Die Hildesheimer Weinkönigin Laura Rebuschat und Mitglieder des Hildesheimer Weinkonvents haben 29 Flaschen Weißwein an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug St. Hubertus aus Borsum wurde der sogenannte Weinzehnt feierlich als Pacht für die Überlassung des bischöflichen Weinbergs im Magdalenengarten übergeben.
Die Flaschen der Sorte Müller-Thurgau stammen aus dem Jahrgang 2015. Sie sind damit aus der Jubiläumsernte. 2015 feierte die Stadt und das Bistum Hildesheim ihr 1200-jähriges Bestehen.
Insgesamt zwölf Hobby-Winzer bewirtschaften seit 1995 das kleine Weingut im Hildesheimer Magdalenengarten.
bjl
Mauersegler und Fledermäuse sollen künftig an öffentlichen Gebäuden eine neue Heimat finden. Das hat der Hildesheimer Stadtrat in der letzten Sitzung beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, bei Sanierungen zu prüfen, ob entsprechende Nistkästen etwa an Schulen angebracht werden können. Hintergrund sind Berichte von Umweltschutzorganisationen, dass gerade Mauersegler und Fledermäuse immer mehr Schwierigkeiten haben, Orte für die Aufzucht ihrer Jungen zu finden. Grund dafür sind auch energetische Sanierungen von Gebäuden: Dabei werden Ritzen und Öffnungen geschlossen, die von den Tieren genutzt werden könnten.
fx
Der Verein "Hildesheim blüht auf" hat eine neue Homepage online gestellt. Auf www.hi2025.de können ab jetzt Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen und Bilder für Hildesheim als europäische Kulturhauptstadt 2025 einbringen und sich informieren. Das partizipative Projekt wurde von einem neu gegründeten Freundeskreis und dem Verein Hildesheim blüht auf e.V. ins Leben gerufen.
jsl
Seit gestern bis einschließlich Freitag streiken die Beschäftigten des SVHI. Auf einer gestrigen Kundgebung von Ver.di und den Busfahrern des SVHI vor dem Rathaus sagte Rüdiger Pawliki, Er und seine Kollegen seien enttäuscht von den leeren Versprechungen der Politik. Es müsse endlich zu einer Einigung in der Vergabe des SVHI kommen. Die Beschäftigten würden um ihre Arbeitsplätze bangen. Auch seien die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sich für einen Stadtverkehr, dessen Mitarbeiter angemessen bezahlt würden, mit den Streikenden zu solidarisieren. Im Zuge des Streiks wird der Busverkehr in Hildesheim erst am Samstag wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen.
jsl
Der Hildesheimer Citybeach wird diese Woche zum achten Mal aufgebaut.
Laut den Veranstaltern Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing werden sieben LKW-Ladungen Sand angeliefert. Der aufgeschüttete Strand am Platz an der Lilie ist dann ab 1. Juli täglich von 12 bis 22 Uhr, in Sonderfällen bis 23 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm ist kostenfrei. Neben Volleyballturnieren sind ein Sandburgenwettbewerb und das Piratenfest für Kinder am 17. Juli angekündigt. Die Saison dauert dieses Jahr bis zum 28. August.
Weitere Informationen sind auf hildesheim.de zu finden.
jsl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...