Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Große Koalition in Berlin aufgefordert, eine Rentenreform anzugehen. Dies könne auch ein weiteres Erstarken von Rechtspopulisten verhindern, sagte das Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Parteien müssten klar und deutlich zeigen, dass sie die Ängste und Befürchtungen der Menschen ernst nehmen - es dürfe aber nicht der Eindruck entstehen, dass Populisten die politische Agenda bestimmten. Dies sei bereits in den Debatten über die Einwanderung und die Flüchtlingspolitik geschehen.
Noch in dieser Legislaturperiode müssten Schritte eingeleitet werden, um das Rentenniveau zu stabilisieren. Wer über Jahrzehnte in die Rentenkasse einzahle, müsse am Ende seines Lebens davon in Würde leben können. Wenn das Rentenniveau so weiter absacke, wie es jetzt im Gesetz steht, bedeute das dagegen für viele Menschen sozialen Abstieg oder gar Altersarmut.
fx
Der VfV hat in der Fußball-Regionalliga Nord einen weiteren Sieg geholt. Das Heimspiel gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder endete 1:0 – Jane Zlatkov erzielte den Treffer in der 55. Minute. Mit den drei Punkten aus diesem Spiel hat sich der VfV weiter von Tabellenkeller abgesetzt und hat auf dem 11. Platz mit 21 Punkten nun Neun mehr als Egestorf, das auf dem 16. und damit 1. Abstiegsplatz liegt.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat dagegen am Samstag erstmals in dieser Saison ein Spiel verloren. Die MSG Groß Bieberau / Modau setzte sich in der eigenen Halle knapp mit 29:27 durch. Beide Teams lieferten sich die Partie über ein Kopf-an-Kopf-Rennen, zur Halbzeitpause stand es 15:15. Eintracht bleibt weiterhin auf Platz 1 der Tabelle. Am kommenden Sonntag empfängt das Team in der Sparkassen-Arena den Tabellenzweiten HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband der Linken hat einen Mindestlohn von über 12 Euro gefordert. Das Vorstandsmitglied Lars Leopold sagte, es müsse damit Schluss sein, dass Menschen „sehenden Auges“ in die Altersarmut geschickt würden. Der Mindestlohn dürfe kein Armutslohn sein. Nach einer Berechnung der Bundesregierung müsse der Stundenlohn 11,68 Euro betragen, damit Beschäftigte nach 45 Beitragsjahren eine Rente über der Grundsicherung erhalten.
Insbesondere die SPD müsse in der Sache Verantwortung übernehmen, so die Linke. Urlaubs- und Weihnachtsgeld dürften nicht auf den Mindestlohn angerechnet werden, und bei den besonders betroffenen Frauen müssten Zeiten der Schwangerschaft und der Kindererziehung bei der Rentenberechnung angemessen berücksichtigt werden.
fx
Ein neues Forschungs- und Dokumentationszentrum soll künftig die Arbeit des Niedersächsischen Verfassungsschutzes begleiten. Die an der Universität Göttingen angesiedelte wissenschaftliche Dokumentationsstelle zur Analyse und Bewertung von Demokratiefeindlichkeit und politisch motivierter Gewaltbereitschaft hat Anfang November ihre Tätigkeit aufgenommen, teilte das Landesinnenministerium mit.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, er sei davon überzeugt, dass dieser Schritt unser Land noch stärker mache im Kampf gegen den Extremismus und die Feinde der Demokratie. Zeitschriften, Publikationen und weitere Quellen verfassungsfeindlicher Organisationen und Parteien aus Rechtsextremismus, Islamismus/Salafismus und Linksextremismus würden bundesweit nun erstmalig durch eine unabhängig vom Verfassungsschutz arbeitende sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung analysiert, so Pistorius weiter.
pal
Wegen der geplanten Vollsperrung der Kreuzung Waldquelle kommt es am morgigen Samstag zu Änderungen auf den Linien 3/103 und 4/104 des Hildesheimer Stadtverkehrs.
Laut Meldung enden die Linien 3 und 103 morgen an der Haltestelle Matthiaswiese. Auf dem Weg dahin wird auch die Haltestelle Mittelallee angefahren.
Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten, und einige Haltestellen werden dabei nicht bedient.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient.
fx
Die Meldung des Stadtverkehrs mit weiteren Einzelheiten:
Die Linien 3/103 enden an diesem Tag bereits an der Haltestelle Matthiaswiese. Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten.
Die Haltestelle Goldene Perle wird nicht bedient. Fahrgäste nutzen bitte die Ausweichhaltestellen Neuhof, Am Propsteihof oder Mittelallee. Die Haltestellen Theodor-Bötel-Weg und Waldquelle werden ebenfalls nicht bedient. Hier gibt es die Ausweichhaltestellen Am Propsteihof und Mittelallee.
Die Haltestelle Mittelallee wird nicht von der Linie 4/104 sondern von der 3/103 angefahren. Die Haltestelle Güldener Löwe wird nicht von der Linie 4/104 bedient. Die Haltestelle Dammtor entfällt auf der Linie 4/104 in Richtung Koken-Hof.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient. Fahrgäste, die eine dieser Haltestellen erreichen wollen müssen für die Fahrtrichtung Hildesheimer Wald die Linie 5/102 bis Ochtersum Süd nutzen.
Über sämtliche Änderungen im Regelbetrieb, Empfehlungen zu Ausweichhaltestellen, alternative Linien und die Fahrzeiten des Shuttelbusses informiert der SVHI auf der Homepage unter www.svhi-hildesheim.de.
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...