Auch dieses Jahr gibt es auf dem Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ein Piratenfest für Kinder. Wie Karl-Heinz Krüger von der ausrichtenden Sparkasse sagte, sind am kommenden Sonntag alle Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren dazu eingeladen.
Die Kinder könnten sie hier in verschiedenen Piratendisziplinen ausprobieren und anschließend ihr Piraten-Diplom erhalten. Das Piratenfest sei die Veranstaltung für Kinder im Rahmen des Citybeaches, so Karl-Heinz Krüger von der Sparkasse Hildesheim im Gespräch mit Tonkuhle.
fx/pl
Fast zwei Drittel der Menschen in Niedersachsen stehen einer Organspende grundsätzlich offen gegenüber – doch weniger als die Hälfte hat den dafür notwendigen Spenderausweis. Das ergab eine Umfrage der Krankenkasse pronova BKK. So hätten nur 44 Prozent der möglichen Spender einen entsprechenden Ausweis. Bei Stammzellen sehe es ähnlich aus: Sechs von zehn befragten Menschen würden Stammzellen spenden, nur erst 28 Prozent von ihnen hätten sich typisieren lassen.
Als Grund für diese Zurückhaltung sieht der Vorstand der Krankenkasse, Lutz Kaiser, Vorurteile. Viele mögliche Spender seien mit den Abläufen und Regeln einer Spende nicht vertraut, und fast jeder zweite Niedersachse, der eine Organspende ablehne, habe kein Vertrauen in das Vergabesystem. Für die Studie "Knochenmark- und Organspende 2016" wurden 250 Menschen in Niedersachsen befragt.
fx
In der Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung (HGH) am Dammtor laufen derzeit mit Hochdruck die Arbeiten an der neuen Stahlhalle. Wie der Landkreis als Träger der Schule mitteilte, investiere man dabei rund 1,5 Millionen Euro.
So biete die neue Halle mit 610 Quadratmetern genug Platz für die großen Maschinen zur Holzbearbeitung. Jetzt liefen dort die Installations- und Malerarbeiten, die Maschinen kämen später. Alle Arbeiten sollen bis Anfang September komplett abgeschlossen sein. Dann gibt es auch an Spitze der Schule eine Neuerung: Mit dem Schuljahresbeginn übernimmt Arne Steinau ihre Leitung.
fx
Die laufende Sonderausstellung "Schätze für den Kaiser" im Roemer- und Pelizaeusmuseum wird bereits am 24. Juli beendet und damit über ein halbes Jahr früher als geplant. Wie das Museum heute mitteilte, reagiere man damit auf das jetzt verabschiedete neue Kulturgutschutzgesetz des Bundes. Dies sei leider "sehr schwammig" formuliert, so dass private Sammler ihre Stücke vorsichtshalber aus Ausstellungen zurückziehen - und dies passiere jetzt auch hier.
Die Entscheidung für die vorzeitige Schließung kam sehr kurzfristig. Noch am Montag hatte das Museum in seinem neuen Newsletter verkündet, die "Schätze für den Kaiser" würden bis Anfang 2017 verlängert. Die Ausstellung mit Meisterwerken alter chinesischer Kunst war im November letzten Jahres eröffnet worden und sollte ursprünglich bis Dezember zu sehen sein. Am Montag hören Sie zum Thema ein Interview in unseren Magazinen.
fx
In Niedersachsen soll die Sozialarbeit an Schulen gestärkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen hat die Landesschulbehörde jetzt 500 Stellen an Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen ausgeschrieben.
Soziale Arbeit werde immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des schulischen Angebots, so Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Man stärke so die sozialen Kompetenzen an den Schulen und biete ein weiteres Beratungs- und Unterstützungsangebot.
Laut Angeben des Kultusministeriums kommen die Stellen nahezu flächendeckend den genannten Schulformen sowie teilweise auch Realschulen zugute. Die unbefristeten Stellen sollen es den Pädagogen ermöglichen Schulen vor allem bei der Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Auch individuelle Beratungen bei persönlichen Problemen sowie Hilfestellung bei der Berufsorientierung gehören zum Profil. Ziel sei es, an insgesamt rund 1.000 öffentlichen Schulen sozialpädagogische Fachkräfte einzusetzen.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...