Das Hildesheimer Bündnis gegen Depressionen Hildesheim hat Ende letzter Woche eine Fachtagung zum Thema Depressionen im Kreishaus durchgeführt. Unter dem Titel „geflüchtet - angekommen - integriert? Perspektiven zur psychosozialen Gesundheit und Teilhabe von Menschen nach der Flucht“ sprachen vor rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem auch der aus Syrien stammende geflüchtete Ghaylan Aldreiss, der bei Radio Tonkuhle tätig ist, und Daoud Naso vom Migrationszentrum Asyl e.V.
Ein zentrales Thema der Konferenz waren sprachliche und kulturelle Barrieren bei der Behandlung psychischer Probleme. Der ärztliche Direktor des AMEOS-Klinikums, Prof. Dr. Marcel Sieberer, sagte zur Häufigkeit solcher Erkrankungen, dass nach konservativen Schätzungen rund 20-30 Prozent der Flüchtlinge wegen traumatischer Erfahrungen oder anderer psychischer Probleme Behandlung bräuchten.
bjl/fx
In weiten Teilen Niedersachsens wird in den nächsten Tagen Schneeregen oder auch Schneefall erwartet. Wie der Deutsche Wetterdienst meldet, wird vor allem im Oberharz mit Schnee gerechnet, der dann wegen der niedrigen Temperaturen auch liegenbleibt. Aber auch im Harzvorland in Richtung Braunschweig und Hannover sind immer wieder Schneefälle möglich.
Die Autofahrer sollten deshalb spätestens jetzt auf Winterbereifung umstellen, weil wegen der Nässe und Kälte an vielen Orten mit Straßenglätte zu rechnen ist. Erst zum Wochenende sollen die Temperaturen wieder auf bis zu acht Grad ansteigen, bis dahin liegen die Tageshöchstwerte im Raum Hildesheim bei 2 bis 5 Grad.
fx
Die Stadt Hildesheim hat falsch abgestellten Fahrrädern vor dem Hauptbahnhof eine Gnadenfrist von zwei Tagen eingeräumt. In einer Mitteilung heißt es, statt wie angekündigt ab heute werden sie nun ab Mittwoch entfernt. Sie werden dann zum städtischen Bauhof an der Mastbergstraße gebracht und können dort - gegen Nachweis der Eigentümerschaft - wieder abgeholt werden. Dafür werden dann Kosten von bis zu 30 Euro fällig. Die Abholer sollten einen Ausweis und in jedem Fall den Schlüssel für das Fahrradschloss mitbringen.
fx
Im Fall der 40-jährigen Prostituierten, die am Freitagabend in ihrem "Love-Mobil" an der B 494 gefunden worden war, hat die Obduktion den Verdacht auf einen Mord verhärtet. Die Frau, die im Großraum Hannover gewohnt hatte, sei durch Gewaltanwendung von außen ums Leben gekommen, heißt es in einer Mitteilung der zuständingen Polizei in Salzgitter. Man habe deshalb jetzt eine 18-köpfige Mordkommission eingesetzt.
In diesem Zusammenhang werden auch Zeugen gesucht, die am Freitagabend zwischen 17 und 23 Uhr am Parktplatz nahe der Gutspension Hofschwicheldt verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Die Polizei in Lebenstedt ist unter der Telefonnummer 05341 / 1897-215 zu erreichen.
fx
Fernbusse der Firma Flixbus halten in Hildesheim ab dem morgigen Montag am ZOB vor dem Hauptbahnhof und nicht mehr am Hindenburgplatz. Damit wird ein Vorhaben des Rates umgesetzt, das bereits seit Fertigstellung des umgebauten ZOB von der Politik besprochen wurde. Die Bushaltebucht A3 wurde für die Fernbusse freigegeben. Einige Buslinien des Regionalverkehrs, die bisher dort hielten, wurden auf andere Halteplätze umgelegt.
Flixbus hatte in der Vergangenheit betont, mit dem Halt am Hindenburgplatz zufrieden zu sein. Auf der Internetseite des Unternehmens ist der Halt am ZOB noch bis zum 30. April nächsten Jahres befristet. Die Stadtpolitik verspricht sich vom Halt am ZOB einen besseren Service für die Kunden, weil über den Bahnhof sowohl schnelle Einkaufsmöglichkeiten als auch Sanitäranlagen in der Nähe sind. Ein weiteres Ziel ist mehr Verkehrssicherheit - an der Goslarschen Straße mussten Autofahrer mitunter ausweichen, wenn dort haltende Fernbusse beladen wurden oder Fahrgäste die Straße überquerten.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...