cuxhaven und Löningen bei Cloppenburg durchsucht. Festnahmen habe es nicht gegeben, heißt es. Insgesamt seien seit dem frühen morgen 190 Objekte in zehn Bundesländern durchsucht und Material beschlagnahmt worden.
bjl
Das Land Niedersachsen, die Stadt Hannover und die evangelische Neustädter Hof- und Stadtkirche haben heute einen Festakt zu Ehren von Gottfried Wilhelm Leibniz abgehalten. Anlass war sein 300. Todestag. Bei einer ersten Gedenkfeier führten Schülerinnen und Schüler der Leibnizschule ein Theaterstück auf, am Nachmittag legte Ministerpräsident Stephan Weil einen Kranz am seinem Grab nieder. Am Abend gibt es weitere Veranstaltungen.
Leibniz gilt als einer der wichtigsten Philosophen und Universalgelehrten. Er war 40 Jahre lang Bibliothekar am kurfürstlichen Hof in Hannover und befasste sich mit fast jedem Wissensgebiet – unter anderem entwickelte er die Basis des Binärcodes, der nur mit den Zahlen 0 und 1 arbeitet. Er ist heute die Grundlage für die Verarbeitung digitaler Informationen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...