Das Literaturfest Niedersachsen macht ab Donnerstag viele Orte im Land zur Bühne für Literatur. Wie die VGH-Stiftung als Veranstalterin mitteilte, steht es dieses Jahr unter dem Motto "Leidenschaft". Bis zum 25. September gibt es dazu Lesungen und Performances auch an ungewöhnlichen Orten wie etwa einem Zelt in Cuxhaven oder einer Scheune in Bargfeld bei Celle.
Hildesheim ist am 17. September Austragungsort - dann kommen die Synchronsprecher Andreas und Kathrin Fröhlich und der Publizist Heiko Postma mit dem Programm "Das unergründliche Verlangen der Seele" ins Literaturhaus St. Jakobi - im Mittelpunkt dieser Lesung stehen Texte von Edgar Allen Poe, Mary Shelley oder Jules Verne. Das komplette Festivalprogramm finden Sie im Internet unter www.literaturfest-niedersachsen.de.
fx
In Braunschweig haben unbekannte Täter in der letzten Nacht mit Anschlägen auf zehn Schulen gedroht. Wie der NDR berichtet, lösten sie damit Alarm bei den Sicherheitskräften aus - inzwischen gehe man aber davon aus, dass keine akute Gefahr bestand und besteht.
Die Drohungen gingen offenbar per E-Mail ein - betroffen waren unter anderem auch die Gaußschule, das Gymnasium Kleine Burg, das Wilhelm-Gymnasium und das Martino-Katharineum in der Braunschweiger Innenstadt. Die Leiterinnen und Leiter der Schulen hätten als Vorsichtsmaßnahme ihre Schülerinnen und Schüler am Morgen wieder nach Hause geschickt - dies sei allerdings nicht auf Anordnung der Polizei erfolgt, so ein Sprecher.
fx
Ein betrunkener Mann hat am frühen Sonntagmorgen einen 53-Jährigen mit einem Klappmesser bedroht. Wie die Polizei meldet, hatten beide Männer ein Konzert nahe des Elzer Freibads besucht. Dabei gerieten sie in Streit. Als der 25 Jahre alte Täter dem Anderem schließlich das Messer vorhielt, floh dieser in in einem günstigen Augenblick und informierte die Veranstalter des Konzert. Dem stark alkoholisierten Täter wurde daraufhin das Messer abgenommen, noch bevor die Polizei eintraf. Diese entnahm ihm eine Blutprobe und leitete ein Strafverfahren ein.
fx
Der SPD-Kreisverband hat seine Position zum Ausbau der Molitoris-Schule in Harsum verdeutlicht. In einer Antwort auf einen offenen Brief schreibt Fraktionschef Klaus Bruer, dass man den Raumbedarf der Schule grundsätzlich anerkenne und deshalb auch den Planungskosten in Höhe von 100.000 Euro zugestimmt habe. Bis dieses Geld aber genehmigt werde, was mindestens neun Monate dauern werde, wolle man alle Möglichkeiten vor Ort untersuchen. Für diese Gespräche erwarte man Offenheit und Bereitschaft, zumal sie das Projekt nicht zeitlich verzögern würden. Sollte die Gespräche keine greifbaren Ergebnisse bringen, werde der notwendige Raum an der Schule geschaffen.
Der SPD war in den letzten Tagen von der Opposition im Kreistag vorgeworfen worden, sie halte den Ausbau der Molitoris-Schule aus ideologischen Gründen auf - weil die Molitorisschule eine Oberschule und keine Gesamtschule sei. Bruer sagte dazu, dass man niemandem eine Schulform aufzwingen wolle und werde. Für die Pädagogik vor Ort seien die Lehrkräfte verantwortlich, nicht die Kommunalpolitiker. Man habe lediglich den Wunsch geäußert, dass sich die Kreisverwaltungen Hildesheim und Peine und die Schulen in Harsum und Hohenhameln zusammensetzen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten.
fx
Das Land Niedersachsen führt zum 1. November einen Warndienst für Katastrophen, Unwetter oder Terrordrohungen ein. Dafür soll die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz NINA, genutzt werden. Sie ist kostenlos im Internet für die Betriebssysteme Android ab Version 4 und iOS ab Version 8 erhältlich.
NINA bekommt seine Meldungen über das Modulare Warnsystem (MoWaS), das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz entwickelt wurde und zu dem alle Katastrophenschutzbehörden Zugang haben. Innenminister Boris Pistorius sagte, fast jeder Niedersachse habe heutzutage ein Smartphone oder Tablet - mit NINA könne man so mit mit konkreten Warnmeldungen oder Verhaltenshinweisen sehr viele Menschen erreichen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...