An zehn Grundschulen in Niedersachsen wird im kommenden Schuljahr testhalber das Fach "Werte und Normen" angeboten. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sagte, man höre vermehrt den Wunsch von Eltern nach einem Alternativfach für Schülerinnen und Schüler, die nicht am konfessionellen Religionsunterricht teilnehmen möchten. Bislang wird "Werte und Normen" als Alternative zum Fach Religion erst ab der fünften Klasse angeboten.
Heiligenstadt zufolge gehören derzeit über ein Viertel der rund 278.000 Grundschülern in Niedersachsen keiner Konfession an. Etwa 91 Prozent aller Grundschulkinder besuchen einen Religionsunterricht, es gebe allerdings auch Eltern, die ihre Kinder davon abmelden.
fx
Das Center for World Music der Universität Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeusmuseum wollen gemeinsam ein Archiv für Musik und Klänge aufbauen. In einer Mitteilung heißt es, in diesem „Wissensspeicher Musik“ sollen Tausende von Ausstellungsstücken, Musikinstrumenten und Tonträgern gesammelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Beide Einrichtungen würden dafür in den kommenden drei Jahren ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Museumspädagogik, Sammlungsmanagement und Restaurierung ausbauen.
Derzeit werden die Sammlungen des Center for World Music verstreut und unsortiert an mehreren Orten aufbewahrt. Dies sind unter anderem das „Music of Man Archive“ mit 45.000 Tonträgern und 1.000 Musikinstrumenten; weitere 4.500 Instrumente des Privatsammlers Rolf Irle und eine CD-Sammlung des Algeriers Hamid Ouamara mit Aufnahmen aus dem Maghreb. Das RPM besitzt eine ethnologische und musikethnologische Sammlung mit rund 14.000 Objekten. Der „Wissensspeicher Musik“ sei deshalb eine Mammutaufgabe, so die Organisatoren. Das Projekt wird für drei Jahre mit insgesamt 500.000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
fx
Bischof Norbert Trelle hat diese Woche den Verdienstorden „Pro Merito Melitensi“ des Souveränen Malteser-Ritterordens als Großkreuz verliehen bekommen. Der Orden würdigte damit nach eigenen Angaben Trelles Eintreten für Flüchtlinge und Migranten, vor allem aber auch seine Unterstützung für die Malteser Migranten Medizin Hannover.
In der Laudatio hieß es, Trelle habe sich als Vorsitzender der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz und Mitglied des „Katholischen Forums Leben in der Illegalität“ immer wieder für die Rechte von Migranten und insbesondere Flüchtlingen und Menschen mit illegalem Aufenthaltsstatus eingesetzt. 2015 initiierte Trelle zudem ein Spendenprojekt, das der Malteser Migranten Medizin zugute kam.
Der Malteser-Ritterorden mit Sitz in Rom ist der älteste Krankenpflegeorden der Christenheit und die älteste große Wohlfahrtsorganisation der katholischen Kirche. In Deutschland hat er etwa 600 Mitglieder.
fx
Die Austauschorganisation Experiment e.V. sucht Familien im Raum Hildesheim, die im August für eine Woche Jugendliche aus China aufnehmen möchten. Sie sind zwischen 12 und 16 Jahren alt und gehören zur Elterninitiative "Nature Scouts" aus Chengdu. Die Jugendlichen möchten das deutsche Alltagsleben kennenlernen und sind vom 6. bis zum 12. August in der Region - als Teil eines dreiwöchigen Reiseprogramms. Interessierte Familien werden gebeten, sich bei
fx
Bei der evangelischen Landeskirche Hannovers hat ein Ferienprogramm für rund 550 Kinder und ihre Begleitungen aus Weißrussland begonnen. Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen diese Woche in Hannover an, sie bleiben für vier Wochen. Sie sollen in Niedersachsen die Gelegenheit bekommen, ihre immer noch starke radioaktive Belastung zu reduzieren – solche Hilfe sei auch 31 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl nötig, sagte der Koordinator der Aktion, Lars-Torsten Nolte. Es sei wichtig, deutlich zu machen, dass die Folgen dieser Katastrophe noch lange nicht Vergangenheit sind.
In der Landeskirche gibt es das Ferienprogramm seit vielen Jahren. Seit 1991 sind mehr als 26.000 Menschen aus der besonders betroffenen Region um die Stadt Gomel zur Erholung nach Niedersachsen gereist. Der Aufenthalt in gesunder Umwelt bei guter Ernährung könne die radioaktive Belastung der Kinder bis um die Hälfte reduzieren.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...