Die Zuwanderung nach Deutschland und auch nach Niedersachsen hat einen neuen Höchststand erreicht.
Wie das Statistische Bundesamt bekannt gab, zogen 2015 rund 2,1 Millionen Menschen ins Land, während rund eine Million das Land verließen. Der dadurch entstehende Überschuss von 1,1 Millionen Menschen ist der größte seit Bestehen der Bundesrepublik. Niedersachsen verzeichnete 2015 rund 207.000 Zuzüge, während rund 87.000 Menschen das Bundesland verließen.
Den bundesweit größten Anteil beim Zuzug aus der EU hatten Rumänen mit rund 92.000 Menschen, bei den Nicht-EU-Ländern dominierten Syrer mit fast 300.000 Menschen.
fx
Die Fairhandels-Organisation "El Puente" hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro erzielt. Dies sei eine Steigerung von drei Prozent, teilte das Unternehmen mit Sitz in Nordstemmen mit.
Den stärkste Zuwachs habe es mit rund acht Prozent bei den Lebensmitteln gegeben. Einer der erfolgreichsten Artikel seien die so genannten Maniok-Chips aus Indonesien. Die Maniok-Wurzel sei in vielen asiatischen Ländern ein Grundnahrungsmittel und werde ähnlich wie eine Kartoffel verarbeitet. In Indonesien sei jetzt der Grundstein für eine neue, kleine Fabrik gelegt worden, um die Familien der Bauern langfristig in der Produktion von Maniok-Chips zu beschäftigen.
El Puente wurde 1972 gegründet und ist heute nach eigenen Angaben die zweitgrößte Fair-Trade-Organisation in Deutschland. Rund 140 Projektpartner in über 40 Ländern beliefern das Unternehmen mit Kunsthandwerk, Genussmitteln und Kosmetik.
fx
Die Zahl der Katholiken auf dem Gebiet des Bistums Hildesheim ist im letzten Jahr um 622 gesunken. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik hervor. Demnach waren Ende 2015 611.052 Menschen registriert.
Bei der Zahl der kirchlichen Trauungen und der Bestattungen gab es einen leichten Anstieg, leichte Rückgänge gab es dagegen bei den Taufen, der Zahl der Kirchenaustritte, bei den Eintritten und Wiederaufnahmen und bei der Zahl der Gottesdienstteilnehmer – sie liegt jetzt bei acht Prozent, vormals waren es 8,4 Prozent.
fx
Im nun bereits acht Wochen andauernden Streik der Beschäftigten der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gibt es neue Bewegung.
Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte, treffen sich die Tarifparteien am Freitag zu neuen Verhandlungen. Dem war ein neues mündliches Angebot der Arbeitgeberseite vorausgegangen – der Streik war deshalb letzte Woche für einen Tag ausgesetzt worden. Jetzt allerdings werde der Streik zunächst fortgesetzt, so ver.di – erst nach einer Tarifeinigung und während der Urabstimmung darüber könne es zu einer Aussetzung kommen. Wenn keine Einigung erfolge, werde weitergestreikt.
Kern der Auseinandersetzung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sind Entgelterhöhungen, Änderungen beim Kündigungsschutz und eine Eindämmung der Leiharbeit.
fx
Die Hilfsorganisation WEISSER RING hat zur Reisezeit eine Warnung vor Diebstählen an Autobahnraststätten heraus gegeben. Die Schnelligkeit und Effektivität von Dieben würden häufig unterschätzt, sagte eine Sprecherin. Ihnen reiche schon ein kleines Zeitfenster wie etwa eine Fahrpause, um auf Toilette zu gehen.
Viele Reisende würden Wertsachen bei solch einem Stopp nur im Innenraum des Autos oder im Kofferraum verstecken. Solche Verstecke seien allerdings den Tätern längst bekannt. Um wirklich sicherzugehen, sollte man alle Wertsachen mitnehmen und wenn möglich das Auto immer im Blick behalten. Bei längeren Stopps seien regelmäßige kurze Kontrollgänge zum Auto sinnvoll.
Der WEISSE RING ist nach eigenen Angaben Deutschlands größte Hilfsorganisation für Menschen, die Opfer eines Verbrechen geworden sind. Sie unterhält unter anderem ein bundesweites, kostenloses Opfer-Telefon unter der Rufnummer 116 006.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...