Die Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer hat das Ergebnis der Urwahl für die Bundestagswahl begrüßt. Die Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir seien ein Spitzenteam mit der nötigen Erfahrung und einer klaren Haltung in turbulenten Zeiten. Sie machten ein Angebot, das über die grüne Stammwählerschaft hinausgehe.
Auch das starke Abschneiden des schleswig-holsteinischen Umweltministers Robert Habeck, dessen Ergebnis nur knapp hinter dem Özdemirs lag, sei weit mehr als ein Achtungserfolg ist. Es zeige, dass die grüne Basis einen Kurs unterstütze, der auch die politische Mitte anspricht. Der Viertplatzierte Toni Hofreiter werde ebenfalls weiter eine wichtige Rolle spielen und bleibe das umweltpolitische Gesicht der Grünen.
Pothmer selbst hatte bereits vor Monaten angekündigt, nicht noch einmal für den Bundestag kandidieren zu wollen. Nach 25 Jahren hauptamtlicher Politik sei es Zeit, etwas Neues zu beginnen.
fx
Ein 19 Jahre alter Hildesheimer hat einem 20-jährigen Harsumer in der Nacht auf Samstag mit einer Softairpistole auf den Kopf geschlagen. Wie die Polizei meldet, war der Tat ein Streit mehrerer Personen in der Schuhstraße vorausgegangen, der sich zu einer Rangelei entwickelte. Dabei zog der Täter die Waffe aus der Jacke und schlug zu. Sein Opfer erlitt eine stark blutende Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der 19-Jährige flüchtete zunächst, wurde aber von der Polizei zuhause gestellt. Er räumte die Tat ein und musste die Waffe abgeben.
fx
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt in diesem Jahr sechs so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die Gefährte, die wie große Kinderwagen aussehen, bieten Platz für je sechs Kinder und haben einen Wert von je rund 3.000 Euro. Damit können z.B. KiTas mit Kindern einkaufen fahren oder Ausflüge machen.
Interessierte Kindertagesstätten, Kindergärten oder andere Einrichtungen können sich bis zum 20. Februar bewerben - weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vb-eg.de/kinderbus.
fx
Stadtverwaltungen, Polizei und Feuerwehren der Region warnen vor dem Betreten von Eisflächen. Das Eis ist auch nach mehreren Tagen mit Minusgraden nicht tragfähig, so dass Lebensgefahr bestehe, so etwa die Hildesheimer Stadtverwaltung. Für eine Freigabe müsse das Eis mindestens 15 Zentimeter dick sein, und dieser Wert werde deutlich verfehlt.
Auch die Polizei in Sarstadt weist gesondert darauf hin, dass gemäß der Stadtverordnung das Betreten der Eisflächen von öffentlichen Gewässern verboten ist: Gestern Nachmittag waren mehrere Personen auf einer Eisfläche am Teinkamp angetroffen worden.
fx
Nach den jüngst veröffentlichten Zahlen zur ungleichen Verteilung des Reichtums weltweit und auch in Deutschland hat die Landesarmutskonferenz in Niedersachsen die Wiedereinführung der Vermögenssteuer gefordert. Zudem müssten die Hartz-IV-Sätze um mindestens 25 Prozent erhöht werden, hieß es in Hannover. Die wachsende soziale Ungerechtigkeit in Deutschland nehme bedrohliche Ausmaße an, und ohne eine gerechtere Steuerpolitik bleibe eine nachhaltige Armutsbekämpfung wirkungslos.
Eine Untersuchung des Hilfswerks Oxfam hatte gezeigt, dass acht Milliardäre mehr Vermögen besitzen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. In Deutschland besitzen demnach 36 Milliardäre mit insgesamt 279 Milliarden Euro so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Gesamtbevölkerung.
Martin Fischer von der Diakonie in Niedersachsen wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Vermögen der zehn reichsten Niedersachsen den Sozialhaushalt des Landes fast um das Doppelte übertreffe - gleichzeitig sei fast jeder sechste Niedersachse von Armut bedroht.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...