Ein 26 Jahre alter Mann aus Elze hat bei einem Polizeieinsatz um sich geschlagen und getreten und dabei zwei Beamte verletzt. Laut Bericht hatte seine Lebensgefährtin in bei der Polizei angezeigt und gesagt, der Mann sei noch in ihrer Wohnung. Als die Polizisten ihn dort antrafen und aufforderten, die Wohnung zu verlassen, wurde der 26-Jährige rabiat. Ein 56-jähriger Beamter erlitt eine schmerzhafte Rippenprellung, und ein jüngerer Kollege eine Rißwunde am Bein. Der Täter, der unter Alkoholeinfluss stand, musste in Handschellen abgeführt werden. Gegen ihn laufen nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
fx
Gestern morgen haben bisher Unbekannte erneut einen Zigarettenautomaten in Hildesheim aufgesprengt.
Laut Polizei ereignete sich die Tat gegen 3:15 Uhr in der Bavenstedter Straße. Zwei Männer sprengten den Automaten mit Hilfe einer Autobatterie und Gas auf und flüchteten anschließend auf Fahrrädern in Richtung Bavenstedt, nachdem eine Zeugin sie bei ihrer Tat störte. Die Täter ließen dabei die Batterie zurück.
Bereits am 26. Oktober hatten Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomat in der Steuerwalder Straße in Hildesheim aufzusprengen. Die Polizei bittet nun weitere Zeugen sich unter der Hildesheimer Nummer 939 115 zu melden.
bjl
Am Freitag Morgen hat in der Steuerwalder Straße in der Hildesheimer Nordstadt erneut gebrannt.
Laut Polizeibericht wurde das Feuer in einem an ein Wohn- und Geschäftshaus angrenzenden Holzpavillon kurz nach halb 2 Uhr morgens gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Neben dem Brand war es in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember auch zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Unter anderem waren in der Gegend Fenster von Garagentoren, Lampen und Zeitungsrollen durch Vandalismus beschädigt worden.
Die Kriminalpolizei Hildesheim sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen in der Nacht in der Steuerwalder Straßen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) hat das Engagement der Ehrenamtlichen im Land gewürdigt.
Anlässlich des "Internationalen Tags des Ehrenamtes" sagte sie gestern in Hannover, in einer Zeit, in der sich viele Menschen von der Gesellschaft abgehängt fühlten, seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer die besten Botschafter für ein soziales und friedvolles Miteinander.
Nach neuesten Erhebungen sei fast jede zweite Niedersachse über 14 Jahren freiwillig aktiv - in Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen oder bei der privaten Betreuung geflüchteter Menschen. Das sei "eine wahre Stütze unserer Gesellschaft", so Schröder-Köpf. In Niedersachsen engagieren sich derzeit rund 2,8 Millionen Menschen ehrenamtlich. Der Tag des Ehrenamtes wird bereits seit 1986 jährlich am 5. Dezember gefeiert. Er wurde damals von den Vereinten Nationen ausgerufen.
bjl
Ein bisher unbekannter Täter hat am Wochenende den Aus- und Eingangsbereich sowie das Mauerwerk eines Friseurgeschäftes in Algermissen stark beschädigt. Laut Polizeibericht soll sich die Tat zwischen Samstag 16 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr ereignet haben. Die Schäden in Höhe von rund 8.000 Euro seien durch ein Fahrzeug verursacht worden, heißt es.
Zeugen, die die Tat in der Marktstraße 18 in Algermissen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Nummer 05066-9850 in Verbindung zu setzen.
bjl
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...