Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals diesen Sonntag sind auch der Hildesheimer Mariendom und das Dommuseum beteiligt. In einer Mitteilung heißt es, von 10 bis 17 Uhr ist der Eintritt ins Dommuseum kostenfrei und es finden zusätzliche Führungen statt. Auch die Vorstands- und Vereinsmitglieder des Dombauvereins sind vor Ort und laden zu Kaffee und Gespräch ein. Weitere geöffnete Denkmale sind die Freimaurerloge und die Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim. Dieses Jahr findet der Tag unter dem Motto: Gemeinsam Denkmale erhalten“ statt.
jsl
Das Hildesheimer HELIOS-Klinikum an der Senator-Braun-Allee wird erweitert. Die Bauarbeiten für ein rund 6.000 Quadratmeter großes viertes Bettenhaus haben begonnen. Laut Klinikum sollen dort die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Thoraxchirurgie unterkommen. Auch die vor zwei Jahren übernommene Lungenklinik Diekholzen werde im Sommer 2018 einziehen. Es sei „gut, das Kompetenzen zusammengeführt werden“, so Geschäftsführer Dr. Francesco De Meo. HELIOS investiere 13 Millionen Euro in das neue Bettenhaus, welches in 18 Monaten fertiggestellt sein soll.
jsl
Die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber Flüchtlingen hat sich in den letzten Monaten kaum verändert. Das zeigt eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche Deutschlands. So stimmten zuletzt 85 Prozent der Befragten der Aussage zu, Deutschland stehe mit der Aufnahme von Flüchtlingen "Menschen in existenzieller Not zur Seite". Im November letzten Jahres waren es 88 Prozent gewesen. Die Zahl der Befragten, die schon selbst Erfahrungen mit Geflüchteten gemacht haben, stieg von 49 auf 67 Prozent.
In negativer Hinsicht blieb der Anteil derjenigen, die durch Zuzug mehr Kriminalität befürchten, mit 62 gegenüber 61 Prozent stabil. Gleiches gilt für die Furcht vor mehr extremistischen Muslimen, die bei 70 Prozent liegt, und die Sorge, dass Behörden und Polizei der Lage nicht gewachsen seien - dies sagten 64 Prozent der Befragten.
Insgesamt stellte die Studie auch einen klaren Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland fest: In Ostdeutschland sei die Stimmung gegenüber Flüchtlingen deutlich schlechter.
fx
Eine App ermöglicht am Sonntag Zugriff auf die Wahlergebnisse direkt von den Kommunen. Darauf weisen die Stadt und der Landkreis Hildesheim sowie die Stadt Alfeld hin. Die App mit dem Namen „Wahlportal“ mache es möglich, die Auszählungen praktisch in Echtzeit mitzuverfolgen. Sie ist im Internet kostenlos als Programm für Smartphones und Tablets als auch als Internetseite verfügbar.
Radio Tonkuhle berichtet am Sonntagabend ebenfalls live über die Wahlergebnisse – die Sondersendung aus dem Kreishaus beginnt um 18 Uhr.
fx
Eine neue Untersuchung zum Angebot an Wohnraum im Landkreis Hildesheim hat ein starkes Nord-Süd-Gefälle aufgezeigt. Das Gutachten des Pestel Instituts stellte seit den 90er Jahren einen deutlichen Bevölkerungszuwachs in den nördlichen Kommunen wie Sarstedt, Giesen oder Harsum fest. Dies verwandele sich aber in ein Defizit, je weiter südlich man gehe. So sei die Bevölkerung in Regionen wie Alfeld, Bockenem oder Lamspringe im gleichen Zeitraum um mehr als 12 Prozent zurückgegangen. Diese Entwicklung bildet sich laut Gutachten auf dem Wohnungsmarkt ab: In den Nordkommunen und auch Hildesheim gebe es ein deutliches Wohnungsdefizit, im Südkreis dagegen ein Überangebot.
Das Pestel Institut erwartet, dass die Zuwanderung dem demographischen Wandel wenig entgegensetzen wird - die Zahl alter Menschen werde deutlich zunehmen. Das Gutachten empfiehlt daher, nur im Nordkreis neues Bauland auszuweisen, und beim altersgerechten Wohnen stark auf kleine, preiswerte Einheiten zu setzen. Die aufgezeigte Entwicklung sei kein unabwendbares Schicksal, so seine Verfasser weiter - die Kreis-, Stadt- und Gemeindepolitik entscheide sie maßgeblich mit.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...