Die Universität Hildesheim lädt zu einem Liederabend mit einem Opernsänger aus Kamerun ein.
An diesem Freitag wird der 36-jährige Christian Akoa im Hildesheimer „Center for World Music“ mit Stücken deutscher und italienischer Komponisten zu hören sein. Akoa habe in seinem afrikanischen Heimatland seine Stimme ohne musikalische Ausbildung aufgebaut, heißt es von Seiten der Universität. Inzwischen studiert er in Hildesheim und Detmold, da es in seinem Heimatland nicht die Möglichkeiten für eine Ausbildung als Opernsänger gab. Nun ist eine Konzertreihe in der Region geplant. Er wolle so dazu beitragen, eine bessere Welt mit Musik aufzubauen oder wiederaufzubauen, so Akoa.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie finanziert sich durch Förderer.
bjl
In Deutschland übernehmen viele ältere Menschen Partnerschaften für geflüchtete Menschen. Das berichtet die Bonner Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros.
Im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums ist das Projekt „Alt für Jung Patenschaften - Seniorenbüros helfen Geflüchteten“ entstanden. Die Bereitschaft zu helfen sei sehr groß, so der Koordinator des bundesweiten Projekts Erik Rahn.
In Zusammenarbeit mit 17 ausgewählten Organisationen sollen bundesweit auf lokaler Ebene 300 Patenschaften für Geflüchtete in verschiedenen Lebensaltern gestiftet werden.
Trotzdem könne es nicht das Ziel sein, durch freiwilliges Engagement Versorgungslücken zu schließen, so Rahn. Stattdessen müsse ergänzend und in Kooperation mit Kommunen und Trägern der Flüchtlingshilfe die Integration Asylsuchender vorangebracht werden.
bjl
Die Beschäftigten des Stadtverkehrs und einige Betroffene des Regionalverkehrs haben heute Mittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Sie wollten damit vor der nächsten Verhandlungsrunde weiteren Druck auf die Arbeitgeberseite aufbauen – sie beginnt morgen.
Ver.di-Verhandlungsführer Harald Memenga sagte, Einsparungen von bis zu 35 Prozent auf dem Rücken der Beschäftigten seien nicht vertretbar. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte dagegen als Vertreter der Stadtverwaltung, dieser Wert sei ein rein theoretischer, der in der Praxis nicht erreicht werde. Er sei zudem besorgt, dass der fünftägige Streik auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werde und so die Position der Beschäftigten schwächen könnte.
Von Seiten des Stadtverkehrs hieß es unterdessen, dass es keinen Notfallfahrplan gibt – alle Linien entfallen. Die Fahrgäste sollten deshalb nach Möglichkeit Busse des Regionalverkehrs nutzen.
fx
In den Herrenhäuser Gärten beginnt heute abend das „Kleine Fest im Großen Garten“. Bis Ende des Monats sind auf 35 Bühnen und Plätzen rund 120 Kleinkünstler aus 20 Nationen zu Gast, teilen die Veranstalter mit. Sie zeigen Akrobatik und Artistik, Puppenspiel und Pantomime sowie Clownerie und Comedy – fast 30 Ensembles sind zum ersten Mal dabei.
Wegen der großen Nachfrage wird ein großer Teil der Eintrittskarten per Lotterie vergeben – außerdem sind für jeden der 16 Abende rund 200 Karten an der Abendkasse erhältlich, die jeweils um 17:15 Uhr an den Herrenhäuser Gärten öffnet.
fx
Die Zahl der Storchenpaare in Niedersachsen ist in den vergangenen Jahren zwar stark angestiegen, trotzdem gibt es nach den Rekordzahlen aus dem Jahr 2015 laut Medienberichten dieses Jahr weniger Jungstörche.
So waren 2015 rund 1.500 Jungstörche gezählt worden. Mit solchen Rekordzahlen sei in diesem Jahr jedoch nicht zu rechnen, so Storch-Experte Hans-Jürgen Behrmann vom Naturschutzbund Deutschland. Grund für die schlechten Überlebenschancen der Jungtiere seien der viele Regen, die Kälte und entsprechend wenige Futtertiere.
Reinhard Löhmer, verantwortlich für die Störche in der Region Hannover und dem Landkreis Nienburg, gibt allerdings Entwarnung: Um den Bestand müsse man sich nicht sorgen.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...