Seit der gestrigen Kabinettssitzung hat das Land Niedersachsen einen neuen Slogan. Dieser lautet: "Niedersachsen. Klar." Laut Ministerpräsident Stephan Weil sei klar eine Bezeichnung für die niedersächsische Natur, wie auch für die Menschen selbst. Diese „machen keine Umwege, keine Schnörkel“, so der Ministerpräsident. Laut zuständiger Werbeagentur gehe es bei den zwei Worten „Niedersachsen. Klar.“ um produktive Irritation. Kritisch sehen viele die Kosten für die Werbemaßnahme. Die mit dem neuen Slogan einhergehende Entwicklung einer neuen Internetpräsenz habe rund 350.000 Euro gekostet. Wie die Staatskanzlei mitteilt ,seien zur Entwicklung des Slogans allein externe Beratungskosten von rund 46.000 Euro aufgewendet worden. Die CDU nennt den Slogan „das teuerste Wort der Landesgeschichte.“
„Niedersachsen. Klar.“ ist der mittlerweile dritte Slogan des Landes. Der Erste Spruch "Niedersachsen - Land mit Weitblick" wurde 1993 eingeführt. 2007 wurde er dann von "Sie kennen unsere Pferde. Erleben Sie unsere Stärken" abgelöst.
jsl
Der „Große Stern des Sports“ in Bronze ist an Eintracht Hildesheim e.V. verliehen worden. Die Auszeichung wird von den Volks-und Raiffeisenbanken gemeinsam für ehrenamtliches Engagement im Sport verliehen. Laut Jörg Biethan, Vorstand der Volksbank Hildesheimer Börde, sei das Projekt des Offenen Ganztags an 5 Hildesheimer Schulen ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins. Der Sieg auf lokaler Ebene ist mit 1.000 Euro und der Möglichkeit sich auch auf Landesebene zu bewerben ausgezeichnet. Den zweiten Platz belegt der TSV Heisede.
jsl
Die Gemeinwesenarbeit in der Nordstadt soll auch nach auslaufenden Projekt „Nordstadt.Mehr.Wert“ für weitere 5 Jahre finanziell gesichert werden. In der gestrigen Ratssitzung hieß es, die Trägerschaft solle weiterhin von der Lebenshilfe Hildesheim übernommen werden. Die jährlichen Kosten für das Projekt sind auf 95.000 Euro abgesenkt worden und werden vom nun bewilligten Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, dem Land Niedersachsen, der Stadt Hildesheim, sowie von gbg, BWV und Sparkasse Hildesheim getragen. Somit laufe die Finanzierung der Gemeinwesenarbeit im Bereich Nordstadt bis Ende 2021 weiter.
jsl
Ab Donnerstag bis Montag, 19.09., wird in Richtung Kassel die Auf-und Abfahrt der A7 bei Laatzen gesperrt. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden in diesem Zeitraum Instandsetzungsarbeiten an der A7 vorgenommen. Der Durchgangsverkehr sei nicht betroffen. Umleitungen sind an den benachbarten Auffahrten Hildesheim-Drispenstedt und Hannover Anderten ausgeschildert.
jsl
Immer mehr Menschen in Niedersachsen hören schlecht. Laut der Krankenkasse Barmer GEK wurden im Jahr 2015 rund 620.000 Niedersachsen wegen Hörproblemen behandelt. Das seien 8.000 Versicherte mehr als noch im Jahr 2014, teilte die Krankenkasse heute/am Dienstag in Hannover mit.
Ursache für den Anstieg sei die immer lauter werdende Umwelt, so Landeschefin der GEK Heike Sander. Sowohl der zunehmende Verkehr als auch beispielsweise die Dauerbeschallung beim Einkaufen, seien hier Faktoren. Ob es sich bei Lärm um Rockmusik oder schwere Maschinen handele, sei egal. Die feinen Haarzellen im Innenohr würden gleichermaßen geschädigt, heißt es. Nach lauter Beschallung hörten Menschen oftmals zeitweise ein Fiepen – einen sogenannten Tinnitus – der im Normalfall aber nach einiger Zeit nachlässt. Inzwischen litten aber bereits 10 bis 20 Prozent der Menschen dauerhaft oder wiederkehrend an dem hörbaren Ton, der den Alltag massiv beeinträchtigen könne, so die Krankenkasse.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...