Der Hildesheimer SPD-Stadtverband ist für eine Umbenennung des Hindenburg-Platzes. Laut Mitteilung habe man sich in der letzten Sitzung mit dem Thema befasst. Nach einer regen Diskussion habe der gesamte Vorstand sich für einen Antrag auf Umbenennung ausgesprochen. Der Fraktionsvorsitzende im Rat, Bernd Lynack, solle nun solch einen Antrag in den Rat einbringen. Bei der Wahl eines anderen Namens solle es eine Bürgerbeteiligung geben.
Die Umbenennung des Hindenburg-Platzes wird seit einigen Monaten wieder intensiver diskutiert. Ursprünglich hieß es, dafür sei der Ortsrat Stadtmitte-Neustadt zuständig. Eine Überprüfung ergab aber, dass ein Teil des Platzes dem Ortsrat Oststadt zugeordnet ist – und damit wechselt die Zuständigkeit für die Namensgebung in den Stadtrat.
fx
Das Landesmuseum in Hannover plant für dieses Jahr sechs neue Ausstellungen. Wie die Direktorin Dr. Katja Lembke sagte, gehe es unter anderem um die Themen Einwanderungspolitik, die Rückkehr des Wolfes und die Darstellung des Alters in der Kunst. Den Anfang mache dabei eine Schau namens „Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900“. Corinth ist ein deutscher Vertreter der impressionistischen Malerei.
Anfang April startet dann die Ausstellung „Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland“ über die Geschichte der Gastarbeiter- und Einwanderungspolitik. Dabei wird unter anderem ein 18 Meter langes Boot ausgestellt, mit dem Flüchtlinge über das Mittelmeer gefahren sind. Für diese Ausstellung sucht das Museum derzeit Menschen mit Migrationshintergrund, die sich mit ihren eigenen Geschichten einbringen wollen.
Eine weitere Schau beginnt dann Mitte Mai unter dem Motto "Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück."
fx
Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat 2016 beim Neujahrsempfang der Stadt heute im Rathaus als schwieriges Jahr bezeichnet, in dem aber viel für die Stadt erreicht wurde. Er nannte dabei etwa den umgestalteten Bahnhofsvorplatz, der durch das jetzt entstehende Hotel noch weiter aufgewertet werde. Außerdem erwähnte Meyer die Rettung des Stadtverkehrs, Investitionen in Kitas und Schulen sowie die starke Nachfrage nach Flächen in den Gewerbegebieten, was zu neuen Arbeitsplätzen führe. Es sei ein Riesenerfolg für Hildesheim, dass der Ausbau des Stichkanals nun beschlossen ist, und der dritte Autobahnanschluss werde weiteres Potential freilegen und mehr Wohlstand in der Region generieren.
Viele Aufgaben und Herausforderungen des letzen Jahres bestünden weiter, darunter die Integration von geflüchteten Menschen oder die Überlegungen um eine Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Großereignisse in diesem Jahr seien unter anderem das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaften mit Gelendzhik und Angoulême, die Special Olympics ab Ende August und der 650. Geburtstag der Schützengesellschaft von 1367 mit verschiedenen Veranstaltungen.
fx
Die Politik will stärker gegen Hass-Kommentare im Internet vorgehen. Medienberichten zufolge haben sich Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) entsprechend verständigt. So müssten Unternehmen wie Facebook und Twitter künftig leicht zugängliche Beschwerdestellen vorhalten und binnen 24 Stunden auf Eingaben reagieren. Geschehe dies nicht, drohten ihnen empfindliche Strafzahlungen. In den kommenden Wochen würde außerdem ausgewertet, ob und wie schnell strafbare Inhalte gelöscht würden. Wenn dies zu wenig passiere, müsse man dringend rechtliche Konsequenzen ziehen.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hatte im Vorfeld ein Mindeststrafmaß für Hasskommentare gefordert. Dies nehme Staatsanwaltschaften und Richtern die Möglichkeit, Strafverfahren wegen vermeintlicher Unerheblichkeit von vornherein niederzuschlagen. Was Politiker an Verleumdungen, Beschimpfungen und unmittelbarer Gewaltandrohung erlebten, sei in keiner Weise hinnehmbar, so Lammert. Besonders empörend sei, dass solche Aktivitäten regelmäßig folgenlos bleiben - selbst wenn der Absender namentlich bekannt sei.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend den HSC Bad Neustadt in eigener Halle klar mit 31:20 bezwungen und damit seine Position als Tabellenführer unterstrichen. Nach einem verhaltenen Start war die Eintracht insbesondere in der zweiten Halbzeit des Spiels überlegen und konnte eine 13:9-Führung zur Pause schnell ausbauen. Erfolgreichster Eintracht-Werfer war Kapitän Robin John mit 10 Treffern.
Hildesheim bleibt damit Tabellenführer der 3. Liga Ost vor dem TV Großwallstadt und dem HC Elbflorenz aus Dresden. Nächster Gegner ist am Freitag auswärts die HSG Burgwedel und am 29. Januar daheim das Tabellenschlusslicht TV Kirchzell.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...