Der Geschäftsstellenleiter von NiedersachsenMetall, Werner Fricke, warnt angesichts der Wahlkampfdrohungen von Präsident Donald Trump vor einem drohenden Protektionismus.
Die Vereinigten Staaten seien einer der wichtigsten Handelspartner für die exportabhängigen Betriebe Hildesheims, so Fricke. Sollte Trump tatsächlich auf Isolationismus statt Integration setzen, so könnten Spezialisierungsvorteile, die sich durch den globalen Handel vor allem auch mit den USA ergeben haben, wegbrechen, befürchtet der Verband. Protektionismus sei der falsche Ratgeber und führe in eine ökonomische Sackgasse, erklährt Fricke. Es bleibe zu hoffen, dass sich die Wahlkampfdrohungen von Trump als heiße Luft erweisen. Deutlich würde allerdings, welch immense Gefahr von dem grassierenden Populismus für Unternehmen und Arbeitsplätze ausgehen könne.
bjl
Der mutmaßliche Top-Islamist Abu Walaa, der auch in Hildesheim gepredigt haben soll, sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Das bestätigte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft nach der Anhörung des IS-Verdächtigen vor dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe, berichtet der NDR. Der 32 Jahre alte Iraker gilt als prägende Figur der bundesweit einflussreichen Islamisten-Szene in Hildesheim. Neben Abu Walaa waren bei den gestrigen Razzien auch vier weitere Verdächtige festgenommen worden. Zwei von ihnen sind bereits seit gestern in Untersuchungshaft. Ob sich der Beschuldigte selbst zu den Anschuldigungen geäußert hat, wurde nicht bekannt.
bjl
Bei den Nachforschungen zum mutmaßlichen sexuellen Missbrauch durch den früheren Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen gibt es offenbar eine Aussage durch ein weiteres Opfer. Das bestätigte der Diplom-Psychologe Gerhard Hackenschmied vom Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung. Einzelheiten nannte er mit Verweis auf eine geplante Studie nicht.
Der Mann soll laut einem Bericht der "Hildesheimer Allgemeinen Zeitung" von zumindest einer Situation berichtet haben, die er als sexuellen Übergriff empfunden habe. Der Bischof habe den früheren Ministranten im Jahr 1965 unsittlich berührt.
Von Seiten des Münchner Instituts hieß es, dass man derzeit einen Aufruf vorbereite: Über das Internet könnten sich dann weitere mögliche Opfer melden.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine offizielle Ortsgruppe der „Grünen Jugend“. Nach eigener Mitteilung wurde sie nun von der Landesmitgliederversammlung anerkannt – gegründet hat sie sich bereits vor einem halben Jahr.
Sie hat rund 15 aktive Mitglieder, der Vorstand wird von Lilla Krka, Jonathan Thurow, Maurice Opitz und Aaron Wundenberg gebildet. Die Gruppe betont, in ihrem Handeln unabhängig von der Mutterpartei Bündnis90/Die Grünen zu sein – man schätze die Unterstützung der 'Altgrünen', dies bedeutet jedoch nicht, dass man alles „kommentarlos abnicken“ werde.
Die Gruppe trifft sich Dienstagnachmittags im Grünen-Büro am Ratsbauhof.
fx
Der neu gewählte Landrat Olaf Levonen will Evelin Wißmann als erste Kreisrätin einsetzen. Das bestätigte der Kreis auf Nachfrage. Levonen hatte das Amt bis zu seiner Wahl im September selbst inne und hat als neuer Landrat das Vorschlagsrecht. Die Entscheidung über die 50-Jährige fällt jedoch im Kreistag.
Wißmann ist zur Zeit Erste Kreisrätin im Landkreis Gifhorn. Sie setzte sich im hiesigen Bewerbungsverfahren gegen fast 20 Mitbewerberinnen und -bewerber durch. Mit entscheidend dafür war, dass sie eine Frau ist, von außen kommt und Juristin ist. In der vorigen Kreisverwaltung hatte Landrat Reiner Wegner einen Hintergrund in der Justiz.
pa, fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...