Der Niedersächsische Landtag hat gestern einen Nachtragshaushalt mit einem Volumen von 29,2 Milliarden Euro beschlossen.
Laut Medienberichten wird der Haushalt aufgrund der Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nachgebessert. In dem neuen Haushalt seien rund 1,9 Milliarden Euro für die Flüchtlingsthematik vorgesehen, heißt es. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) betonte bei der ersten Landtagssitzung nach den Kommunalwahlen, dass zusätzliche Zahlungen an die Kommunen somit früher möglich wären.
Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden vollständig weitergereicht.
bjl
Der Kinder- und Jugendtreff Klemmbutze feiert am kommenden Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Zu dem runden Geburtstag lädt das Zentrum am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr in die Räumlichkeiten der ehemaligen Wäscherei in der Stralsunder Straße 2 ein. Hier wurde der Treff im September 1986 gegründet.
Die Klemmbutze sei im Sozialraum verankert und ein Treffpunkt im Stadtteil, so die Leiterin der Klemmbutze Heike Werst. Hier würden "(Frei-)Räume" geboten. Außerdem hätten Aktivitäten, Projekte und Ferienfahrten mit erlebnispädagogischen Inhalten einen festen Platz in der Angebotspalette, betont Werst.
Das Programm für den runden Geburtstag der Einrichtung beinhalte sportliche, kreative und kulinarische Angebote, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
In Zukunft sollen weniger Zirkusse mit Wildtieren auf dem Hildesheimer Volksfestplatz spielen, so der Beschluss des Stadtrats am Montag. Da man eine Änderung der Satzung zur Nutzung des Platzes „nicht rechtssicher umsetzen“ könne, soll nun statt eines Verbots eine Einstufung von Zirkusbetrieben mit Wildtieren als „unattraktiv“ vorgenommen werden. Die Einstufung der Attraktivität bestimmt, welcher Zirkus den Platz bespielen darf. Dieser Umweg wurde einstimmig beschlossen. So soll in Zukunft der Betrieb von Zirkussen die im Washingtoner Artenschutzübereinkommen verzeichnete Tiere, wie Löwe und Elefant, mitführen und zur Schau stellen, auf dem Volksfestplatz möglichst unterbunden werden.
jsl
Der „Chor für stürmische Jungs“ sucht für sein Robin-Hood-Projekt „Bis gleich im Sherwood Forest“ noch Mitglieder. Am 19. und 26. September sind interessierte 7 bis 11-jährige Jungen und ihre Eltern zu einer kostenfreien Schnupperstunde eingeladen. Der Chor trifft sich jeden Montag um 16 Uhr in der VHS Pfaffenstieg, Raum 009. Das Stück wird im Mai nächsten Jahres aufgeführt. Begleitet wird das Projekt von Chorleiterin Dagmar Wortmann,
Stimmbildnerin Andrea Schäl und Liedermacher Siggi Stern. Mehr Informationen sind unter www.hiho-chor.de zu finden.
jsl
Hundebesitzer können ihre Tiere noch bis zum 15 . Oktober bei der Stadt Hildesheim zur Hundesteuer anmelden. In einer Mitteilung der Stadt heißt es, bis zu diesem Datum können Hunde auch rückwirkend und ohne Geldbuße ins Melderegister eingetragen werden. Bisher hätten über 3.800 Besitzerinnen und Besitzer ihre Tiere angemeldet, doch stoße man bei Kontrollen immer wieder auf nichtangemeldete Hunde. Deren Hundebesitzer müssten dann mit einer Geldbuße, der rückwirkenden Anmeldung und auch einem Ordnungswidrigkeitsverfahren rechnen, heißt es. Die Stadt kündigt verstärkte Kontrollen an. Hunde müssen nach 14 Tagen in einem Haushalt angemeldet werden. Bei Welpen beginnt die Steuerpflicht ab dem vierten Monat. Die Hundesteuer beträgt jährlich 126 Euro für den ersten und 186 Euro für jeden weiteren Hund. Die Anmeldung kann im Stadtbüro oder unter www.hildesheim.de/hundesteuer erfolgen. Anfang 2017 werden dann die neuen Hundesteuermarken verschickt.
jsl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...