Der Verkauf von Dauerkarten für die Drittliga-Handball-Heimspiele von Eintracht Hildesheim endet in Kürze. Wie der Verein mitteilt, sei die Nachfrage nach Tickets groß - im Schnitt seien bei den Heimspielen bei allen Partien mehr als 1.500 Zuschauer in der Halle. Die guten Plätze würden deshalb immer knapper. Die Dauerkarten seien jetzt noch bis zur Partie gegen den HC Elbflorenz am 20. November erhältlich, danach gebe es Heimspielkarten nur noch im Einzelverkauf.
fx
In Peine ist ein erster Fall der Geflügelpest aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, hat ein Labor in einer verendeten Wildente den Erreger H5N8 festgestellt.
Die Ente war am Eixer See im Nordwesten der Stadt gefunden worden. Rund um den Fundort wird nun ein Sperrbezirk im Radius von drei Kilometern sowie eine Beobachtungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Den Angaben nach soll es im Sperrbezirk etwa 50 Geflügel-Betriebe mit etwa 1.600 Tieren geben, und in der Beobachtungszone ungefähr 360 Betriebe mit 120.000 Tieren. Der Landkreis wird nun auch eine allgemeine Stallpflicht erlassen.
Beim Landkreis Hildesheim galt bisher eine Stallpflicht nur in bestimmten Bereichen. Die Veterinärärztin Dr. Wiebke Evers sagte gegenüber Tonkuhle, dass jetzt auch hier eine allgemeine Stallpflicht erlassen wird - sie gilt voraussichtlich ab morgen.
fx
In der Hildesheimer Steinbergstraße hat heute morgen das Dachgeschoss eines Hauses gebrannt. Wie die Polizei gegenüber Tonkuhle bestätigte, brach das Feuer gegen 6:30 Uhr aus und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bis zum Mittag waren allerdings Nachlöscharbeiten notwendig. Eine Person wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, eine weitere Bewohnerin erlitt einen Schock.
Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Aussagen machen. Das Haus ist jedoch nun einsturzgefährdet und derzeit nicht betretbar. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
bjl
Aktualisiert um 10:40 Uhr mit weiteren Informationen der Polizei und 17:30 Uhr mit Angaben der Feuerwehr.
Alt Landrat Reiner Wegner hat sich mit einer Spende aus seinem Amt verabschiedet. Anlässlich seiner Verabschiedung hatte er um Spenden für gemeinnützige Zwecke gebeten, heißt es in einer Mitteilung.
Der Betrag wurde anschließend von ihm auf insgesamt 6.000 Euro aufgerundet. Das Geld wurde nun an den Sozialfond der Region Hildesheim übergeben.
Dieser gemeinnützige Fonds wurde bereits 2010 anlässlich Wegners 60. Geburtstag gegründet. Durch ihn werden Einzelfallhilfen an bedürftige Personen geleistet. Immer wieder gebe es Menschen, die durch das soziale Netz fallen und denen man mit den gesetzlichen Möglichkeiten nicht helfen könne, so die Geschäftsführerin Margret Schmidt. Jährlich würden rund 70 Anträge bewilligt. Für die Betroffenen bedeuten die Hilfen oft eine enorme Erleichterung, so Schmidt.
bjl
Die Laufstrecke um den Hohnsensee hat jetzt eine Beschilderung erhalten. Wie die Stadt mitteilt, weißt die Beschilderung am Abgang vom Parkplatz zwei verschiedene Laufstrecken aus. Die 2,24 und 2,65 Kilometer langen Strecken sind auf den Schildern mit roten beziehungsweise blauen Markierungen gekennzeichnet.
Die Beschilderung käme nicht nur Läuferinnen und Läufern, sondern auch Spaziergängerinnen und Spaziergängern zugute, die so die Längen der Strecken um das Naherholungsgebiet genau nachvollziehen könnten, so der Bereichsleiter Schule und Sport der Stadt Hildesheim, Jürgen Nowak.
Finanziert wurde das Projekt aus Geldern der Stadt für den vereinsungebundenen Sport.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...