Der lange angekündigte und mehrfach verschobene Umbau der Bernwardstraße beginnt in den Sommerferien. Das teilte die Stadt jetzt mit. Zunächst wird dabei, wie in solchen Vorhaben üblich, die Stadtentwässerung SEHI notwendige Arbeiten an Kanälen und Zuleitungen durchführen. Der gesamte Umbau ist in verschiedene Abschnitte gegliedert. Den genauen Zeitplan dafür stellt die Stadt am Dienstag vor, Radio Tonkuhle wird anschließend berichten.
fx
In der Nacht auf Samstag sind in Giesen vier Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde in zwei Fällen zunächst eine Seitenscheibe eingeschlagen: Aus einem VW Sharan in der Straße Am Dreisch wurde ein fest eingebautes Radio- und Navigationssystem gestohlen, und am 200 Meter entfernten Obernweg verschwanden diverse Utensilien aus einem Ford.
Das dritte Fahrzeug war wiederum ein VW Sharan in der Südstraße. Hier wurde die Seitenscheibe ausgebaut und gestohlen, ebenso wie die Multifunktionsanlage und diverse andere Gegenstände. Beim vierten Fahrzeug, einem Mini am Uferweg, gelangten die Täter auf unbekannte Art ins Innere und stahlen den Idrive und das fest verbaute Navigationsgerät.
Der Gesamtschaden liegt bei über 10.000 Euro. Die Polizei Sarstedt bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05066 / 985-0 zu melden.
fx
Die Hildesheim Invaders haben auch die vierte Partie in der ersten Liga der German Football League verloren: Auf dem eigenen Feld unterlagen sie vor über 1.400 Zuschauerinnen und Zuschauern gestern den Dresden Monarchs mit 49:77. Dabei konnten die Gäste zu Beginn des Spiels schnell mit drei Touchdowns in Führung gehen, bevor die Invaders ins Spiel fanden und gegenhalten konnten.
Die Monarchs sind ein weiterer Kandidat für die Play Offs und haben letzte Woche nur knapp gegen die Braunschweiger Lions verloren, die gegen Hildesheim leichtes Spiel gehabt hatten. Die Invaders haben nach einem Sieg und jetzt drei Niederlagen vor allem Schwächen in ihrem Angriff erkannt und Extra-Trainings angesetzt. Am nächsten Sonntag fährt das Team nach Berlin und spielt dort gegen die Adler, die in fünf Spielen bisher zwei mal gewannen und dreimal verloren.
fx
Am kommenden Montag findet in Giesen eine Informationsveranstaltung über die geplante Verlegung der Bundesstraße 6 und ihrer Brücke über den Stichkanal Hildesheim statt. Dazu haben jetzt die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die Gemeinde Giesen und die Stadt Hildesheim eingeladen.
Die B6 soll nach dem Ausbau eines ersten Abschnittes des Stichkanals künftig rund 350 Meter weiter nördlich verlaufen. Nachdem nun die konkreten Planungen vorliegen, soll Ende 2016 das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Die Verlegung der B6 hat sowohl mit dem gewünschten Ausbau des Stichkanals für größere Schiffe zu tun als auch mit der weiteren Entwicklung des neuen Gewerbegebiets nördlich des Hildesheimer Flugplatzes.
Die Info-Veranstaltung findet am Montagabend um 18 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Giesen statt.
fx
Trotz der sinkenden Zahl der aktiven Höfe in Niedersachsen bleibt der Anteil an Teilzeit-Bauern gleich. Der Zahl der Nebenerwerbslandwirte liege bei einem drittel, teilt der Landesbauernverband mit. Insgesamt betreiben rund 13.000 Landwirte zur Zeit einen Hof und üben gleichzeitig einen weiteren Beruf oder eine weitere Anstellung aus.
Die Umstellung zum Teilzeit-Bauern erfolge meist mit einem Generationswechsel, berichtet der NDR. Laut Landvolk-Experte Karl Wiedemeier sei der Nebenerwerb vor allem außerhalb von Ballungsgebieten fester Bestandteil der Landwirtschaft, da der Ausstieg nahe großer Arbeitgeber doch leichter falle als in strukturschwachen Regionen.
bjl
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...