Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat ein Schreiben der Vodafone Kabel Deutschland GmbH für dessen Aufmachung kritisiert. Mit vermeintlichen Zustellungsstempeln, Vorgangsdaten und Rückmeldefristen solle der Anschein erweckt werden, dass die Information dringlich sei und schnelles Handeln erfordere. In Wirklichkeit aber sei es nur Werbung.
Die Verbraucherzentrale rät deshalb Betroffenen, sich von den Schreiben nicht blenden oder unter Druck setzen zu lassen. Wer an einem neuen Tarif oder der zukünftigen Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 interessiert ist, sollte sich vorab gründlich informieren und nicht voreilig in einen Vertragsschluss oder eine Tarifänderung einwilligen.
Vodafone hat inzwischen auf die Kritik reagiert und nach eigenen Angaben das Versenden der Briefe eingestellt.
fx
Der Islam-Experte Michael Kiefer hält die salafistische Szene für hochmobil. Wie er dem Evangelischen Pressedienst sagte, sei sie nicht auf bestimmte Städte zu reduzieren. Immer wieder würde im Zusammenhang mit Straftaten auf bestimmte Hochburgen des Salafismus hingewiesen. Dies sieht Kiefer als kritisch an. Keine Stadt dürfe sich in Sicherheit wiegen, die Akteure könnten schnell ihre Wirkungsstätten ändern. Gleichzeitig forderte er, die Prävention vor allem in den Schulen zu verstärken.
In den letzten Wochen und Monaten stand wiederholt Hildesheim im Zentrum entsprechender Ermittlungen – so kam es letztes Jahr mehrfach zu Razzien in der Nordstadt, und auch der Berlin-Attentäter Anis Amri soll Kontakte hierher gehabt haben.
kk
Der Hildesheimer Linken-Politiker und Mitglied des Landesvorstands Lars Leopold hält das Land Niedersachsen für strukturell unterfinanziert. Er reagierte damit auf die Ankündigung von Finanzminister Peter-Jürgen Schneider, dass man schon für das vergangene Jahr 2016 ohne neue Schulden auskomme.
Leopold sagte, die Landesregierung feiere sich für ein abstraktes Sparziel, statt die maroden Schulen, fehlende Kita- und Krippenplätze sowie die leeren Kommunalkassen auf die politische Tagesordnung zu setzen. SPD und Grüne nähmen so die schwarze Null ausgerechnet in einer Phase von Rekord-Steuereinnahmen und Niedrigzinsen wichtiger als die vielen ungelösten Probleme im Land. Die Landesregierung sollte sich lieber dafür engagieren, eine gerechte Vermögens- und Erbschaftssteuer einzuführen. Darüber hinaus brauche man eine investive Politik, um eine funktionierende Infrastruktur zu sichern, und ein konsequentes Umsteuern in der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik.
fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal will im Landkreis Hildesheim ein Energie- und Klimahaus etablieren. Ihm gehe es dabei darum, die Potenziale der Energiewende „erleb- und erfahrbar“ zu machen, heißt es in einer Mitteilung.
In dem Haus sollen neben den entsprechenden Erzeugungssystemen, moderne Haus- und Gebäudetechnik, E-Mobilität, energieeffiziente Speicher, Anwendungen und Einsparungen im Verbrauch aufgezeigt werden. So könnten Unternehmen, Schulklassen, Bauherren sowie interessierte Gremien Erfahrungen sammeln und Prozesse nachvollziehen. Mit Partnern wie der Klimaschutzagentur, dem Energieberatungszentrum (ezb), den Handwerksbetrieben, Banken, Energieversorgern und Kommunen sollte das ehrgeizige Projekt klappen, so Westphal.
fx
Lothar von Hermanni hat seinen Vertrag beim Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim verlängert. Wie der Verein mitteilt, geht die Verlängerung bis Ende Juni 2020. Der 24-Jährige spielt seit der Erstligasaison 2011/2012 für die Eintracht und hat in dieser Saison bislang 35 Treffer in allen 17 Spielen erzielt. Er ist nach Robin John und Niko Tzoufras der dritte Spieler in kurzer Zeit, der seinen Vertrag verlängert.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...