Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall sieht das Votum für den so genannten „Brexit“ als schweren Schlag für die europäische Idee. Der Leiter der Hildesheimer Geschäftsstelle, Werner Fricke, sagte, es gibt dadurch nur Verlierer, aber keine Gewinner. Für NiedersachsenMetall sei der Tag nach dem Votum ein „Schwarzer Freitag“ und eine historische Zäsur.
Die Stimmung in der Industrie sei angeknackst, insbesondere weil auch zahlreiche Firmen aus dem Hildesheimer Raum seit langer Zeit enge Kontakte zu Kunden in Großbritannien pflegen. Das Land sei der drittwichtigste Absatzmarkt für unsere Firmen, so Fricke weiter. Sie erwirtschafteten einen erheblichen Exportüberschuss mit Großbritannien. Der Brexit dagegen sorge für Unsicherheit und sei Gift für Investitionen.
fx
Die Veranstalter des Hildesia-Stadtfests 2016 sind mit dem Ablauf der drei Festtage zufrieden. Werftengruppe-Chef Matthias Mehler sagte bei einem Pressegespräch, das Fest sei eine bunte Mischung verschiedener Angebote gewesen. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern sei reibungslos und sehr professionell verlaufen. Wie viele Besucherinnen und Besucher das Hildesia Stadtfest hatte, konnten die Organisatoren nicht sagen, da es keine Zählungen gab, ihre Zahl sei aber in jedem Fall fünfstellig.
Erstmals sei jetzt zudem ein neu erstelltes Sicherheitskonzept zum Einsatz gekommen, so Mehler. Dies mache die Arbeit für die Organisatoren einfacher, weil bereits im Vorfeld bestimmte Szenarien durchgeplant würden und man so besser auf mögliche Probleme vorbereitet sei. Dieses neue Konzept könne man künftig mit leichten Änderungen auch für andere Veranstaltungen dieser Größe nutzen.
fx
Die Freiwillige Feuerwehr Einum überprüft heute einige Hydranten in der Oststadt. Wie die EVI mitteilt, kann es dadurch vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Diese seien nicht gesundheitsschädlich. Betroffen seien Hydranten in der Waterloostraße, von Stüben-Straße, Montoriesstraße, Barfeldstraße, Eichendorfstraße und Orleanstraße.
fx
Nach einem Überfall auf einen Geldtransporter bei Cremlingen am Samstag sind erneut Spekulationen aufgekommen, dass drei ehemalige RAF-Mitglieder dahinter stecken könnten. Ein Sprecher der Polizei Wolfenbüttel sagte, das Vorgehen bei der Tat sei anderen dem Trio zur Last gelegten Taten sehr ähnlich.
Der Beifahrer des Geldtransporters war ausgestiegen, um die Tageseinnahmen aus einem Geschäft zu holen. Dann hatten zwei Autos den Transporter eingekeilt, und der Fahrer wurde mit einer Panzerfaust und einem Automatikgewehr bedroht. Auch Schüsse gegen den Wagen und in die Luft seien gefallen. Da die Tat am Tage stattfand, gab es mehrere Zeugen. Die drei Täter, die allesamt maskiert waren, fuhren dann in einem silberfarbenen Kombi davon – wahrscheinlich ein Ford Mondeo.
Die drei RAF-Mitglieder Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette sollen in den letzten fünf Jahren für mindestens acht Raubüberfälle verantwortlich sein - auch ein Überfall in Bavenstedt Anfang Mai könnte von ihnen verübt worden sein.
fx
Ein Team von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel hat das Akkuschrauberrennen der HAWK gewonnen: Sein Fahrzeug schaffte gestern den Parcours am Campus Weinberg in 1:22 Minuten und damit schneller als alle seine Konkurrenten. Auf dem zweiten Platz landete das Hildesheimer Team MoPET, der dritte Platz ging an ein Team von zwei Kölner Hochschulen.
Das Team MoPET wurde zudem Publikumssieger. Der erste Preis der Fachjury für die Technik und Gestaltung der Fahrzeuge ging an ein Team der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Das Akkuschrauberrennen wird alle zwei Jahre ausgetragen. Die Fahrzeuge müssen zum Teil mit Bauteilen aus einem 3D-Drucker ausgestattet sein, als Antrieb dient jeweils ein Hochleistungs-Akkuschrauber des Sponsors Bosch.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...