Die Grünen in Niedersachsen fordern Bund und Länder auf, mehr Schutzräume für Frauen bei Gewalt zur Verfügung zu stellen. Wie die Grünen-Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz mitteilte, seien für Frauen, die körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben, Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen häufig der einzige Ausweg. Man unterstütze deshalb die Aktion von Terre des Femmes „Tür auf! Schutzräume für alle gewaltbetroffenen Frauen“. Kernforderung ist eine bundesweite Rechtsgrundlage, um eine stabile Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsangeboten sicherzustellen.
Der 25. November ist der internationale Tag zur Beendigung jeder Form von Gewalt an Frauen. Weltweit machen alljährlich Frauenorganisationen, Vereine und Initiativen an diesem Tag gegen Gewalt an Frauen mobil.
fx
Ab diesem Samstag ist im Hildesheimer Dommuseum eine Krippenlandschaft mit über 400 Teilen zu sehen. Die „Große Münchner Krippe“ des Diözesanmuseums Freising wird damit erstmals außerhalb von Bayern ausgestellt. Sie gehöre zu den spektakulärsten Darstellungen des Weihnachtsgeschehens aus dem 19. Jahrhundert, heißt es von Seiten des Dommuseums. Mehrere Szenen von der Geburt des Jesuskindes bis zur Anbetung der Heiligen Drei Könige werden in der eigens entwickelten großformatigen Landschaft gezeigt.
Neben der Krippenlandschaft sind in der Sonderausstellung "Stern über Bethlehem" zahlreiche Objekte vom Mittelalter bis in die Moderne aus der Museumssammlung und der Dombibliothek zu sehen. In mehreren mittelalterlichen Evangeliaren werden außerdem die Buchseiten mit Weihnachts-Illustrationen aufgeschlagen. Objekte aus dem Hildesheimer Domschatz zeigten weiterhin verschiedene Szenen zum Weihnachtsfest. Die Ausstellung ist ab Samstag bis zum 2. Februar 2017 zu sehen.
bjl
Der Kreis Hildesheim richtet jetzt ein Beobachtungsgebiet als Maßnahme gegen die Geflügelpest ein. Davon sind die Ortschaften Oedelum, Mölme, Hoheneggelsen und Steinbrück betroffen. Grund für die Maßnahme ist nach Angaben des Landkreises der Nachweis des Erregers H5N8 bei einem Schwan in Peine.
Um den Fundort des Tieres wird nun ein Sperrbezirk mit einem Radius von 3 km und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von 10 km eingerichtet. In dem Beobachtungsgebiet müssen Tierhalter zusätzlich zu dem bereits landkreisweit verfügten Aufstallungsgebot weitere Auflagen erfüllen: So dürfen 15 Tage lang keine Tiere aus dem Gebiet ausgeführt werden und 30 Tage lang keine in Gefangenschaft gehaltenen Vögel zur Aufstockung des Wildvogelbestandes freigelassen werden. Weiterhin dürfen Hunde- und Katzenhalter ihre Tiere im Gebiet nicht frei herumlaufen lassen.
In dem betroffenem Bereich des Landkreises befinden sich 31 registrierte Geflügelhalter mit rund 500 Tieren. Die Verfügung tritt am Samstag in Kraft.
fx
Ein unbekannter Täter hat einen 84-jährigen Hildesheimer am Dienstag vor dem NP-Markt auf der Marienburger Höhe in ein Gespräch verwickelt und ihn anschließend beklaut. Laut Polizeibericht erzählte der Täter dem Hildesheimer vor dem Supermarkt, dass er Geld für seinen Heimweg nach Griechenland benötige. Nach seinem Einkauf kehrte das Opfer nach Hause zurück, wo der Täter bereits wartete. Dort führte er mit dem Hildesheimer und dessen Frau ein Verkaufsgespräch über Lederjacken. Anschließend riss er der Frau einen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Hand und verschwand.
Der Unbekannte ist 50-60 Jahre alt, zirka 1,65 m groß, hat eine kräftige Statur, blonde Haare und ist vermutlich südeuropäischer Herkunft. Am Tag der Tat trug er einen kurzen beigefarbenen Mantel und eine dunkle Hose. Zeugen werden geben sich bei der Polizei unter der Nummer 05121 / 939-115 zu melden.
pa
Der EVI Energieversorgung Hildesheim (EVI) lässt ab kommenden Montag Teile der Fußgängerzone aufgrund einer Baumaßnahme sperren. Die Sperrung gilt vom 28. November bis zum 7. Dezember für Teile der Bernwardstraße.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...