In Hildesheim gibt es jetzt eine offizielle Ortsgruppe der „Grünen Jugend“. Nach eigener Mitteilung wurde sie nun von der Landesmitgliederversammlung anerkannt – gegründet hat sie sich bereits vor einem halben Jahr.
Sie hat rund 15 aktive Mitglieder, der Vorstand wird von Lilla Krka, Jonathan Thurow, Maurice Opitz und Aaron Wundenberg gebildet. Die Gruppe betont, in ihrem Handeln unabhängig von der Mutterpartei Bündnis90/Die Grünen zu sein – man schätze die Unterstützung der 'Altgrünen', dies bedeutet jedoch nicht, dass man alles „kommentarlos abnicken“ werde.
Die Gruppe trifft sich Dienstagnachmittags im Grünen-Büro am Ratsbauhof.
fx
Der neu gewählte Landrat Olaf Levonen will Evelin Wißmann als erste Kreisrätin einsetzen. Das bestätigte der Kreis auf Nachfrage. Levonen hatte das Amt bis zu seiner Wahl im September selbst inne und hat als neuer Landrat das Vorschlagsrecht. Die Entscheidung über die 50-Jährige fällt jedoch im Kreistag.
Wißmann ist zur Zeit Erste Kreisrätin im Landkreis Gifhorn. Sie setzte sich im hiesigen Bewerbungsverfahren gegen fast 20 Mitbewerberinnen und -bewerber durch. Mit entscheidend dafür war, dass sie eine Frau ist, von außen kommt und Juristin ist. In der vorigen Kreisverwaltung hatte Landrat Reiner Wegner einen Hintergrund in der Justiz.
pa, fx
Sowohl die Politik als auch verschiedene Islamverbände begrüßen die Festnahme von Islamisten in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen am gestrigen Morgen.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wertete die Verhaftungen als „wichtigen Erfolg“ und lobte die Sicherheitsbehörden in Berlin für ihren aktiven, entschlossen und wachsamen Einsatz. Gegenüber dem NDR sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius, jeder Schlag gegen die Szene sei ein Erfolg und wichtig. Die Hotspots der Islamistischen Szene seien gefährlich und verdienten die größte Aufmerksamkeit, so Pistorius.
Auch der Vorsitzende des Ditib-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, Yilmaz Kilic, sprach sich für die Festnahme führender IS-Mitglieder in Deutschland aus. Wenn jemand den Islam für Extremismus missbrauche, dann sollte die Polizei sich darum kümmern, so Kilic. Ditib beteilige sich aktiv an der Präventionsarbeit. Der Verband ist unter anderem Mitglied im Verein "beRATen", der die Landes-Präventionsstelle gegen Salafismus betreibt.
bjl
Der Hildesheimer Stadtrat hat erstmals in seiner Geschichte eine Vorsitzende. Die Abgeordneten benannten auf der ersten Sitzung des neu gewählten Rats Regina Lücke von der CDU zur neuen Vorsitzenden. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Ratsvorsitzenden Anton Göke an, der dem Gremium nicht mehr angehört. Sie sagte nach ihrer fast einstimmigen Wahl, bei der es lediglich eine Enthaltung gab, sie hoffe im Rat auf eine konstruktive und sachliche Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre. Zu Lückes Stellvertreter wurde Ole Hammer von der SPD-Fraktion gewählt.
Weiterhin wurden die Ämter der drei ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister besetzt. Beate König (SPD), Ekkehard Palandt (CDU) und Jörg Bredtschneider (Grüne) sind erneut in ihrem Amt bestätigt worden.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am morgigen Mittwoch um 16 Uhr zu einer Gedenkstunde zum Mahnmal am Lappenberg ein.
Man wolle dort gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzten, heißt es von Seiten der Stadt. Hildesheim sei ein Ort der Vielfalt und des guten Miteinanders der Kulturen und Religionen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Neben ihm wird auch Stadtdechant Wolfgang Voges bei der Gedenkstunde sprechen. Außerdem werde die Beth Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule die Veranstaltung mit Beiträgen und die Kantorei an St. Lamberti musikalisch unterstützen. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Hildesheim, Wolf-Georg von Eickstedt, wird das Gebet „El male rachamim“ und Eliav Abraham als jüngstes Religionsmitglied die Lobpreisung „Kaddisch“ sprechen.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...