Das Land Niedersachsen richtet in Kürze eine neue "Kompetenzstelle Islamismusprävention" ein. Damit sollen Tendenzen zu entsprechend motivierter Gewalt eingedämmt werden, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Der Islamismus sei kein Schreckgespenst, das sich nach kurzer Zeit in Luft auflöse – man müsse deshalb lernen, mit einer nicht immer greifbaren Bedrohung zu leben.
Bei der Kompetenzstelle sollen künftig zwölf Mitarbeiter von Polizei und Verfassungsschutz eng zusammenarbeiten und Initiativen in der Islamismus-Prävention bündeln und intensivieren. Sie wird im Landeskriminalamt angesiedelt – man profitiere dabei von Erfahrungen aus Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, wo es solche Stellen bereits gebe. Der Verfassungsschutz schafft zudem für rund 200.000 Euro pro Jahr zwei neue Personalstellen für ein Aussteigerprogramm für junge Salafisten.
fx
Viele im Hildesheimer Stadtgebiet gepflanzte Eschen sind krank. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat das so genannte „Eschentriebsterben“ jetzt auch die hiesigen Bäume erreicht.
Diese Erkrankung war erstmals vor sieben Jahren in Nordrhein-Westfalen umfangreich dokumentiert worden – sie wurde offenbar aus Asien importiert und ist inzwischen in weiten Teilen Europas verbreitet.
Die Eschen werden dabei von einem weißen Pilz befallen. Dadurch sterben innerhalb kürzester Zeit die Triebe oder auch ganze Kronenpartien ab. Die Bäume verlieren so schnell an Stabilität. Die Sporen der Pilze entwickeln sich in der Laubstreu und werden von dort weiter verbreitet. Eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln wird aus ökologischen Gründen abgelehnt, und bisher können keine resistenten Bäume nachgezogen werden. Wie die Stadt ankündigt, werden im Winter viele Bäume am Hansering gefällt werden müssen – er ist komplett mit Eschen bepflanzt. Voraussichtlich werden dort danach andere Sorten nachgepflanzt.
fx
In Freistatt bei Diepholz wollen Wohnungslose aus Deutschland und europäischen Nachbarländern erstmals zu einem einwöchigen Sommercamp zusammen kommen.
Laut Medienberichten beginnt das Treffen am Sonntag. Es solle Auftakt einer Reihe von Camps sein, die bei denen sich Wohnungslose und ehemals Wohnungslose über ihre Situation und mögliche Hilfen austauschen können. Dabei sei der Ansatz von unten noch relativ jung. Man wolle den Wohnungslosen so helfen eigene Wege zu finden. Das Camp in Zelten findet auf dem Gelände der diakonischen Einrichtung Feistatt statt. Es werden über 80 Wohnungslose – unter anderem Teilnehmer aus Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Österreich und Irland erwartet.
Finanziert wird das Projekt durch die Diakonie in Niedersachsen und die Stiftung "Bethel im Norden".
bjl
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) bekommt vom Bund eine Förderung in Millionenhöhe.
Bei dem Wettbewerb „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung wurde das Konzept „Plasmatechnologien aus Südniedersachsen – Impulse für ein gesundes Leben“ der HAWK als eines von 10 Projekten für die Förderung ausgesucht, heißt es in einer Mitteilung. In den nächsten vier Jahren fördert das Ministerium den Aufbau des Projekts mit einem Betrag von 6,5 Millionen Euro.
bjl
Das niedersächsische Verwaltungsgericht hat den Passentzug für einen Hildesheimer Familienvater bestätigt.
Dem deutschen Staatsangehörigen war sein Reisepass entzogen und der Geltungsbereich seines Personalausweises auf das Gebiet der Bundesrepublik beschränkt worden. Sein Einspruch dagegen wurde heute abgelehnt, bestätigte ein Gerichtssprecher. Es sei zu vermuten, dass sich der Mann sich in Syrien dem bewaffneten Kampf anschließen wolle. Der Kläger sei dem radikal salafistischen Spektrum zuzurechnen und gehöre dem Deutschsprachigen Islamkreis Hildesheim (DIK) an. Dieser gelte als „Hotspot der Salafistenszene“, hieß es im Laufe der Verhandlung. Dessen Mitglieder hätten sich bereits mehrfach an Syrienkonvois des Vereins "Helfen in Not e.V." beteiligt, der unter Verdacht stehe den bewaffneten Jihad zu unterstützen.
Der Kläger selbst war nicht zu der Verhandlung erschienen.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...