Die Industrie- und Handelskammer Hannover hat die in Freden diskutierte Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, würde die Steuer von 400 auf 450 Prozent erhöht, nähme Freden im Landkreis Hildesheim den "unrühmlichen Spitzenplatz aller 40 Kommunen ein". Es wäre bereits die dritte Anhebung binnen weniger Jahre, und seit 2011 wäre der Hebesatz dann von 330 auf 450 Prozent gestiegen.
Der IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Horst Schrage sagte, die Gemeinde befände sich unbestritten in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Dies aber rechtfertige aber nicht solche drastischen Steuererhöhungen. Die Hebesätze seien immer auch ein wesentlicher Faktor für die Standortattraktivität einer Gemeinde. Durch die Pläne sei Freden als Wirtschaftsstandort gefährdet. So müsste etwa ein Einzelhändler, der eine Umsatzrendite von zwei Prozent erzielt, seinen Jahresumsatz um rund 44.000 Euro steigern, um die zusätzliche Steuerlast zu kompensieren.
fx
Für den traditionellen Schüleraustausch mit Hildesheims Partnerstadt Angoulême in Frankreich endet am Samstag die Anmeldefrist. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, sind noch Plätze frei. Die teilnehmenden Jugendlichen sollten seit mindestens anderthalb Jahren Französisch lernen.
Zunächst kommen die französischen Gäste vom 18. bis 30. April nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême ist dann vom 28. Juni bis zum 12. Juli. Die Jugendlichen werden dabei in Gastfamilien untergebracht. Die Kosten für den Austausch betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Person. Weitere Infos und Kontaktadressen gibt es online unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch.
fx
Eintracht Hildesheim hat sein Wochenendspiel gegen den TV Kirchzell mit 30:21 gewonnen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck baute bereits in den ersten 15 Minuten einen Vorsprung von fast zehn Punkten auf und hielt diesen bis zum Spielende. Eintracht baute damit die Position an der Tabellenspitze weiter auf, Kirchzell bleibt dagegen Tabellenletzter.
Am Samstag steht für die Hildesheimer ein weiteres Derby bei den Handballfreunden Springe an, und am Sonntag danach spielt Eintracht wiederum auswärts bei der HSG Hanau.
fx
Dr. Martin Gottschlich hat seinen Rücktritt als Vorsitzender des FDP-Stadtverbands bekannt gegeben. Er gab gegenüber der Partei persönliche und berufliche Gründe an. Als Konsequenz wird nun im Februar der Vorstand des Stadtverbands neu gewählt. Bis dahin übernimmt der stellvertretende Vorsitzende Hans-Werner Pabst die Geschäfte kommissarisch. Gottschlich hatte kurz zuvor bereits den Vorsitz der FDP-Fraktion im Hildesheimer Stadtrat an Julia Zink-Tänzer abgegeben.
fx
Die Zahl abgelehnter Asylbewerber, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren, hat sich in Niedersachsen im letzten Jahr mehr als verdoppelt. 2015 seien rund 5.800 Menschen freiwillig ausgereist, letztes Jahr seien es rund 11.800 gewesen - das sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Auch die Zahl der Abschiebungen sei im gleichen Zeitraum von 1.133 auf 1.959 gestiegen.
Laut Landesregierung leben derzeit rund 20.000 Ausreisepflichtige im Land. Man setze dabei auch künftig auf die freiwillige Rückkehr von Geflüchteten, sagte Pistorius. Entsprechende Hilfsprogramme wie etwa durch die Internationale Organisation für Migration sollten weiter gefördert werden.
Die freiwillige Rückführung sei für alle Beteiligten das mildere und kostengünstigere Verfahren. Abschiebungen seien notwendig, sollten aber das letzte Mittel sein, so der Minister weiter. Für das laufende Jahr rechne man mit rund 14.500 unbewilligten Asylanträgen. Schätzungen nach würden etwa 12.000 Betroffene freiwillig ausreisen, so dass die Landesregierung 2.500 Abschiebungen erwarte.
pa/fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...