Die Opferschutzorganisation Weisser Ring hat dazu aufgerufen, es Einbrechern möglichst schwer zu machen. In einer Mitteilung zum „Tag des Einbruchsschutzes“ heute heißt es, in der Regel dauerten Einbruchsversuche nicht länger als fünf Minuten. Je mehr Hindernisse im Weg seien, umso größer sei die Chance, dass die Einbrecher von ihren Vorhaben abließen.
Besonders wichtig sei dabei eine Absicherung von Fenstern, Terrassen und Eingangstüren. Auch sollten möglichst keine Dinge so in der Nähe des Hauses platziert sein, die als Einstiegshilfen dienen können – etwa Gartenmöbel, Mülltonnen oder gar Leitern. Vorausschauendes Handeln könne bereits viel dafür tun, einen Einbruch zu verhindern.
In Hildesheim geben unter anderem die pensionierten Polizei- und Kriminalbeamten Erhard Paasch, Walter Teuteberg und Wolfgang Wille Tipps zur Prävention. Sie sind jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr in der 2. Etage des Rathauses zu sprechen.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute auswärts 1:0 gegen den BSV Rehden gewonnen. Der Neuzugang Mame Mbar Diouf traf in der 34. Minute nach einem Eckstoß von Jane Zlatkov. Zuvor hatten beide Mannschaften bereits mehrere Schüsse aufs gegnerische Tor gehabt.
Für den VfV ist es der erste Sieg nach je drei Niederlagen und Unentschieden. In der Tabelle rückt die Mannschaft damit auf Platz 13 auf. Rehden bleibt dagegen auf Rang 17 und damit einem Abstiegsplatz. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion - Gegner ist dann der TSV Havelse, der derzeit auf Platz Sechs der Tabelle liegt.
fx
Ein Brand hat in der letzten Nacht Sachschaden auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße in Emmerke verursacht. Wie die Polizei meldet, waren gegen 03:20 Uhr Rauchschwaden gemeldet worden - auf einem Hinterhof stand ein PKW in Flammen. Der Wagen und ein Altpapiercontainer brannten komplett aus, das Feuer beschädigte darüber hinaus auch einen Anhänger und die Gebäudewand der Firma.
Die freiwillige Feuerwehr Giesen brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen der Polizei in Sarstedt (Tel. 05066 / 9850) oder Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) zu melden.
fx
Das Land Niedersachsen will seine Bürgerinnen und Bürger jetzt stärker als bisher dabei unterstützen, sich gesundheitsbewusst zu verhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Wie das Sozialministerium gestern mitteilte, haben dazu das Land, die gesetzliche Rentenversicherung, die gesetzliche Unfallversicherung und die Krankenkassen gemeinsam eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Grundlage hierfür sei das im vergangenen Jahr verabschiedete Präventionsgesetz des Bundes, das Niedersachsen damit als eines der ersten Länder umgesetzt habe. Die neue Vereinbarung stärke die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen und Sozialversicherungsträgern, betonte Ministerin Cornelia Rundt (SPD).
Um die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern, stünden Zielgruppen wie Erwerbslose, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationshintergrund besonders im Blickpunkt, hießt es von den Beteiligten.
bjl
Der Landeskirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat sich am Mittwoch mit dem drohenden Pastoren- und Pastorinnenmangel auseinandergesetzt. In ländlichen Gegenden werde es immer schwieriger, frei werdende Stellen neu zu besetzen, heißt es in einer Mitteilung. Gründe dafür seien unter anderem das steigende Alter der Pastorinnen und Pastoren. Weiterhin gehe das Interesse am Theologiestudium immer weiter zurück. Absolventen bevorzugten außerdem oftmals große Städte, auch da auf dem Land meist mehrere Stellen von einer Person übernommen werden müssten. Ein Antrag an die Landessynode soll nun auf die problematische Situation aufmerksam machen. Darin fordert der Kirchenkreis diese auf, einen größeren Anreiz für diese Stellen zu schaffen. Außerdem bestehe die Überlegung, Theologinnen und Theologen künftig bestimmten Orten zuzuweisen, wie es beispielsweise bei Lehrern der Fall ist.
pa
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...