Am morgigen Mittwoch lädt das Jugendforum der Stadt Hildesheim zu seiner Jahresversammlung ein. Interessierte Jugendliche seien herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und die Hildesheimer Jugend in der Kommunalpolitik zu vertreten, heißt es in einer Mitteilung. Man freue sich auf interessante Gespräche, so der Forums-Vorsitzende Justus Köhn.
Die Versammlung beginnt um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
bjl
Evelyn Wißmann wird die neue Erste Kreisrätin des Landkreises Hildesheim. Der Kreistag wählte die 50-jährige Juristin gestern ohne Gegenstimme. Sie wird so im nächsten Jahr die Stellvertreterin von Landrat Olaf Levonen an der Spitze der Kreisverwaltung.
Wißmann sagte gegenüber Tonkuhle, dass sie an ihrer neuen Aufgabe vor allem die größere Verantwortung gegenüber ihrem alten Arbeitsplatz reize. Sie ist derzeit noch Erste Kreisrätin im Landkreis Gifhorn, wo ihr Arbeitsbereich aber mehr dem einer Dezernentin entspreche. Den Landkreis Hildesheim kennt sie bisher noch nicht. Es sei deshalb ihre erste Aufgabe zum Amtsantritt, ihn und seine Besonderheiten kennenzulernen.
fx
Die Verbrauerzentrale Niedersachsen hat vor versteckten Preiserhöhungen bei Stromversorgern gewarnt. Diese verschickten mitunter Informationen, aus denen die Erhöhungen nicht klar hervorgehen, indem sie etwa in seitenlangen Briefen oder Emails versteckt sind.
Die Verbraucherzentrale verweist in diesem Zusammenhang auf ihr Projekt „Marktwächter“, in dem entsprechende Schreiben gesammelt und analysiert werden. Strom- und Gaskunden können sie über das Online-Portal www.marktwaechter-energie.de hochladen – außerdem kann dort ein Kontaktformular für Beschwerden genutzt werden.
Eine Postadresse ist ebenfalls eingerichtet:
Verbraucherzentrale Niedersachsen, Projekt „Marktwächter Energie“, Herrenstraße 14, 30159 Hannover
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Sonntag eine Spielothek in der Gronauer Hauptstraße ausgeraubt. Laut Polizeibericht drangen sie vermutlich mit einem Nachschlüssel ein und fanden vor Ort den versteckten Tresorschlüssel. Aus dem Tresor stahlen sie Bargeld "im unteren vierstelligen Bereich" und verschwanden - die Geldspielautomaten wurden nicht angegangen. Wer den oder die Täter beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze (05068 / 93030) zu melden.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga das Spitzenspiel gegen den HC Elbflorenz aus Dresden gewonnen. Damit setzte sich der Tabellenführer gegen den ehemals Tabellenzweiten mit 26:21 durch - Dresden rutschte durch die Niederlage in der Tabelle auf Platz Drei ab. Nach einen holprigen Start fand Eintracht besser ins Spiel und lag zur Halbzeitpause bereits 14:12 vorn. In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung trotz einer Verletzung von Robin John und einer Phase in doppelter Unterzahl verteidigt und ausgebaut.
Nach zuletzt zwei Spitzenspielen ist der nächste Gegner der Eintracht kein Favorit: Am Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSC 2000 Coburg, die derzeit auf dem elften von 16 Tabellenplätzen liegt.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...