Im Hildesheimer Kreistag gibt es auch in der neuen Legislaturperiode eine Mehrheitsgruppe: Die CDU- und SPD-Fraktionen unterzeichneten am Freitag eine entsprechende Vereinbarung.
Die Vorsitzenden Friedhelm Prior und Klaus Bruer sagten übereinstimmend, dass man die Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien anstrebe – es dürfe aber nicht passieren, dass kleinere Fraktionen zum Zünglein an der Waage würden. Eine stabile Mehrheit sei deshalb nur durch eine große Koalition gegeben.
In der Vereinbarung sind die gemeinsamen Ziele festgeschrieben. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Finanzen. Um diese zu verbessern, sollen die Ausgaben gesenkt und die Zusammenarbeit der Kommunen untereinander verstärkt werden.
fx
Das Land Niedersachsen will ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben von Menschen und Wölfen erreichen. Das sagte der Biologe Konstantin Knorr vom Wolfsbüro des Landes bei einer Fachtagung in Loccum. Der Wolf sei da und streng geschützt – also müsse man lernen, mit dem Wolf zu leben.
Das so genannte Wolfsmonitoring und die Öffentlichkeitsarbeit hätten dabei zentrale Rollen. Neben der Verteilung von Informationsbroschüren habe man auch ein Wolfstelefon eingerichtet.
Im Falle von nachgewiesenen oder sehr wahrscheinlichen Wolfrissen erhielten die Halter eines Nutztieres 100 Prozent dessen Werts – dies regele die 2014 erlassene „Richtlinie Wolf“. Investitionen für sichere Zäune oder Schutzhunde würden zu 80 Prozent bezuschusst.
fx
Die so genannte „Medical Task Force“ der Polizeidirektion Göttingen hat gestern zum ersten Mal in voller Besetzung eine Zivilschutzübung abgehalten. Wie die Direktion mitteilt, wurde dafür ein ehemaliger britischer Truppenübungsplatz bei Hameln genutzt. Rund 180 Einsatzkräfte aus sieben Städten, darunter auch Hildesheim, probten dabei den Ernstfall mit einer Vielzahl von Verletzten und zusätzlichen Hürden wie etwa einer provisorischen Überquerung der Weser.
Bundesweit gibt es 61 Medical Task Forces. Sie wurden durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eingerichtet und ausgestattet – als Reaktion auch auf neue Herausforderungen wie den Terrorismus.
fx
Teile der A37 sind aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen ab Montag bis Freitag, den 2. Dezember blockiert. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Hierzu ist die Autobahn in Fahrtrichtung Hannover vom 21.11.2016 bis 27.11.2016, sowie in der Fahrtrichtung Kassel vom 28.11.2016 bis 02.12.2016 voll gesperrt.
Autofahrer werden gebeten, während der Vollsperrung in Fahrtrichtung Hannover über die Anschlussstelle Laatzen sowie die B443 auszuweichen. Während der Vollsperrung in Fahrtrichtung Kassel kann die Umleitungsstrecke U48 (B6 in Richtung Hildesheim) genutzt werden. Die Nutzung der B443 Richtung Sehnde bis zur Anschlussstelle Laatzen ist ebenfalls möglich.
pal
Zwischen Heersum und Hockeln beginnen jetzt die Bauarbeiten für einen neuen Deich, der die anliegenden Bewohner vor Hochwasser schützen soll.
Die Region war beim Jahrhunderthochwasser des Jahres 2007 besonders betroffen. In den letzten Jahren wurden nun umfangreiche Planungen für einen effektiven Hochwasserschutz vorgenommen, die nun umgesetzt werden sollen.
Dafür wurde der bestehende Deich zunächst auf einer Länge von 150 Metern abgetragen. Die dadurch entstandene Staufläche soll in Zukunft eine halbe Million Kubikmeter Wasser halten. Nun werden an verschiedenen Stellen bereits Schutzmauern gebaut. Der Deichbau soll Anfang nächsten Jahres starten.
Die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt zwischen Heersum und Hockeln sollen zwei Jahre dauern. 70 Prozent der Kosten in Höhe von 2,4 Millionen Euro wird das Land Niedersachsen übernehmen. Da die Zusage der Fördermittel inzwischen eingetroffen ist, werde nun mit den Bauarbeiten begonnen, heißt es in einer Mitteilung vom Landkreis.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...