Bei der am Dienstag verübten Messerattacke bei Asel gibt es bisher laut Staatsanwaltschaft keine Anhaltspunkte für einen Zusammenhang zum Richterberuf des Opfers. Nach dem Überfall auf den beim Landgericht Hildesheim arbeitenden 60-Jährigen werde weiter nach dem Täter gefahndet. Dafür wurde eine 22-köpfige Sonderkomission einberufen, die nun Spuren auswertet und Zeugen vernimmt. Am Dienstag nachmittag war der Richter auf seinem Fahrrad mit einer 20-Zentimeter langen Klinge unvermittelt in den Rücken gestochen worden. Der dunkel gekleidete Täter mit orientalischem Aussehen floh in unbekannte Richtung. Das schwer verletzte Opfer rief den Notarzt und musste notoperiert werden. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Hildesheim unter der 939 - 115 entgegen.
jsl
Für das erste Schulhalbjahr 2016/17 will das niedersächsische Kultusministerium rund 930 zusätzliche Stellen an den allgemeinbildenden Schulen einrichten. Grund dafür sind laut Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die rund 27.600 neuen Schüler und Schülerinnen mit geringen Deutschkenntnissen, die seit Mitte März letzten Jahres an die Schulen gekommen sind. Somit steige der Bedarf an Sprachfördermaßnahmen und Lehrerstunden deutlich. Von den neuen Stellen werden 800 bereits in Kürze ausgeschrieben. Der größte Bedarf besteht momentan an den Grundschulen und in der Sekundarstufe I.
jsl
Die S-Bahn Linie 4 wird ab Samstag bis zu 8. Mai zwischen Hildesheim und Laatzen komplett ausfallen. Wie die Bahn mitteilte, sind die kürzlich bekannt gewordenen Bauarbeiten an der ICE-Strecke zwischen Hannover und Kassel Ursache für den Ausfall im Nahverkehr. Als Ersatzverkehr auf der S-Bahnstrecke Hildesheim-Hannover werden stündlich Busse mit einer Fahrtzeit von rund 70 Minuten verkehren. Die Verbindungen von erixx und S3 fahren weiterhin regulär.
jsl
Die Historikerin Monika Suchan wird neue Direktorin der Dombibliothek. Die Bischöfliche Pressestelle gab bekannt, die 51-jährige werde ab 01.06. offiziell die Nachfolge des im Juni verstorbenen Jochen Bepler antreten. Suchan promovierte im Fach mittelalterliche Geschichte und war bundesweit an Universitäten in den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung tätig.
jsl
Der St.Andreas-Kirchturm beendet die Winterpause und öffnet ab Mai wieder regulär. Wie das Stadt-Marketing mitteilt, kann der 364 Stufen hohe
Turm zu den gewohnten Öffnungszeiten bestiegen werden. Diese sind wochentags von 10-16 Uhr und Sonn- und Feiertags von 10-18 Uhr. Mittwochs bleibt der Turm geschlossen. Führungen außerhalb dieser Zeiten können bei der tourist-information Hildesheim gebucht werden.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,50 € und reduziert 2 €. Mit 114,5 Metern ist der St.-Andreas-Kirchturm der höchste Kirchturm in Niedersachsen.
jsl
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...