Die Staatsanwaltschaft hat gegen einen 32-jährigen Alfelder Anklage wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Laut Mitteilung soll der Angeschuldigte in der Nacht des 29.September seinem schlafenden Freund mit einer Spitzhacke auf den Kopf geschlagen haben. Anschließend habe er mit einem Messer auf ihn eingestochen. Der verletzte Freund habe sich daraufhin totgestellt.
Hintergrund der Tat soll eine zu enge Freundschaft des Opfers zu der Ehefrau des Angeklagten sein, von der dieser einen Tag zuvor erfahren hatte. Der Angeschuldigte, der sich seit dem Tag der Tat in Untersuchungshaft befindet, gibt an, sich nicht an den Ablauf der Tat zu erinnern.
pal
Anlässlich des heutigen internationalen „Behaupte-dich-gegen-Mobbing-Tags“ rufen die beiden Jugendplattformen Handysektor und juuuport öffentlich dazu auf, ein Zeichen gegen Cybermobbing zu setzen. Nach eigenen Angaben stellen sie dafür entsprechende Materialien bereit und begleiten die Anti-Cybermobbing-Aktion auf den eigenen Social Media-Kanälen sowie den Webseiten handysektor.de und juuuport.de. Wer ein Zeichen gegen Cybermobbing setzen möchte, solle den Hashtag #StopCybermobbing verwenden.
Laut der aktuellen JIM-Studie geben 34 Prozent der Jugendlichen an, dass sie im Bekanntenkreis jemanden kennen, der schon einmal im Internet oder übers Handy angegriffen wurde. Von Cybermobbing seien aber nicht nur Jugendliche, sondern zunehmend auch Erwachsene betroffen.
pal
Nach der Darstellung des Mordes an einer Prostituierten in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ hat es kaum Resonanz gegeben. Wie die Polizei gestern mitteilte, sei bis zum Nachmittag lediglich ein Anruf eingegangen, aus dem sich keine guten neuen Ansätze ergaben.
Vor zwei Wochen war eine 40 Jahre alte Frau in ihrem so genannten „Love-Mobil“ auf einem Parkplatz an der B 494 bei Hofschwichelt tot aufgefunden worden. Die Obduktion der Leiche hatte den Verdacht auf ein Gewaltverbrechen bestätigt, Zeugen der Tat gibt es aber offenbar nicht.
Zwei Wochen zuvor hatte es bereits in Chemnitz einen Mord an einer Prostituierten gegeben, bei der das Opfer – wie im hiesigen Fall – ungarische Wurzeln hatte. Eine Woche später wurde in Wolfsburg eine weitere Prostituierte getötet. Ob diese Fälle in Verbindung stehen, ist weiter unbekannt.
fx
Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Die Eislaufbahn hinter dem Rathaus wird vom 13. Januar bis zum 27. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse.
Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 8:30 und 14:30 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
fx/cw
Das Kriegerdenkmal am Galgenberg ist ein weiteres Mal das Ziel einer Farbattacke geworden. Wie die Stadt meldet, kippten Unbekannte vermutlich am Wochenende rosa Farbe über das Denkmal. Man haben nun eine Fachfirma mit der Reinigung beauftragen müssen, hieß es weiter – dies gehe auf Kosten der Allgemeinheit. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Seit kurzem gibt vor dem umstrittenen Denkmal eine Tafel Informationen über seinen Hintergrund. Der Umgang mit diesem und anderen Kriegerdenkmalen ist am morgigen Freitag auch Thema eines öffentlichen Symposiums an der Universität. Es beginnt im Forum am Universitätsplatz um 14 Uhr.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...