Der neu gewählte Hildesheimer Stadtrat hat in seiner ersten Sitzung einen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl vom 11. September abgelehnt.
Die CDU-Kandidatin May Carolin Engelhardt hatte mit nur wenigen Stimmen den Einzug in den Rat verpasst. Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten bei der Ortsratswahl in Itzum, die dort zu einer erneuten Zählung geführt hatten, hatte sie befürchtet, dass es in ihrem Wahlbereich Nord ebenfalls zu falschen Ergebnissen gekommen sein könnte.
Die Verwaltung lehnte den Einspruch jedoch ab. Er sei formell berechtigt, habe aber keine inhaltliche Basis, weil es – anders als in Itzum – keine Anhaltspunkte für Fehler bei der Auszählung in Engelhardts Wahlbereich gegeben habe. Der Rat folgte in seiner Abstimmung dieser Ansicht.
fx
Vertreter der niedersächsischen Kommunen haben heute in Hannover gemeinsam mit Experten über Möglichkeiten des Vorgehens gegen den radikalen Islamismus und Salafismus gesprochen.
Der Landespräventionsrat hatte zu dem Treffen geladen. Prävention sei der Schlüssel, um Terrorakten vorzubeugen, betonte Staatssekretärin Stefanie Otte vom Justizministerium. Dabei könnten Aussteiger eine wichtige Rolle spielen. Vor allem junge Menschen müssten vor den Anwerbeversuchen extremistischer Vereinigungen geschützt werden, heißt es weiter. Sorgen und Ängste vor einer möglichen Bedrohung durch Extremisten seien zuallererst auf lokaler und kommunaler Ebene spürbar.
Zu der Tagung waren rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Städten, Landkreisen und der Polizei sowie aus muslimischen Gemeinden und anderen zivilgesellschaftlichen Einrichtungen gekommen.
bjl
Der Geschäftsstellenleiter von NiedersachsenMetall, Werner Fricke, warnt angesichts der Wahlkampfdrohungen von Präsident Donald Trump vor einem drohenden Protektionismus.
Die Vereinigten Staaten seien einer der wichtigsten Handelspartner für die exportabhängigen Betriebe Hildesheims, so Fricke. Sollte Trump tatsächlich auf Isolationismus statt Integration setzen, so könnten Spezialisierungsvorteile, die sich durch den globalen Handel vor allem auch mit den USA ergeben haben, wegbrechen, befürchtet der Verband. Protektionismus sei der falsche Ratgeber und führe in eine ökonomische Sackgasse, erklährt Fricke. Es bleibe zu hoffen, dass sich die Wahlkampfdrohungen von Trump als heiße Luft erweisen. Deutlich würde allerdings, welch immense Gefahr von dem grassierenden Populismus für Unternehmen und Arbeitsplätze ausgehen könne.
bjl
Der mutmaßliche Top-Islamist Abu Walaa, der auch in Hildesheim gepredigt haben soll, sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Das bestätigte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft nach der Anhörung des IS-Verdächtigen vor dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe, berichtet der NDR. Der 32 Jahre alte Iraker gilt als prägende Figur der bundesweit einflussreichen Islamisten-Szene in Hildesheim. Neben Abu Walaa waren bei den gestrigen Razzien auch vier weitere Verdächtige festgenommen worden. Zwei von ihnen sind bereits seit gestern in Untersuchungshaft. Ob sich der Beschuldigte selbst zu den Anschuldigungen geäußert hat, wurde nicht bekannt.
bjl
Bei den Nachforschungen zum mutmaßlichen sexuellen Missbrauch durch den früheren Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen gibt es offenbar eine Aussage durch ein weiteres Opfer. Das bestätigte der Diplom-Psychologe Gerhard Hackenschmied vom Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung. Einzelheiten nannte er mit Verweis auf eine geplante Studie nicht.
Der Mann soll laut einem Bericht der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung" von zumindest einer Situation berichtet haben, die er als sexuellen Übergriff empfunden habe. Der Bischof habe den früheren Ministranten im Jahr 1965 unsittlich berührt.
Von Seiten des Münchner Instituts hieß es, dass man derzeit einen Aufruf vorbereite: Über das Internet könnten sich dann weitere mögliche Opfer melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...