In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Heimspiel gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie endete heute Nachmittag 10:52. Dabei konnten die Gastgeber das erste Viertel mit 3:0 Punkten sogar gewinnen - schon bis zur Halbzeit aber zog der Deutsche Meister 35:3 davon.
Die Invaders sind damit in dieser Saison weiterhin sieglos und auf Platz 7 von 8 der Tabelle. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts bei den Kiel Baltic Hurricanes, die derzeit auf Platz vier der Tabelle liegen.
fx
Die Universität Hildesheim bietet zum Wintersemester als bundesweit erste Hochschule den Studiengang Rechtspsychologie an. Er soll auf eine Berufslaufbahn im Justiz- oder Maßregelvollzug vorbereiten und steht den Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie offen.
Der Studiengang wurde vom Justizministerium gemeinsam mit dem Sozial- und dem Wissenschaftsministerium entwickelt. Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) sagte, die Vielseitigkeit der Arbeit im Justizvollzug sei vielen Psychologinnen und Psychologen überhaupt nicht bekannt. Um geeignete und gut ausgebildete Nachwuchskräfte für diesen Bereich zu gewinnen, erhalten jedes Jahr jeweils ein bis zwei Studierende eine besondere Zusatzausbildung und ein Stipendium in Höhe von 1.200 Euro im Monat.
fx
Vor kurzem ist das Schulwegmagazin für das kommende Schuljahr erschienen. Wie die Stadt meldet, ist es in den Sekretariaten der Hildesheimer Grundschulen und im Kundencenter des Stadtverkehrs in der Schuhstraße 40 kostenlos erhältlich – zum Schulanfang soll es dann auch
in den NOTINSEL-Geschäften kostenlos zur Mitnahme ausliegen. Im Internet kann es unter hildesheim.de/schulwegmagazin heruntergeladen werden.
Das Magazin enthält neben allgemeinen Tipps zur Verkehrssicherheit Umgebungskarten für alle Hildesheimer Grundschulen. Dies soll helfen, den Schulweg sicher einüben zu können. Sichere Überwege, Ampeln, Haltestellen, Verkehrsinseln, aber auch Geschäfte der Aktion NOTINSEL sind auf den Karten gesondert eingetragen.
fx
Die Gemeinde Algermissen sucht für die kommende Bundestagswahl am 24. September Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Man benötige – wie bei jeder Wahl – etwa 80 Ehrenamtliche, sagte Bürgermeister Wolfgang Moegerle. Er appelliere an jede Bürgerin und jeden Bürger, sich für das Amt zur Verfügung zu stellen. Alle Ehrenamtlichen erhielten für ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung von 35 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Frank Schmidt von der Gemeindeverwaltung per EMail an
fx
Falschmeldungen und Meinungsmanipulation im Internet sollen verstärkt an Schulen thematisiert werden. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat diese Woche neue, entsprechende Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Diese Materialien sollen die Jugendlichen in Kombination mit einer eigenen App für Falschmeldungen sensibilisieren und ihre Medienkompetenz stärken.
Lehrkräfte und Schulleitungen können die Unterrichtshilfen ab sofort über das Internet abrufen und in Fächern wie Deutsch, Politik oder Geschichte einsetzen. Die Schülerinnen und Schüler sollen besser lernen, mit Quellen umzugehen und die Glaubwürdigkeit einer Nachricht einzuschätzen.
Die Ministerin sagte, „Fake-News“ seien demokratiezersetzend und gefährdeten die freie Meinungsäußerung. Das beste Mittel gegen Falschinformation sei gute Bildung.
fx
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an Langen Straße - das...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...