An diesem Wochenende findet das Niedersachsen-Derby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Das Spiel der zweiten Bundesliga wird am Sonntag um 13:30 Uhr im Eintracht-Stadion angepfiffen.
Beide Vereine appellierten im Vorfeld gemeinsam mit der Braunschweiger Polizei an die Fans. Man hoffe, dass die Vernunft siege, sagte Löwen-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt auf einer Pressekonferenz.
Neben präventiven Aktionen sollen unter anderem "intensive Kontrollen" im Stadionumfeld, der Einsatz von Kommunikationsteams der Polizei sowie ein Alkohol- und Glasverbot für mehr Sicherheit sorgen, heißt es von Seiten der Polizei. Auch die Eintracht will im mit 23.000 Zuschauern ausverkauften Stadion zusätzliche Ordner einsetzen.
Zum Transport der Fans wird durch die WestfalenBahn am Derby-Tag ein Sonderzug eingesetzt. DIeser hat Kapazität für rund 1000 Reisende, die anschließend vom Bahnhofsvorplatz in Braunschweig mit bereitgestellten Shuttlebusse zum Stadion gebracht werden.
bjl
Das St. Bernward Krankenhaus gehört laut einem Ranking des Nachrichtenmagazins „Focus“ zu den besten Kliniken in Niedersachsen. In der so genannten „Klinikliste“ liegt es auf dem neunten Platz, mit einer besonderen Auszeichnung für die Medizinische Klinik 1 für Kardiologie und Intensivmedizin sowie das Darmkrebszentrum. Für das Ranking hat das Institut MINQ fast 400 Krankenhäuser untersucht – Basis der Auswertung waren Interviews mit Ärzten sowie die Auswertung verschiedener anderer Daten.
fx
In den nächsten Tagen ziehen in und um Hildesheim viele Kinder und Kindergruppen in Martins- und Laternenumzügen durch die Straßen. Allein bei der Stadt Hildesheim wurden bis Ende nächster Woche fast dreißig solcher Umzüge angemeldet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden in dieser Zeit um besondere Rücksicht und Geduld gebeten, sollte deshalb der Verkehr für kurze Zeit aufgehalten werden.
Die Martinsumzüge Anfang November sind nach dem heiligen Bischofs Martin von Tours zurück, der am 11. November des Jahres 397 n. Chr. beigesetzt wurde. Der Legende nach war er einst als Ritter in Amiens unterwegs, als er einen frierenden Bettler sah und ihm daraufhin die Hälfte seines Mantels gab. Seitdem gilt Martin als Verkörperung von Großzügigkeit und Demut.
fx
Der Arbeitskreis Padang stellt am Freitag die Städtepartnerschaft Hildesheims mit der indonesischen Stadt Padang an der Westküste von Sumatra vor. Die Veranstaltung, die um 17 Uhr im Großen Saal des Rathauses beginnt, wird von der Botschaft der Republik Indonesien und deren Generalkonsulat unterstützt. Die Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Padang wurde 1988 begründet. Seitdem haben sich verschiedene Kontakte entwickelt, insbesondere zwischen der HAWK und der Bung Hatta Universität.
fx
Am Montagabend hat der Netzbetreiber der Stromtrasse Süd.Link Tennet die Vorschläge für drei verschiedene Trassenstrecken durch den Landkreis Hildesheim im Rathaus vorgestellt. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren zu der Veranstaltung erschienen.
Die Höchstspannungsleitung werde auf jeden Fall durch den Landkreis gehen, heißt es auf der Veranstaltung. Welche der drei möglichen Strecken durch das Leinetal, das Despetal oder den Ostkreis umgesetzt wird, entscheidet am Ende die Bundesnetzagentur. Gegenüber Tonkuhle bestätigte ein Sprecher der Agentur, dass verschiedene Faktoren, unter anderem sowohl biologische als auch die Umwelt und die entstehenden Kosten betreffende Gegebenheiten bei der Auswahl des Korridors berücksichtigt werden müssten. Man begrüße aber die Vorgehensweise Tennets und die Informationsveranstaltungen. Eine endgültige Prüfung durch die Bundesnetzagentur werde nach Einreichung des Antrags durch den Netzbetreiber vorgenommen. Dies werde voraussichtlich Anfang nächsten Jahres der Fall sein.
Ein weiterer Informationstermin ist am kommenden Dienstag von 17 bis 20 Uhr im Hotel-Restaurant Schönau in der Peiner Starße 17 in Peine-Stederdorf geplant.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...