Der Hildesheimer Busverkehr steht vor einem erneuten Streik. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Stadtverkehrs (SVHI) aufgerufen, von Montag bis einschließlich Freitag die Arbeit niederzulegen. Damit soll wie bereits mit dem dreitägigen Streik Ende Juni der Druck auf die Unternehmensleitung erhöht werden.
Deren aktuellem Angebot zufolge sollen die Lohnkosten künftig um 35% sinken, den größten Teil davon sollen die Beschäftigten tragen. Ver.di wirft dabei der Arbeitgeberseite vor, ihren Handlungsspielraum nicht auszunutzen: Würde der Stadtverkehr nach einer Niederlage im laufenden Bieterverfahren abgewickelt, so würde dies deutlich teurer als die Kosten des aktuellen Angebots. Dies sehe stattdessen Einsparungen auf dem Rücken der Arbeitnehmer vor. Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am Montag – eine Einigung ist der Gewerkschaft zufolge derzeit nicht absehbar.
fx
Die Hochschule HAWK hat auf ihrem Campus am Weinberg einen Raum der Stille eingerichtet. Laut der HAWK-Präsidentin und Initiatorin des Projekts, Prof. Dr. Christiane Dienel, soll der Raum Ruhe und Entspannung bieten. Studierende oder Lehrpersonal könnten dort z.B. beten oder meditieren - in dem von Studierenden gestalteten Raum liegen unter anderem Bibel, Koran, Tora und Yogamatten bereit.
Der Raum der Stille ist im zweiten Stock des A-Gebäudes. Er ist wochentags von 9 bis 19 Uhr geöffnet und kann auch für kürzere Veranstaltungen gebucht werden.
jsl
Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. hat das niedersächsische Hunderegister kritisiert. Dessen Einführung war ein Fehler, heißt es in einer Pressemitteilung. Selbst drei Jahre nach der Einführung des Registers seien dort nur etwas über 270.000 Tiere gemeldet, wogegen das Haustierregister von TASSO für Niedersachsen über 520.000 Hunde verzeichne. Dies bedeute, dass fast die Hälfte der niedersächsischen Hunde nicht im staatlichen Register angemeldet sind, obwohl dies eine mit einem Bußgeld zu ahndende Ordnungswidrigkeit sei. Da die meisten Hundehalter ihr Tier bereits bei TASSO registriert hatten, könnten viele Menschen nicht verstehen, dass sie ihren Hund kostenpflichtig noch einmal registrieren müssen. Daher sei offenbar auch die Akzeptanz dieses Register nicht sehr groß, so ein Sprecher des Vereins. Hinzu komme, dass die Steuerzahler mit 150.000 Euro für das staatliche Register in Vorleistung gehen musste. Die Landesregierung hätte stattdessen mit TASSO kooperieren sollen.
fx
Am Freitag laden die minderjährigen Flüchtlinge, die am Hindenburgplatz untergebracht sind, zu einem Picknick auf dem Platz ein. Die Aktion findet zusammen mit dem Landkreis, der Cluster Sozialagentur und der Kunstschule Jukus statt und beginnt um 14:30 Uhr. Teilnehmen können alle Anwohnerinnen und Anwohner und Interessierten. Kaffee, Tee und kühle Getränke stehen bereit, Spenden für eine Kuchentafel werden gern entgegengenommen.
Nach einer Begrüßung um 15:30 Uhr präsentieren die Jugendlichen ein kulturelles Rahmenprogramm, der Landkreis informiert darüber hinaus vor Ort über die grundsätzliche Situation minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge.
Das Picknick mit dem Motto „Willkommen:HIER!“ ist der Abschluss einer dreitägigen Kunstaktion: Unter professioneller Anleitung haben die Jugendlichen auf dem Hindenburgplatz Hochbeete gebaut und bepflanzt – diese sollen dort noch einige Wochen stehen bleiben. Die dort wachsenden Kräuter und Früchte können von Passanten mitgenommen werden.
fx
In Hildesheim bricht nun das letzte Drittel der Erdbeersaison an. Der Obsthofbesitzer Gerd Sundermeyer sagte zu Tonkuhle, er sei guter Hoffnung, dass bis zum vorraussichtlichen Ende der Saison im späten Juli das Wetter eine gute Ernte möglich macht. Bisher sind ob des regnerischen und wechselhaften Wetters viele Erdbeeren verfault und es konnte nicht so geerntet werden, wie erhofft. Laut NDR melden die Anbauer im niedersächsischen Nordosten bereits schlechtere Erträge als im Vorjahr. Dort werden nun nur noch die späten Sorten gepflückt.
jsl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...