Der geschäftsführende Vorstand des Hildesheimer SPD-Stadtverbands hat einen Kandidaten für seinen Vorsitz gefunden: Der 67 Jahre alte Norbert Siegel soll laut Mitteilung bei der nächsten Sitzung offiziell für das Amt vorgeschlagen werden.
Siegel ist seit 2015 als Vertreter der Ortsvereins Himmelsthür im Stadtverband aktiv. Er ist seit 45 Jahren SPD-Mitglied, war Ortsratsmitglied in Himmelsthür und vor seiner Pensionierung als allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters und Kämmerer der Gemeinde Schellerten tätig. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der Netzgesellschaft Hildesheimer Land und Vorsitzender der Paulus-Stiftung Himmelsthür.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Amphibienwanderung zwischen Eimsen und Wettensen. Laut Mitteilung konnte in den vergangenen Jahren kein Fangzaun für die Tiere entlang der Kreisstraße 408 aufgebaut werden - in Folge wurden viele von ihnen überfahren.
Dieses Jahr soll es wieder einen Fangzaun geben. Allerdings werden dafür Freiwillige gesucht, die evtl. den Aufbau des Zaunes übernehmen, vor allem aber täglich morgens und abends die Amphibien einsammeln und über die Straße bringen. Die Wanderung beginnt meist Anfang März und dauert dann ungefähr drei Wochen.
Interessierte können sich an den Fachdienst Umwelt des Landkreises wenden - per Email an
Der Naturschutzbund NABU in Hildesheim hat zu einer Sammlung alter Handys aufgerufen. Sie sollen für das Umweltschutzprojekt „Handys für die Havel“ gesammelt werden.
Über die Jahre habe man in der Stadt bereits Hunderte ausgedienter Mobiltelefone zusammenbekommen. Diese würden recycelt und damit Geld gewonnen, das an der unteren Havel eingesetzt werden soll. Dort werden in einem europaweit einmaligen Projekt „wertvollste Lebensräume“ für Tiere und Pflanzen neu geschaffen und erhalten.
Die alten Handys können Montag bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr im NABU-Büro in der Dingworthstraße 38 abgegeben werden.
fx
Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum eingeführt worden. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, trat der 52-Jährige heute sein neues Amt als Oberstudiendirektor an.
Der gebürtige Hildesheimer übernimmt die Nachfolge von Hartmut Schulz, der im vergangenen März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wilkening, der die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater unterrichtet, war bisher stellvertretender Schulleiter an einer Bielefelder Schule.
kk
Die ersten Ergebnisse der CT-Untersuchung von drei Mumien am Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt,
ist bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte.
Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen.
Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...