Die Leinebrücke in der Alfelder Bahnhofstraße wird ab Montag bis Ende des Monats halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über eine Ampelanlage geregelt, teilt die Stadt mit. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an den Gasleitungen.
fx
Das Stadtmuseum Alfeld nimmt an einem Provinienzforschungsprojekt des Landes teil. Mit dem Pilotprojekt will Niedersachsen die Suche nach NS-Raubkunst erleichtern. Das vor rund einem Jahr gegründete Netzwerk Provinienzforschung unterstützt kleinere Museen, welche oft ihre Sammlungsbestände nicht selbst durchforsten können.
Bei dem Stadtmuseum Alfeld und vier anderen südniedersächsichen Häusern wird mit einer ersten Bestandsaufnahme nach Verdächtigem geforscht. Sollte es sich Kunstgegenstände handeln die Nationalsozialisten ihren rechtmäßigen Besitzern gestohlen haben könnten, wird eine eingehende Recherche folgen.
jsl
Wissenschaftler aus Münster und Braunschweig wollen gemeinsam ein Verfahren zur schnellen Aufdeckung von manipulierter Meinungsmache im Internet entwickeln. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Erkennung, Nachweis und Bekämpfung verdeckter Propaganda-Angriffe über neue Online-Medien" soll im Zusammenspiel mit der Süddeutschen Zeitung und Spiegel Online durchgeführt werde. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Projekt mit rund drei Millionen Euro, heißt es von Seiten der Universität Münster.
Social Media habe die Propaganda im Netz immer einfacher gemacht, so der Münsteraner Kommunikationsforscher Thorsten Quandt. So werde der leichte Zugang zur technischen Infrastruktur sozialer Medien, genutzt um mit halb- bis vollautomatische Systeme konkrete Meinungsbilder verdeckt zu verbreiten. In dem Projekt arbeiten Kommunikationswissenschaftler, IT-Sicherheitsforscher, Statistiker und Journalisten mit Unternehmen für IT-Sicherheit und Datenschutz zusammen.
bjl
Mit dem so genannten „kleinen Fahrplanwechsel“ gibt es ab Sonntag auch Änderungen bei den Ankünften und Abfahrten am Hildesheimer Hauptbahnhof.
Wegen einer Taktänderung fahren die ICEs nach Berlin künftig zwei Minuten früher. Die ICE-Abfahrzeiten in Richtung Göttingen und Kassel ändern sich dagegen nicht. Um den sicheren Anschluss zu gewährleisten, fahren ab Sonntag auch fast alle Fahrten der Lammetalbahn entsprechend zwei Minuten früher.
Bei der Weserbahn und dem ENNO gibt es keine Änderungen.
fx
Die Caritas eröffnet in Giesen einen neuen Pflegestützpunkt. Menschen, die aufgrund von Beeinträchtigungen auf Hilfe angewiesen sind, können sich hier über vielfältige Angebote und Möglichkeiten informieren, heißt es in einer Mitteilung.
Die Offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten findet am morgigen Freitag ab 13 Uhr in der Rathausstraße 19 statt. Nach einer Begrüßung durch Caritas-Vorstand Dr. John Coughlan und Gemeindebürgermeister Andreas Lücke spricht unter anderem die Leiterin Rosemarie Kurz-Krott über die Zielsetzung der neuen Einrichtung. Diese soll pflegerische, medizinische und soziale Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt und koordinieren, so Kurz-Krott.
Der Pflegestützpunkt ist anschließend montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Einrichtung unter der Nummer 05121 / 7790009 zu erreichen.
bjl
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...