Bei der letzten Sitzung des Kirchenkreistages Hildesheimer Land-Alfeld ist auch über einen möglichen Beitritts von Peine zum Kirchenkreisverband Hildesheim gesprochen worden. Einem Bericht nach soll Ende März eine Entscheidung darüber fallen.
Die Landeskirche hat seit längerem das Ziel, die Zahl der Kirchenkreisämter zu verringern, und sieht für Peine eigentlich eine Fusion mit Gifhorn und Wolfsburg vor. In Peine selbst aber sieht man eine deutlich größere Verbundenheit mit Hildesheim. Im Zuge eines Beitritts würden 24 Mitarbeiter nach Hildesheim wechseln, und der hiesige Kirchenkreisverband auf rund 190.000 Gemeindemitglieder anwachsen. Superintendent Christian Castel betonte, der Zusammenschluss würde nur die Verwaltung und das Diakonische Werk betreffen. Die Kirchenkreise an sich blieben autonom.
fx
Das Land Niedersachsen investiert rund eine Million Euro in die Unesco-Welterbestätten im Harz: Das Bergwerk Rammelsberg, die Oberharzer Wasserwirtschaft und die Altstadt von Goslar. Mit der Förderung sollen Informationszentren in Goslar, Clausthal-Zellerfeld und im Kloster Walkenried geschaffen werden, und darüber hinaus noch ein weiteres, mobiles Zentrum. Alle vier sollen als Herzstück ein Landschaftsmodell des Harzes bekommen. Damit könnten sich dann die Besucherinnen und Besucher einen Überblick zum Welterbe und seiner Geschichte verschaffen.
Außerdem soll ein neues Wegenetz zu Bau- und Bodendenkmalen leiten. Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, die Attraktionen im Harz seien schon da - das Ziel sei nun, sie für die Touristen noch zugänglicher zu machen.
fx
Die Kreiswohnbau Hildesheim errichtet im Neubaugebiet "Sonnenkamp" am Ostrand von Sarstedt 12 neue Reihenhäuser. Wie das Unternehmen mitteilt, haben die Häuser eine Wohnfläche von etwa 100 bis 120 Quadratmetern, die Grundstücksgrößen liegen zwischen 160 und 280 Quadratmetern. Sie werden von einem Massivhaus-Anbieter aus Isernhagen gebaut und zwischen 244.000 und 290.000 Euro kosten.
Zielgruppe sind vor allem junge Familien mit Kindern, so die Kreiswohnbau weiter. Das Unternehmen, das dem Landkreis Hildesheim und den dortigen Städten und Gemeinden gehört, ist nach eigenen Angaben das größte Wohnungsbauunternehmen im Kreisgebiet, mit etwa 4.250 verwalteten Wohnobjekten.
fx
Die Universität Hildesheim erhält vom Land Niedersachsen Fördergelder für die Forschung zur Inklusion in der frühen Kindheit. Hiesige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bauen laut Uni am „Kompetenzzentrum Frühe Kindheit“ die entsprechende Grundlagenforschung aus. Sie dokumentieren in empirischen Studien das Geschehen in Kindertagesstätten und den Übergang der Kinder in die Grundschule.
Es gebe bisher kaum Untersuchungen darüber, wie die Inklusion im Alltag der Kitas umgesetzt werde, hieß es von der Uni. Der entsprechende Forschungsverbund am Kompetenzzentrum erhält nun bis 2020 insgesamt 1,3 Millionen Euro. Die dort gewonnenen Erkenntnisse sollen möglichst schnell in die Praxis gelangen – in die Wissenschaft, die Politik, die Kinder- und Jugendhilfe und in die Bildungseinrichtungen.
fx
Das diesjährige Literaturfestival Prosanova in Hildesheim steht unter dem Motto "am Beispiel | 17". Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Das Thema wird dieses Jahr mit den Schlagworten "Material, Prozess und Protokoll" zusammengefasst, bisher sind 16 junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller angekündigt. Das Festival findet vom 8. bis zum 11. Juni in Hildesheim statt, der genaue Ort wird in Kürze bekanntgegeben.
Im Vorfeld gibt es am 12. Mai bereits eine Lesung im Literaturhaus St. Jakobi mit Fatma Aydemir, Svealena Kutschke und Roman Ehrlich. Die drei Literaten kommen im Juni dann auch aufs Festival.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...