Die Niedersächsische Landesregierung hat sich nach langwierigen Diskussionen mit Opposition und muslimischen Verbänden in Niedersachsen auf eine neue Fassung eines Islam-Vertrags geeinigt.
Neu darin integriert ist ein Passus, in dem sich die Muslime im Land verpflichten, dem Missbrauch ihrer Religion durch den Islamismus entgegenzutreten.Dieser war besonders auf drängen der CDU mit aufgenommen worden, berichtet der evangelische Pressedienst. Der Vertragsentwurf richte sich weiterhin gegen jede Form von Islamfeindlichkeit, heißt es.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) äußerte die Hoffnung, dass der neue Vertragstext im Parlament mit großer Mehrheit verabschiedet werde. Weiterhin bezeichnete er den Neuentwurf als großen Schritt vorwärts.
bjl
Der Umbau der Bernwardstraße beginnt in Kürze und wird bis Ende Oktober nächsten Jahres dauern. Das gab die Stadt Hildesheim heute bekannt. Demnach hat der Verwaltungsausschuss gestern abend den Umbau endgültig beschlossen, so dass nun entsprechende Aufträge vergeben werden können.
Die Sanierung wird in vier Abschnitten erfolgen, der erste davon führt vom Bahnhofsplatz bis zum Angoulemeplatz. Auch die Friedrichstraße wird saniert und ist danach nicht mehr Teil der Fußgängerzone. In allen Abschnitten werden zunächst Kanal- und anschließend die Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,75 Millionen Euro, von denen fast 1,7 Millionen von den Anliegern bezahlt werden müssen.
fx
Pastor Mirko Peisert wird neuer Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Der 42-Jährige wurde im ersten Wahlgang mit 77 von insgesamt 80 Stimmen gewählt, heißt es in einer Mitteilung. Peisert setzte sich so gegen das Pastoren-Ehepaar Inken Richter-Rethwisch und Stephan Goldschmidt durch, die sich die Intendentenstelle hatten teilen wollen.
Zur Zeit ist Peisert Pastor in der St.-Petri-Gemeinde in Steinwedel bei Lehrte und stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Burgdorf. Er wird die Nachfolge von Helmut Aßmann voraussichtlich im Herbst diesen Jahres antreten. Aßmann war bereits im vergangenen Jahr ins hannoversche Landeskirchenamt gewechselt.
bjl
Die laufenden Arbeiten an den Bahnübergängen in Föhrste dauern länger als geplant. Wie die Stadt Alfeld meldet, bleiben die Übergange nun bis voraussichtlich Freitag wechselseitig gesperrt. Wie berichtet, arbeitet die Bahn vor Ort an den dortigen Gleisen - ursprünglich sollten diese Arbeiten bis gestern abend abgeschlossen sein.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Hildesheimer Stadtverkehrs für den morgigen Mittwoch zum ganztägigen Streik aufgerufen. Um 10:30 Uhr soll es eine zentrale Kundgebung am Hohen Weg / Ecke Rathausstraße geben. Hintergrund ist die weiterhin offene Zukunft des Unternehmens - für den Busverkehr in Hildesheim läuft ein Vergabeverfahren, an dem sich neben dem Stadtverkehr auch ein Tochterunternehmen der Bahn beteiligt hat.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...