In Nordstemmen sind bereits Ende November vier Tonnen Altkleider gestohlen worden. Wie die Polizei jetzt meldet, war das Diebesgut in einem Container der Firma Westfalia an der Hauptstraße in der Nähe des Bahnhofs abgestellt. Der oder die Täter brachen am 28. November im zwischen 10 und 18:30 Uhr ein Vorhängeschloss auf, um in den Container zu gelangen. Wer in der Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich bei der Polizei in Nordstemmen oder Sarstedt melden.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat heute Abend auswärts den TV Gelnhausen mit 22:19 geschlagen. Gelnhausen ging nach Spielstart zunächst leicht in Führung, im weiteren Spielverlauf lagen die Mannschaften lange fast gleichauf. Erst in den letzten fünf Spielminuten gelang Eintracht erstmals ein Drei-Punkte-Vorsprung - zur gleichen Zeit sah Andreas Simon eine rote Karte und musste vom Platz. Gelnhausen musste fast zeitgleich ebenfalls einen Platzverweis hinnehmen.
Erfolgreichster Torschütze im Spiel war mit Abstand Kapitän Robin John, er traf 10 mal. Die Eintracht liegt damit nach 12 Siegen und zwei Niederlagen weiterhin an der Tabellenspitze. Zum nächsten Spiel kommt nächste Woche Sonntag der TSV Burgdorf II in die Sparkassen-Arena.
fx
Auch dieses Wochenendspiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim fällt aus: Wie der Verein meldet, wurde die für morgen angesetzte Partie gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli heute abgesagt. Bereits letztes Wochenende fiel das Heimspiel gegen den SV Drochtersen/Assel aus. Die Partie gegen St. Pauli wäre das letzte VfV-Spiel vor der Winterpause gewesen. Der Spielbetrieb in der Liga geht im Februar weiter.
fx
Die Universität Hildesheim erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für ein Projekt zur frühkindlichen Bildung. Neben der Hochschule in Hildesheim geht die gleiche Summe auch an die Universitäten in Hannover und Göttingen, teilte das Wissenschaftsministerium heute in Hannover mit.
In Hildesheim soll mit dem Geld die inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als "multidisziplinäre Herausforderung" erforscht werden. Die Göttinger beschäftigen sich derweil mit der "sozialen Bedingtheit von Bildungs- und Entwicklungschancen durch Bewegung" und in Hannover untersucht man kindliche Bildungsprozesse in inklusiven Tageseinrichtungen.
Alle Vorhaben seien interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet, erklärte dazu Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne). Die neuen Erkenntnisse müssten anschließend schnell in die Praxis einfließen, so die Ministerin.
bjl
Die Zahl der Norovirus-Erkrankungen ist in Niedersachsen ungewöhnlich stark angestiegen.
Wie das Landesgesundheitsamt heute in Hannover mitteilte, seien im November 865 Fälle gemeldet worden. Im Oktober waren es nur 455 Fälle gewesen. Die tatsächlichen Erkrankungen lägen wahrscheinlich noch sehr viel höher, heißt es. Den Behörden würden aber nur die Fälle gemeldet, die im Labor bestätigt wurden.
Aufgrund der aktuell schon sehr hohen Fallzahlen müsse man davon ausgehen, dass es in diesem Winter sehr viele Norovirus-Erkrankungen geben werde, so der Präsident des Gesundheitsamtes. Die Ursache für die hohen Fallzahlen sei noch nicht bekannt, möglicherweise sei aber ein neuer Virustyp im Umlauf, gegen den ein Großteil der Bevölkerung noch keine Immunität aufweise.
bjl
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...