Das Kunstwerk „Säule der Weisheit“, eine große Eule aus Holz, ist irreparabel geschädigt und wird deshalb nicht mehr an ihren alten Standort am Innerste-Hochwasserbett zurückkehren. Das teilte die Stadt jetzt mit. Die vom Hildesheimer Holzkünstler Harald Kolbe gefertigte Eule wurde zuletzt auf dem städtischen Bauhof eingehend untersucht. Dabei wurden nicht nur Faulstellen an der Unterseite der Skulptur gefunden sondern auch größere Zersetzungen im Inneren durch einen Pilz.
Kolbe war einst Vize-Europameister im Kettensägenschnitzen. Er hatte die Eule im Jahr 2006 aus einer Pappel gefertigt, die am Concordia-Platz gefällt werden musste.
fx
Die Kommission zur Suche eines Atommüll-Endlagers hat heute ihren offiziellen Abschlussbericht vorgelegt. Wie der NDR meldet, habe die 32-köpfige Endlagerkommission in diesem keine konkreten Vorschläge erbracht. In ihrer 2-jährigen Arbeit hat sie ein dreistufiges Standortauswahlverfahren sowie Kriterien für ein Endlager festgelegt. Im Vorfeld gab es vielfach Proteste von Atomkraft-Gegnern, besonders aus dem Wendland, da der Standort Gorleben im Bericht weiterhin in Betracht gezogen wird. Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel gab an, der Salzstock Gorleben käme wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Die Bedingungen vor Ort deckten sich nicht mit den Komissions-Kriterien zur Sicherheit. Er forderte, auch Standorte mit Granitgestein oder Tonvorkommen in Bayern in Betracht zu ziehen und die Suche „ergebnisoffen“ zu halten. Die Anti-Atom-Bewegung wirft der Kommission „Scheitern auf ganzer Linie“ vor. Sie habe die Chance zu einer neuen gesellschaftlichen Vertrauensbasis für die künftige Atommüllpolitik verspielt. Ein Endlager für den noch eine Millionen Jahre strahlenden Atommüll soll laut Bericht erst 2050 fertiggestellt sein.
jsl
Der Durchschnitt der Abiturnoten in Niedersachsen hat sich minimal verbessert und liegt jetzt bei 2,58. Das teilte das Kultusministerium jetzt mit. Im Vorjahr habe der Schnitt noch bei 2,59 gelegen.
Eine Auswertung aller Unterrichtsfächer gebe es noch nicht – sie werde voraussichtlich erst mit Beginn des neuen Schuljahres vorliegen. Für den Bereich Mathematik seien aber bereits Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahres feststellbar.
Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr die Abiturprüfung gemacht, und über 95 Prozent von ihnen bestanden diese auch.
fx
Ein Unbekannter hat die Geldkassette eines Futterautomaten am Hildesheimer Wildgatter entwendet. Wie die Polizei angibt, hat sich der Diebstahl zwischen Freitag Mittag und Montag früh ereignet. Der an einem Gehege befestigte Futterautomat gibt Besuchern die Möglichkeit gegen eine Spende Futter für die Tiere zu erwerben. Die Kasse unterhalb des Automatens war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches der Dieb zerstörte. Bisher könnten zur Höhe des Schadens keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der 939-115 entgegen.
jsl
Die Stadt Alfeld behandelt in diesen Tagen die Oberflächen von dreizehn Straßen mit Splitt. Damit soll die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert werden. Die Maßnahme kostet 80.000 Euro. In Alfeld selbst werden unter anderem Teile des Eimser Wegs gesplittet, weitere betroffene Straßen sind in den Ortsteilen Brunkensen, Dehnsen, Föhrste, Gerzen und Langenholzen. Insgesamt werden etwa 12.000 Quadratmeter Straßenfläche bearbeitet. Während der Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - rund zwei Wochen nach deren Ende wird überschüssiger Splitt von den Straßen abgekehrt.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...