Das Hildesheim Marketing hat die erste Festivalbroschüre für den Landkreis und die Stadt veröffentlicht. Darin geht es um die 15 größten und regelmäßig stattfindenden Kulturfestivals. Das Heft im DIN A-5 Format ist 20 Seiten stark. Die ersten 5.000 Exemplare liegen in der Tourist-info am Marktplatz und in der Arneken-Galerie aus, sowie an anderen Orten und Gemeinden im Landkreis. Im Internet ist sie unter dem Link www.hildesheim.de/prospekte als Download verfügbar.
kk
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat heute vor dem niedersächsischen Landtag vor einem wachsenden Antisemitismus gewarnt. Er sagte bei einer Rede, die Gesellschaft dürfe die Entwicklungen am rechten Rand nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gerade weil die NPD nicht verboten worden sei, seien jetzt der Staat und die Zivilgesellschaft gefordert, Antisemitismus und Rechtsextremismus zu bekämpfen. Auch Judenfeindlichkeit unter Muslimen müsse dabei thematisiert werden.
Schuster sprach im Rahmen der Reihe "Parlamentsleben", zu der er von Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) eingeladen worden war. In jüngster Zeit breite sich in der jüdischen Gemeinschaft ein Gefühl der Unsicherheit aus. Zwar stünden derzeit die Muslime stärker im Fokus. Sie müssten vielerlei Arten von Anfeindungen ertragen, was absolut inakzeptabel sei, so Schuster. Der Antisemitismus sei damit aber nicht verschwunden.
fx
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim bekommt einen neuen Direktor und Vorstandsvorsitzenden: Achim Eng tritt im Mai die Nachfolge von Dr. Hans-Jürgen Marcus an, der Ende letzten Jahres sein Amt niedergelegt hatte. Der 57 Jahre ist derzeit Ressortleiter für stationäre und teilstationäre Alten- und Jugendhilfe bei der Caritas in Fulda. Weitere Stationen seines Arbeitslebens und Studiums waren Kassel, Münster und Limburg.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht neue Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst an Schulen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, stehen für das kommende Schuljahr die Michelsenschule, das Gymnasium Himmelsthür, die Kooperative Gesamtschule Gronau und die Schiller-Oberschule in Sarstedt zur Wahl. An allen vier Schulen bieten sich den Freiwilligen Möglichkeiten der Mithilfe und Unterstützung in den unterschiedlichen Bereichen des Schulalltags. Weitere Informationen zu den beschriebenen Stellen erhalten Interessierte auf der Internetseite des Landkreises. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.
kk
Als Folge des Streits um Abtreibungen an einem Krankenhaus in Dannenberg ist jetzt der Chef der Klinik entlassen worden. Das teilte der Mutterkonzern Capio mit: Es hätten sich „unüberbrückbare Differenzen“ für eine weitere Zusammenarbeit ergeben. Der Verwaltungsdirektor hatte sich hinter seinen neuen Chefarzt der Gynäkologie gestellt, der in seiner Abteilung aus religiösen Gründen keine Schwangerschaftsabbrüche mehr zulassen wollte. Der Chefarzt werde die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen, hieß es weiter von Capio. In Sachen Abtreibungen könnten zwar einzelne Ärzte den Eingriff ablehnen, das Krankenhaus als Ganzes könne dieses Recht jedoch nicht für sich in Anspruch nehmen.
Abtreibungen sind in Deutschland illegal, aber straffrei, wenn sie in den ersten zwölf Wochen nach der Empfängnis erfolgen. Wenn es medizinische Gründe dafür gibt, oder nach einer Vergewaltigung, sind sie legal. In jedem Fall aber muss sich die Frau vorher bei einer anerkannten Stelle beraten lassen und danach eine dreitägige Bedenkfrist einhalten.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...