Der Verein Eintracht Hildesheim hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volksbanken Raiffeisenbanken des Landessieg errungen. Der 1. Vorsitzende Clemens Löcke nahm jetzt in Hannover den großen Stern des Sports in Silber entgegen. Die Jury hatte damit insbesondere das Vereinsprojekt „Eintracht bewegt: Zukunfts-Kompass Sportverein & Ganztagsschule“ ausgezeichnet.
Es soll Schülerinnen und Schüler mit vielseitigen Angeboten für den Sport motivieren. Dabei stehen neben etablierten Sportarten wie Fußball oder Volleyball auch neue Trends wie Tricking und Parkour auf dem Programm. Eintracht bestellt derzeit etwa die Hälfte des sportlichen Ganztagsprogramms an den Hildesheimer Grundschulen.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und qualifiziert automatisch für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin – dort werden die goldenen Sterne des Sports im Januar vergeben.
fx
Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu verschiedenen Gedenk-Veranstaltungen ein.
Am Sonntag findet um 11 Uhr in der Rathaushalle eine Gedenkrede mit dem Verbands-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer statt. Anschließend werde eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Hierfür wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service vom Platz An der Lilie angeboten.
Bereits am heutigen Donnerstag wollen mehrere Schulen in und um Hildesheim rund 300 Straußniederlegungen zum Volkstrauertag vornehmen.
bjl
Die Stiftung „Eine Chance für Kinder“ will Jugendliche mit Aufklärungsunterricht an Haupt- und Förderschulen besser über Sexualität und ihren eigenen Körper informieren. Das Projekt „LEBNSplan“ solle künftig landesweit ausgebaut werden, so der Vorsitzende Adolf Windorfer. Vor allem Jugendliche aus bildungsfernen Familien will das Projekt erreichen.
Hebammen und Sozialarbeiter sollen in Schulen in geschlechtergetrennten Gruppen von zwölf Leuten 20 Stunden über Themen wie Pornos, Realitätsbezug, Verhütung, den Besuch beim Frauenarzt und ungewollte sowie gewollte Elternschaft sprechen.
Windorfer zufolge hat die Stiftung hat das Projekt bereits 2008 gestartet. Im Zeitraum von 2010 bis 2015 sprach das Team aus Sozialarbeitern und Hebammen an 20 Schulen mit insgesamt knapp 1.500 Jungen und Mädchen über die Themen. Finanzielle Unterstützung erfährt die Stiftung "Eine Chance für Kinder" derzeit unter anderem von der Klosterkammer Hannover. Um den Unterricht aufzustocken und das Projekt niedersachsenweit auszudehnen, sei die Stiftung auf Spenden angewiesen, so Windorfer.
pa
Die evangelische Landeskirche in Hannover sucht für ein Experiment mit Tablet-PCs eine Dorfgemeinschaft im Süden Niedersachsens.
Sie soll im Rahmen des Projekts „Das vernetzte Dorf“ mit den Tablets ausgestattet werden, um sich damit besser untereinander zu verständigen. So solle es zum Beispiel eine virtuelle Pinnwand für Hilfsangebote und -gesuche geben. Später sollen auch Gottesdienste online übertragen werden. Koordinator des auf drei Jahre angelegten Projekts ist Pastor Ralph-Ruprecht Bartels, der bis vor kurzem in der Harsumer Andreas-Gemeinde tätig war und jetzt Referent im Haus kirchlicher Dienste ist. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.kirchliche-dienste.de.
fx
In Hannover wollen Tierschützer mit einer Demonstration gegen die internationale Messe "Euro Tier" protestieren.
Die Demonstration unter dem Motto "Tierproduktion stoppen! Klima retten!" findet am Sonntag Abend durch die Innenstadt der Landeshauptstadt statt. So solle darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Tierindustrie sowohl Tieren als auch der Umwelt schade, so ein Sprecher des Netzwerks "Animal Climate Action". Das Netzwerk vereint überregionale Organisationen aus der Klima-, Umwelt und Tierrechts-Bewegung und begründet ihren Ansatz damit, dass die Tierproduktion "ein wichtiger Treiber für Land- und Wasserverbrauch, für die Abholzung von Urwäldern und nicht zuletzt für das rasante Artensterben" sei.
Die Messe "Euro Tier" findet alle zwei Jahre in Hannover statt und gilt als eine der weltweit größten Drehscheiben der Tierindustrie. Vom 15. bis zum 18. November werden in diesem Jahr rund 2.000 Aussteller und rund 150.000 Besucher erwartet.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...