Die Hildesheimer Stadtverwaltung ruft für den 12. März zum alljährlichen Frühjahrsputz auf.
Bürgerinnen und Bürger sammeln bei der Aktion im Stadtgebiet verteilten Müll ein. Der städtische Bauhof in der Mastbergstraße stellt dafür Müllsäcke zur Verfügung und nimmt diese gefüllt wieder entgegen.
Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Die Hildesheimer Schulen veranstalten bereits tags zuvor verschiedene Aufräumaktionen. Nähere Informationen gibt es bei der Stadt telefonisch unter der Rufnummer 301-3536 oder per Email unter
cw
Rund ein halbes Jahr nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals beim Wolfsburger Autobauer Volkswagen sind die Manipulationen am Mittwoch erstmals Thema vor Gericht.
Ein Universitätsprofessor klagt in Bochum gegen ein örtliches VW-Autohaus auf die Rückabwicklung seines Kaufvertrages. Sein Mandant wolle „den VW Tiguan mit der Schummelsoftware zurückgeben“, sagte der Anwalt der Deutschen Presseagentur. Mit seiner Forderung ist der Bochumer Kläger nicht allein: Weltweit meldeten sich im Zuge der Abgas-Affäre enttäuschte VW-Fahrer. Noch in dieser Woche soll der Startschuss für die erste große Rückrufwelle fallen, bei der mit dem Passat erstmals ein massenhaft verkauftes Modell in die Werkstätten muss. Bisher war nur der VW Amarok nachgebessert worden.
cw
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHi) will sich Ende der Woche zur Zukunft des Unternehmens äußern. Das sagte Sprecherin Katrin Groß auf Nachfrage.
Wie berichtet, sind die 120 Arbeitsplätze des kommunalen Unternehmens in Gefahr, sollte es den Busverkehr in Hildesheim nicht weiter betreiben können. Ab 2017 müssen die Buslinien neu vergeben werden, die Stadt hatte sich für eine Direktvergabe an den SVHi entschieden. Während der Vergabefrist haben nach europäischem Recht andere Unternehmen die Möglichkeit, sogenannte „eigenwirtschaftliche Anträge“ zu stellen. Da diese ohne öffentliche Zuschüsse auskommen, muss ihnen Vorrang gewährt werden. Hinweisen nach will sich ein Tochterunternehmen der Bahn um das Liniennetz in Hildesheim bewerben, dies bleibt bis zum Fristablauf nicht öffentlich. Der SVHi kann ebenfalls einen eigenwirtschaftlichen Antrag stellen, muss dann aber vermutlich stark bei den Gehältern der Arbeitnehmer_innen kürzen.
cw
Bewohnerinnen und Bewohner des Michaelisviertels haben dem Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim Geld für die Flüchtlingshilfe gespendet.
Die 520 Euro stammen aus der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ im Dezember vergangenen Jahres. Dabei haben sich an jedem Abend in der Adventszeit Menschen aus dem Viertel an einem anderen Haus getroffen – und unter anderem für einen sozialen Zweck gesammelt. Der Caritas-Integrationshelfer Ako Kinik nahm die Spende entgegen – das Geld soll bei Alltagsproblemen wie dem Bedarf von Busfahrkarten oder Prüfungskosten von Sprachkursen eingesetzt werden.
cw
Im Prozess wegen des Brandanschlages auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nicht als Zeuge vernommen.
Richter Wolfgang Rosenbusch wies den Antrag der Verteidigung zurück. Diese hatte kritisiert, Weil habe auf die rechtliche Bewertung eingewirkt, weil er bei Besichtigung des Tatorts von versuchtem Mord gesprochen hatte.
Bei dem Prozess müssen sich zwei Männer im Alter von 25 und 31 Jahren sowie eine 24-jährige Frau wegen gemeinschaftlich versuchten Mordes verantworten. Sie hatten einen Molotow-Cocktail auf die Unterkunft geworfen, nur durch Zufall wurde niemand verletzt. Das Urteil soll am 17. März fallen.
cw
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...