Unbekannte Täter haben heute Nacht versucht in ein Juweliergeschäft in der Hildesheimer Schuhstraße einzubrechen. Wie die Polizei mitteilt, warfen sie hierzu einen schweren Gegenstand gegen die Schaufensterscheibe.
Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, der Anwohner aus dem Schlaf riss. Ein Zeuge verständigte sofort die Polizei, die Täter waren aber schon geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000.- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 939-115 entgegen.
pa
Die Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine ist genehmigt. Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat das entsprechende Dokument vor kurzem unterzeichnet – das sagte er letzte Woche im Rahmen eines Parlamentarischen Abends beim Sparkassenverband Niedersachsen.
Laut Bericht sagte der Minister, dass sowohl betriebswirtschaftliche als auch regionale Aspekte für eine Fusion der drei Häuser gesprochen hätten. Stabile Betriebsergebnisse seien unerlässliche Voraussetzung für die Erfüllung des öffentlichen Auftrages von Sparkassen. Dieser liege insbesondere in der Begleitung der mittelständischen Wirtschaft, der regionalen Förderung durch Spenden und Sponsoring und der Unterstützung der Kommunen.
Die neue Sparkasse Hildesheim Goslar Peine wird mit einer Bilanzsumme von 7 Milliarden Euro ab Januar die drittgrößte Sparkasse Niedersachsens. Sie wird vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Twardzik sowie den Vorständen Dominikus Penners, Michael Senft und Dirk Peter Vorderstemann geleitet.
fx
Zahlreiche Meldungen über vermeintliche Angriffe durch Wölfe erweisen sich als falsch. Das sagte Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) am Freitag im Landtag. So habe allein die für das so genannte Wolfsmonitoring zuständige Landesjägerschaft bisher 262 Meldungen als falsch eingestuft.
Alle eingehenden Meldungen würden demnach von Experten geprüft. Zu den Falschmeldungen gehöre etwa, wenn auf beigelegten Fotos eindeutig Hunde zu erkennen seien, oder wenn eine genetische Untersuchung bei gerissenen Tieren eine andere Todesursache als einen Wolfsangriff ergebe.
Nach aktuellen Schätzungen leben derzeit etwa 50 bis 70 Wölfe in Niedersachsen – ein Schwerpunkt ist dabei die Lüneburger Heide. Experten gehen von neun ortstreuen Rudeln, einem Wolfspaar und drei Einzeltieren aus. Vermutet wird eine jährliche Zuwachsrate von etwa 30 Prozent.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat ihr Auswärtsspiel beim TV Kirchzell mit 24:27 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnte sich die Eintracht nach der ersten Viertelstunde absetzen und bis zum Ende der ersten Halbzeit eine 10:14-Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran.
Es war das erste Aufeinandertreffen dieser Mannschaften in der neu aufgestellten 3. Liga Ost - sie umfasst neben Mannschaften der Ost-Bundesländer auch einige Vereine aus Niedersachsen, Hessen und Bayern. Nach jetzt drei gewonnenen Spielen liegt Eintracht Hildesheim an der Tabellenspitze, Kirchzell dagegen ist nach drei Niederlagen Vorletzter vor dem HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Korrigiert 20 Uhr: "In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran." statt "bis auf zwei Punkte".
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV verloren: Die Partie endete 3:1 für die Gastgeber. Das erste Tor schoss Hamburgs Bakery Jatta in der 38. Minute. Hildesheims Yannick Schulze glich zwar in der 59. Minute zunächst aus, aber schon vier Minuten später traf Jatta erneut und Törles Knöll verlängerte in der 80. Minute zum Endstand.
In der Tabelle rutscht der VfV damit einen Rang nach unten auf Platz 12. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im eigenen Stadion das Tabellenschlusslicht SV Eichede.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...