In Hannover startet heute die Messe „Altenpflege“. Bis Donnerstag stellen auf dem Messegelände 579 Aussteller aus 14 Nationen neue Konzepte zur Betreuung alter Menschen vor.
Dabei geht es um die Themenbereiche Therapie, Hauswirtschaft und Ernährung, alters- und pflegegerechte Architektur und Einrichtung sowie um EDV-Lösungen zur Pflegedokumentation. Die Messe findet seit 1991 abwechselnd in Hannover und Nürnberg statt. Im vergangenen Jahr kamen rund 30.000 Besucher.
cw
Carsten Wirges wird zum April neuer Regionalgeschäftsführer
der Diakonie Himmelsthür in Hildesheim und Geschäftsführer der Diakonischen Wohnheime. Das gab die Diakonie jetzt bekannt.
Der Diplom-Pädagoge und Sozialmanager, der bereits seit 17 Jahren für das Unternehmen tätig ist, habe sich unter zahlreichen Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die beiden Bereiche, die er leiten wird, umfallen rund 700 stationäre und ambulante Wohn- und Assistenzangebote sowie knapp 300 Beschäftigungsplätze in der Tagesförderung.
fx
Der Wolfsburger Autobauer VW will die Anlegerklagen im Zuge der Abgas-Affäre mit einem gebündelten Sammelverfahren vor Gericht schnell aus der Welt schaffen.
Dazu hat VW einen Antrag auf ein Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht Braunschweig gestellt. Das geht aus einer Erwiderung des Autobauers auf Anlegerklagen hervor, die der dpa vorliegt. Diverse Anleger machen vor Gericht geltend, dass VW angeblich zu spät über das Ausmaß der Affäre informiert habe. Sie sehen sich wegen Verlusten an der Börse um viel Geld gebracht.
dpa
An den Helios-Kliniken haben heute Tarifverhandlungen über die Gehälter der Angestellten begonnen.
Die Gewerkschaft ver.di fordert für die 4.500 Beschäftigten in den sieben Kliniken 7 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 175 Euro. Zentrale Forderung ist zudem die Übernahme aller Auszubildenden. Helios bot bislang 2,1 Prozent mehr Lohn ab 1. Januar 2016 und 2,2, Prozent ab 1. Januar 2017 an. Die Verhandlungen betreffen die Kliniken in Hildesheim, Salzgitter, Gifhorn, Herzberg, Nienburg, Uelzen und Wittingen. Die Lohntarifverhandlungen stehen turnusgemäß an.
cw
Bundespräsident Joachim Gauck hat anlässlich der "Woche der Brüderlichkeit" am Sonntagabend in Hannover vor Ausländerhass und Rechtsextremismus gewarnt.
Wer glaube, das christliche Abendland mit der Herabsetzung Anderer, mit Ausgrenzung Andersgläubiger, mit Hassparolen oder Säuberungsfantasien verteidigen zu sollen, habe es schon verraten, sagte Gauck. Gleichzeitig kritisierte er auf Schärfste Gewalt und Mord im Namen einer Religion. Bei der Feierstunde im Theater am Aegi wurde der jüdische Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik aus Berlin mit der Buber-Rosenzweig-Medaille der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die „Woche der Brüderlichkeit“ ruft seit 1952 mit bundesweiten Veranstaltungen zu einem besseren Verständnis von Juden und Christen auf.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...