Der Journalist Oliver Carstens ist Landtagskandidat der FDP für den Wahlkreis Hildesheim-Stadt. Er setzte sich bei der Wahl gegen Volker Weiß als Mitkandidat durch. Carstens betreibt eine Medienagentur und war bis vor kurzem auch Betreiber des Online-Stadtmagazins CityToday. Ein politisches Amt hatte er bisher noch nicht, arbeitete aber zuletzt für die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung. Neben Carstens treten bei der Landtagswahl unter anderem auch Bernd Lynack für die SPD und Laura Rebuschat für die CDU im Wahlkreis Hildesheim an.
fx
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ändert wegen Pfingsten seine Abfuhrtage. Wie das Unternehmen mitteilt, kommt die Müllabfuhr nächste Woche wegen des Pfingstmontags jeweils einen Tag später als sonst – bis einschließlich Samstag.
fx
Der Direktor der Diakonie Himmelsthür, Ulrich Stoebe, bleibt Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Diakonische Behindertenhilfe in Niedersachsen. Der zwölfköpfige Vorstand habe ihn einstimmig wiedergewählt, teilt die Diakonie mit.
Dem Fachverband Diakonische Behindertenhilfe gehören nach eigenen Angaben 78 diakonische Träger an, die in über 240 Einrichtungen mehr als 25.000 Angebote und Dienste der Eingliederungshilfe erbringen. Er setzt sich außerdem für inklusive Strukturen und Prozesse sowie die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein.
fx
Die Fraktionen der Linkspartei und der Unabhängigen im Hildesheimer Kreistag lehnen eine Schließung der Krüger-Adorno-Schule (KAS) in Elze ab. Die Schule stelle ein Qualitätsmerkmal der Gemeinde dar, heißt es in einer Mitteilung der Linken. Deren stellvertretender Vorsitzende Maik Brückner sagte, eine Schließung würde Elze auf Jahrzehnte verändern – dies sei kein Experiment, das man bei Nicht-Gelingen wieder rückgängig machen könne.
Ulrich Bantelmann sagte für die Unabhängigen, der Landkreis müsse eine flächendeckende Verteilung weiterführender Schulen sicherstellen. Im Falle der KAS seien entgegen der rechtlichen Vorgaben die Belange der Eltern und der Lehrkräfte vom Kreis nicht ausreichend berücksichtigt worden. Außerdem seien die sinkenden Schülerzahlen auch eine Folge des schlechten Bauzustands der Schule, und dieser werde wiederum mit den rückgehenden Schülerzahlen begründet.
fx
Das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbe in Deutschland hat jetzt über 30 neue Einträge. Staatsministerin Prof. Monika Grütters, Kultusministerin Dr. Martina Münch und Prof. Christoph Wulf als Vizepräsident der Deutschen UNESCO-Kommission haben in Berlin entsprechende Urkunden überreicht.
Unter den Kulturformen sind unter anderem die Ostfriesische Teekultur, das Skatspiel, deutschsprachige Poetry Slams und Posaunenchöre.
Das Immaterielle Kulturerbe wird seit 2003 von der UNESCO unterstützt, den ersten deutschen Eintrag gab es 2013. Es geht dabei um Schutz, Dokumentation und Erhalt von Kulturformen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Weltweit stehen inzwischen mehr als 400 Bräuche, Darstellungskünste, Handwerkstechniken und Naturwissen aus aller Welt auf drei Listen.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...