Der Islam-Experte Michael Kiefer hält die salafistische Szene für hochmobil. Wie er dem Evangelischen Pressedienst sagte, sei sie nicht auf bestimmte Städte zu reduzieren. Immer wieder würde im Zusammenhang mit Straftaten auf bestimmte Hochburgen des Salafismus hingewiesen. Dies sieht Kiefer als kritisch an. Keine Stadt dürfe sich in Sicherheit wiegen, die Akteure könnten schnell ihre Wirkungsstätten ändern. Gleichzeitig forderte er, die Prävention vor allem in den Schulen zu verstärken.
In den letzten Wochen und Monaten stand wiederholt Hildesheim im Zentrum entsprechender Ermittlungen – so kam es letztes Jahr mehrfach zu Razzien in der Nordstadt, und auch der Berlin-Attentäter Anis Amri soll Kontakte hierher gehabt haben.
kk
Der Hildesheimer Linken-Politiker und Mitglied des Landesvorstands Lars Leopold hält das Land Niedersachsen für strukturell unterfinanziert. Er reagierte damit auf die Ankündigung von Finanzminister Peter-Jürgen Schneider, dass man schon für das vergangene Jahr 2016 ohne neue Schulden auskomme.
Leopold sagte, die Landesregierung feiere sich für ein abstraktes Sparziel, statt die maroden Schulen, fehlende Kita- und Krippenplätze sowie die leeren Kommunalkassen auf die politische Tagesordnung zu setzen. SPD und Grüne nähmen so die schwarze Null ausgerechnet in einer Phase von Rekord-Steuereinnahmen und Niedrigzinsen wichtiger als die vielen ungelösten Probleme im Land. Die Landesregierung sollte sich lieber dafür engagieren, eine gerechte Vermögens- und Erbschaftssteuer einzuführen. Darüber hinaus brauche man eine investive Politik, um eine funktionierende Infrastruktur zu sichern, und ein konsequentes Umsteuern in der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik.
fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal will im Landkreis Hildesheim ein Energie- und Klimahaus etablieren. Ihm gehe es dabei darum, die Potenziale der Energiewende „erleb- und erfahrbar“ zu machen, heißt es in einer Mitteilung.
In dem Haus sollen neben den entsprechenden Erzeugungssystemen, moderne Haus- und Gebäudetechnik, E-Mobilität, energieeffiziente Speicher, Anwendungen und Einsparungen im Verbrauch aufgezeigt werden. So könnten Unternehmen, Schulklassen, Bauherren sowie interessierte Gremien Erfahrungen sammeln und Prozesse nachvollziehen. Mit Partnern wie der Klimaschutzagentur, dem Energieberatungszentrum (ezb), den Handwerksbetrieben, Banken, Energieversorgern und Kommunen sollte das ehrgeizige Projekt klappen, so Westphal.
fx
Lothar von Hermanni hat seinen Vertrag beim Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim verlängert. Wie der Verein mitteilt, geht die Verlängerung bis Ende Juni 2020. Der 24-Jährige spielt seit der Erstligasaison 2011/2012 für die Eintracht und hat in dieser Saison bislang 35 Treffer in allen 17 Spielen erzielt. Er ist nach Robin John und Niko Tzoufras der dritte Spieler in kurzer Zeit, der seinen Vertrag verlängert.
fx
Die neue niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat heute die Arbeit aufgenommen. Sie wurde am Vormittag am Georgsplatz in Hannover von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet. Leiterin ist die Theologin Ulrika Engler.
Die erste Landeszentrale für politische Bildung war 1955 gegründet worden, wurde aber im Jahr 2004 aber von der CDU/FDP-Landesregierung unter Ministerpräsident Christian Wulff geschlossen. Niedersachsen war damit zwischenzeitlich das einzige Bundesland ohne ein solches Angebot. Die neue Zentrale hat 32 Bedienstete und ein Jahresbudget von einer Million Euro. Sie soll sowohl vorhandene Angebote koordinieren und vernetzen, als auch neue Wege für Information und Bürgerbeteiligung entwickeln. Engler sagte im Vorfeld, dass man vor allem auf die eigene Internetseite und Social Media setzen wolle, um gerade auch junge Menschen zu erreichen.
fx
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...