Unter dem Titel „Die Oststadt-Piraten sind los“ organisiert Radio Tonkuhle zusammen mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt und der Didrik-Pining-Schule ein Kurzfilmprojekt. Daran können in der ersten Juli-Woche bis zu 40 Kinder teilnehmen, die innerhalb von fünf Tagen an der Steingrube einen eigenen Piraten-Kurzfilm drehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei in verschiedene Gruppen eingeteilt und von einer zehnköpfigen Gruppe betreut, zu der u.a. auch Schauspieler, eine Schulsozialarbeiterin und eine Schneiderin des Theater für Niedersachsen gehört.
Weitere Informationen finden Sie auf tonkuhle.de unter der Rubrik „Aus dem Funkhaus“.
fx
Ein Betrüger hat am Montagabend eine 81-Jährige in Bad Salzdetfurth um eine Summe von 25.000 Euro gebracht. Wie die Polizei meldet, wurde sie erst Stunden später über den Vorfall informiert, und das Erinnerungsvermögen der Frau, die in einer Einrichtung in der Salinenstraße wohnt, sei sehr ungenau.
Fest stehe, dass sie einen Anruf erhalten und dann die 25.000 Euro von ihrem Konto abgehoben hat. Dabei hat sie einem Bankangestellten auf Nachfrage gesagt, dass sie das Geld für private Auslagen brauche. Dann soll sich der Anrufer erneut gemeldet und der Frau aufgegeben haben, das Geld in einer Tüte zu verstauen und vor der Haustür neben den Mülltonnen abzulegen. Ihr zufolge hat der Mann auch gesagt, sie solle sich keine Sorgen um ihr Geld machen, da sie unter Beobachtung stehe. Auch solle sie die Gardinen schließen und nicht mehr aus ihrem Fenster schauen. Kurze Zeit später war die Tüte weg.
Die Polizei sucht nun nach möglichen Augenzeugen, den den Täter auf der Salinenstraße oder in der näheren Umgebung gesehen haben. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter Rufnummer 05121 / 939-115 entgegen.
fx
Die Grünen im Hildesheimer Stadtrat haben einen umfangreichen Fragenkatalog zur Stickoxid-Belastung in der Innenstadt gestellt. Dabei geht es vor allem um Möglichkeiten der Stadt, die Belastung über einen „Luftreinhalte- und Aktionsplan“ zu reduzieren.
Kern ist dabei die Schuhstraße – hier wurden in den vergangenen Jahren die zulässigen Grenzwerte häufig überschritten, und bisherige Pläne haben daran laut Grünen nichts geändert. Deshalb werde man nun „real wirksame Maßnahmen“ aufstellen müssen wie z.B. alternative Verkehrsführungen oder im Extremfall auch Umweltzonen. Da Bürgerinnen und Bürger sowie Umweltverbände auf Einhaltung der Grenzwerte klagen können, drohten sonst Fahrverbote per Gericht.
Die Verwaltung soll nun umfangreich Auskunft über bisherige und künftig geplante Maßnahmen geben – dabei wird auch konkret nach einem möglichen Verbot für LKW in der Schuhstraße gefragt.
fx
Die Ausstellung "Bücher erhalten - Hildesheimer Studierende erproben Strategie" im Roemer- und Pelizaeusmuseum wird bis zum 6. Juni verlängert. Das teilt die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mit. Deren Fakultät Bauen und Erhalten, das Stadtarchiv und das RPM sind Kooperationspartner der Ausstellung.
Inhaltlich geht es um die Frage, wie der Buchbestand des Stadtarchivs auf Dauer erhalten und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. An der HAWK wurde dazu eine Strategie entwickelt, die auch bereits nach dem Brand in der Anna-Amalia-Bibliothek zum Einsatz kam.
fx
An der Grundschule Nord haben heute mit einem symbolischen ersten Spatenstich die Bauarbeiten für einen Anbau begonnen. Darin sollen sechs zusätzliche Klassenräume, sechs Mehrzweckräume und ein Abstellraum für die GS Nord und die am gleichen Ort beheimatete Johannesschule untergebracht werden.
Die Stadt reagiert damit auf die große Platznot an der Schule, die in den letzten Jahren auch durch den Zuzug von Flüchtlingskindern noch verstärkt worden war – so findet der Unterricht derzeit auch häufig auf den Schulfluren statt. Die GS Nord hat derzeit rund 310 Schülerinnen und Schüler – vor fünf Jahren waren es etwa 80 weniger.
Der Anbau soll 1,35 Millionen Euro kosten und bis Anfang nächsten Jahres fertiggestellt sein.
fx
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an Langen Straße - das...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...