Am Mittwoch kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Zweifamilienhaus in der Külftalstraße, im Ortsteil Lübbrechtsen. Laut Angaben der Polizei nahm eine 64-Jährige in ihrem Bad einen Wäschetrockner in Betrieb. Kurz darauf stellte sie eine starke Rauchentwicklung fest. Sie verließ umgehend die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Bei dem Wohnungsbrand kamen keinerlei Personen zu Schaden – eine Mutter mit ihrem Kind, die in der zweiten Wohnung wohnten, blieben unverletzt. Allerdings entstand in dem Badezimmer der Seniorin und bedingt durch die Löscharbeiten am Haus erheblicher Sachschaden. Die Wohnung der 64-Jährigen ist vorerst unbewohnbar. Der Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
Als Brandursache wird ein technischer Defekt am Wäschetrockner angenommen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung waren die Freiwilligen Ortsfeuerwehren Lübbrechtsen, Deinsen, Duingen, Gronau, Deilmissen, Eime, Hoyershausen und Marienhagen an dem Einsatz beteiligt.
241004.sk
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) bietet am Samstag in Sarstedt die kostenlose Annahme von Baum- und Strauchschnitt an. Wie die Stadt mitteilt, gibt es diese Möglichkeit von 8 bis 13 Uhr auf dem Schützenplatz.
Wer Schnittmaterial nicht selbst anliefern kann, könne es am gleichen Tag bis zu einer Menge von drei Kubikmeter gegen eine Gebühr von 41 Euro von der Grundstücksgrenze abholen lassen. Dieser Service könne ab sofort telefonisch unter 0 50 64 – 905 28 oder per E-Mail an
241004.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr erstes Heimspiel der Saison gewonnen. Mit einer überragenden Mannschaftsleistung schlugen sie den VfB Friedrichshafen in der Volksbank Arena mit 0:3 Sätzen (25:17, 25:19, 25:18). Leonard Graven, Libero des VfB erklärte nach dem Spiel: „Das war eine Packung. Wir hatten keine Chance.“
Für die Giesener war es das dritte Spiel in der laufenden Saison. Den Saisonauftakt gegen die Recycling Volleys hatten sie dabei 0:3 verloren, und einen Tag später den VCO Berlin 3:0 geschlagen. Am kommenden Sonntag geht es auswärts gegen die Powervolleys in Düren.
241004.sk
Die Caritas in Niedersachsen hat zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober mehr Beratungsangebote und eine bessere finanzielle Absicherung für diese Personengruppe gefordert. Pflegedienste seien oft die ersten Anlaufstellen, wenn Angehörige Rat suchten, sagte die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe der Caritas in Niedersachsen, Stefanie Holle. Um diese wichtige Aufgabe umsetzen zu können, bräuchten die Pflegedienste eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung. Pflegende Angehörige könnten oftmals nicht in Vollzeit arbeiten. Ihnen drohe wegen fehlender Rentenzeiten die Altersarmut. Die LAG-Vorsitzende forderte „ein besseres System, um pflegende Angehörige finanziell abzusichern“. Auch mehr Kurzeitpflegeplätze und Kombinationsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige würden dringend benötigt.
Die Caritas in Niedersachsen vertritt eigenen Angaben zufolge den Landes-Caritasverband für Oldenburg, den Caritasverband für die Diözese Hildesheim und den Caritasverband für die Diözese Osnabrück mit etwa 9.300 Pflegekräfte in 91 stationären Pflegeeinrichtungen und 56 ambulanten Pflegediensten.
241004.sk
Im Rahmen einer bundesweiten Razzia in der Baubranche haben Zoll und Polizei gestern auch die Geschäftsräume einer Firma in Giesen durchsucht. Das bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover, Oliver Eisenhauer. Zoll und Polizei haben bei der Aktion Untersuchungen von rund 130 Wohnungen und Geschäftsräumen in neun Bundesländern durchgeführt – rund 800 Zöllner, Spezialkräfte und auch Bargeldspürhunde waren dabei im Einsatz. Ermittelt wurde gegen insgesamt 25 Personen - sieben seien bei der Razzia festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, Scheinrechnungen ausgestellt und Sozialversicherungsausgaben nicht abgeführt zu haben. Der Schaden beläuft sich dabei auf mehrere Millionen Euro.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Fokus gegen drei Servicefirmen, die sogenannte Abdeckrechnungen ausgestellt und an Unternehmen verlauft haben sollen. Die Firma in Giesen soll Rechnungen von einer dieser Servicefirmen, die laut Staatsanwaltschaft in Springe und Hannover ansässig sein. gekauft haben. Zu einer Festnahme in Giesen kam es nicht. Bei der Razzia wurden Geschäftsunterlagen, Datenträger und Vermögenswerte sicher gestellt.
241002.sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...