Die Kulturfabrik Löseke sucht für ein neues Projekt am Marienfriedhof Künstlerinnen und Künstler, sowie entsprechende Kollektive. Unter dem Namen „BABEL im Park - Kunst. Experiment. Kommunikation.“ soll der Marienfriedhof Mitte Mai zum Kreativzentrum werden.
Vom 8. bis 12. Mai sollen Konzepte zum Thema „Kommunikation und Missverständnis“ umgesetzt werden, und im Anschluss findet über drei Tage ein Festival dort statt. Vorgaben gibt es dabei kaum. Weitere Informationen finden sich im Internet unter kufa.info – Bewerbungen werden bis zum 1. März angenommen.
fx
Die Sorsumer Hauptstraße bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant. Die Bauarbeiten dort sollen nun voraussichtlich bis zum 3. März anhalten, teilt die Stadt Hildesheim mit. Dies habe witterungsbedingte als auch logistische Gründe. Der Straßenverkehr wird weiterhin über die Straße Am Nordfeld beziehungsweise den Stadtweg umgeleitet. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
kk
Unbekannte haben die komplette Sicherheitsverglasung der Straßenbahn-Haltestelle Boksberg in Sarstedt zerstört. Wie die Polizei meldet, kann die Tatzeit durch die Aussagen von Straßenbahnfahrern genau eingegrenzt werden: Sie lag am Samstagmorgen zwischen 5:24 Uhr und 5:36 Uhr. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 50 66 / 98 50 Hinweise entgegen.
fx
Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Editha Lorberg, hat Innenminister Boris Pistorius (SPD) einen verharmlosenden Umgang mit Sozialbetrugsfällen in der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig vorgeworfen. In einer Mitteilung hieß es, der Minister habe offenbar mangelndes Interesse an deren Aufklärung. Im Zusammenhang mit erschlichenen Sozialleistungen in Höhe von mehr als vier Millionen Euro von ‚vergossener Milch‘ zu sprechen sei unglaublich. Die Landesregierung habe mit ihrer Flüchtlings- und Asylpolitik ein Klima geschaffen, in dem die Mitarbeiter der Behörde offenbar Angst hatten, die Betrugsfälle zur Anzeige zu bringen. Der Umgang mit der Mitarbeiterin, die den Stein schließlich ins Rollen gebracht habe, sei ein Skandal im Skandal – sie war vorzeitig freigestellt worden.
Gegen den Leiter der Braunschweiger Behörde und die Behörde selbst laufen jetzt Ermittlungsverfahren. In 300 Fällen sollen sich Asylbewerber durch mehrfache Registrierung Sozialleistungen erschlichen, und die Leitung nicht oder zu spät darauf reagiert haben.
fx
Superintendent Mirko Peisert ist neuer Vorsitzender der Hildesheimer Stiftung "Familien in Not". Der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt übernahm das Amt damit von seinem Amtsvorgänger Helmut Aßmann.
Die Stiftung des Kirchenkreises habe im vergangenen Jahr mit Beratung und finanzieller Hilfe 41 Familien begleitet, so die Koordinatorin Gisela Sowa. Insbesondere manche Kosten für den Schulbedarf seien für die Familien oft nicht allein zu bewältigen, und gerade Alleinerziehende häufig auf Unterstützung angewiesen.
Die Stiftung „Familien in Not“ wurde 2011 aus dem Nachlass von Gertrud Zscheile gegründet. Seitdem hat sie eigenen Angaben nach rund 500.000 Euro für Familien in der Region Hildesheim eingesetzt.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...