Die Zahl der gemeldeten Straftaten ist letztes Jahr leicht angestiegen. Das gab die Chefin der Hildesheimer Kripo, Birgit Thieme, heute in einem Pressegespräch bekannt. Hildesheim liege mit rund 6.560 Straftaten auf 100.000 Einwohner aber weiter unter dem Landesschnitt, der bei 7.090 liege. Für eine Großstadt im Ballungsgebiet zwischen Hannover und Braunschweig sei dies ein akzeptabler Wert, so Thieme. Insgesamt wurden 59,9 Prozent der gemeldeten Fälle aufgeklärt – man habe das selbstgesetzte Ziel von 60 Prozent also nur knapp verfehlt.
Einen Rückgang gab es laut Polizeistatistik bei den Wohnungseinbrüchen. Hier zeige auch die intensive Präventionsarbeit Wirkung. Man werde aber auch dieses Jahr hier einen Schwerpunkt setzen, so Thieme weiter. Zuwächse gab es dagegen bei den Körperverletzungen. Diese gebe es vor allem zwischen Personen, die sich kennen. Weitere Anstiege der Fallzahlen gab es unter anderem im Bereich der Online-Kriminalität und im Widerstand gegen Polizeibeamte.
Für den Bereich Flüchtlinge sagte Thieme, dass dieser bei der Polizeiarbeit in Hildesheim kaum eine Rolle spiele. Straftaten habe es dort vor allem im Bereich der Rohheitsdelikte gegeben – Schlägereien etwa habe es vor allem in größeren Unterkünften gegeben, und Opfer waren meist ebenfalls Geflüchtete.
fx
Die beginnenden Verhandlungen über einen Austritt Großbritanniens aus der EU führen derzeit in vielen Kommunen zu mehr Anträgen britischer Staatsbürger auf eine deutsche Staatsangehörigkeit. Laut einem NDR-Bericht gilt dies für Hameln, Hannover, Braunschweig oder Göttingen. Auf Anfrage von Radio Tonkuhle bestätigt auch die Stadt Hildesheim einen Aufwärtstrend, nennt allerdings keine konkreten Zahlen. Die Gesamtzahlen sind angesichts der geringen Zahl britischer Staatsbürger in Niedersachsen ohnehin niedrig.
In London debattiert seit heute das Oberhaus über den Brexit und seine Auswirkungen. Unter den vielen ungeklärten Fragen ist auch die, ob EU-Bürger danach im Land bleiben dürfen, und Regelungen für britische Bürger auf dem Kontinent. Seit der Entscheidung im letzten Jahr herrscht bei beiden Gruppen eine große Verunsicherung über die persönlichen Folgen des Austritts.
fx
Die Renataschule in Ochtersum hat heute beim Landeswettbewerb "Starke Schule" den Platz auf dem Siegerpodium verpasst. Sie landete auf dem sechsten Platz, heißt es in einer Mitteilung des Innenministeriums. Damit bekommt die Renataschule kein Preisgeld, wird aber in ein landesübergreifendes Netzwerk aufgenommen. Dadurch erhalten Lehrkräfte und auch Schülerinnen und Schüler für vier Jahre Zugang zu verschiedenen Fortbildungen.
Rund 500 Schulen hatten sich für den Landeswettbewerb beworben, zehn kamen in die Endauswahl. Der erste Platz ging an die KGS Schneverdingen, die dafür 5.000 Euro erhält. Sie nimmt nun für Niedersachsen am Bundeswettbewerb teil, der Mitte Mai in Berlin entschieden wird.
fx
Die Zahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten in Niedersachsen ist nach dem zuvorigen starken Anstieg im Jahr 2016 nur noch sehr leicht angestiegen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Zahlen der Polizei aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt seien 1.622 solcher Delikte verzeichnet worden, sieben mehr als 2015. Die meisten dieser Taten hätten sich in Braunschweig ereignet, gefolgt von der Stadt Hannover und der Region Hannover. Von den Jahren 2014 auf 2015 hatte es bei den rechtsextremistischen Straftaten einen sprunghaften Anstieg von rund 1.120 auf über 1.600 gegeben.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend die Formkrise der letzten zwei Spiele überwunden und die HSG Rodgau Nieder-Roden mit 42:30 geschlagen. Die HSG war auf Platz Vier einer der Verfolger in der Tabelle, in der Eintracht seit vielen Wochen die Führung hat. Diese Führung war gestern nach einem Sieg des HC Elbflorenz vorübergehend verloren gegangen und wurde nun zurückerobert.
Nach einer kurzen, ausgeglichenen Phase zu Spielbeginn spielte das Team von Trainer Gerald Oberbeck eine immer größere Führung heraus. Erfolgreichster Werfer war Niko Tzoufras mit 10 Treffern, gefolgt von Kapitän Robin John mit acht. Nächster Gegner wird auswärts am 5. März der TV Großwallstadt, der auf dem dritten Tabellenplatz liegt.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...